Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 1701-1750 von 2312

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ranva Ein nordischer Name mit der Deutung "der schöne Rabe".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Rasin Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Rasmin Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
6 Kommentare
Rasmus Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8783 Stimmen
105 Kommentare
Ravn Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
85 Stimmen
0 Kommentare
Rebecka Eine skandinavische Variante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
28 Kommentare
Rebekka Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
1925 Stimmen
230 Kommentare
Regina Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
2161 Stimmen
272 Kommentare
Regine Eine Nebenform von Regina mit der Bedeutung "die Königin" oder "die Herrscherin".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
535 Stimmen
31 Kommentare
Regner Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Krieger im Kriegsrat" oder auch "der Ratgeber des Heeres".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Reidar Ein norwegischer Vorname mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Reidun Ein nordischer Name mit der Deutung "das wellenförmige Nest".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Reimert Der Vorname ist die niederländisch Form von Reinbert und bedeutet "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Relf Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "die Höhle des Wolfes".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Rembert Der althochdeutsche Vorname bedeutet übersetzt "der berühmte Ratgeber" und auch "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Schwedisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Rena Rena kommt aus dem Latein und bedeutet "geboren" bzw. "wiedergeboren".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
3519 Stimmen
53 Kommentare
Renja Eine russische Kurzform von Regina (Bedeutung: "Königin").
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
13 Kommentare
Rentius Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Loorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Norwegisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Reynald Eine andere Variante von Reginald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Rickard Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Rieke Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
2110 Stimmen
87 Kommentare
Rigmor Ein nordischer Name mit der Deutung "der König mit Verstand".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
87 Stimmen
7 Kommentare
Rik Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Rikard Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Rikka die Mächtige 六= Sechs 花=Blume (Jap) je nach Kanji andere Bedeutungen möglich
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Rikkart Eine Nebenform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Rikke Kurzform von Frederikke, der dänischen Form von Friederike, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
1 Kommentar
Rikko Eine dänische und schwedische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Riko Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Japanisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Riksta
Noch keine Infos hinzufügen
  • Norwegisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Rimbert Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Rita Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1923 Stimmen
144 Kommentare
Roald Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Roall Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Roar Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Robbin Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
216 Stimmen
5 Kommentare
Robin Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Schwedisch
2836 Stimmen
402 Kommentare
Rodin Rodin der Denker....
  • Kurdisch
  • Skandinavisch
97 Stimmen
3 Kommentare
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1324 Stimmen
47 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1400 Stimmen
81 Kommentare
Rolf Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
1977 Stimmen
189 Kommentare
Rolff Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Rolle Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
3 Kommentare
Ronia Eine Nebenform von Ronja.
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Jiddisch
  • Schwedisch
90 Stimmen
6 Kommentare
Ronja Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Glänzende". Die genaue Herkunft ist nicht bekannt, es werden weitere mögliche Deutungen angenommen.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Lappländisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4035 Stimmen
418 Kommentare
Ronnaug Ein alter dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Kampf ums Haus".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Ronni Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Ronno der name istaus einem kleinewm dorf in somork
  • Dänisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ronya Eine Nebenform von Ronja.
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Russisch
  • Schwedisch
147 Stimmen
18 Kommentare
Rora Eine Kurzform von Aurora mit der Bedeutung "die Morgenröte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
2 Kommentare

Skandinavische Vornamen - 1701-1750 von 2312