Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Andor | Eine ungarische Form von Andreas (Bedeutung: der Tapfere) und ein norwegischer Name Bedeutung: Adler (Arn) und Donner (Dor).
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Andrea | Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
|
11882 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2641 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Andri | Eine albanische und georgische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
201 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Andrine | Eine skandinavische Nebenform von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Andro | Eine Abkürzung von Andrija (Andreas) mit der Bedeutung "der Männliche".
|
102 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ane | traditioneller spanischer Name, die spanische Form von Anne, bedeutet die Begnadete lateinische und südslawische Schreibweise von Anne (biblisch: Mutter) baskische Form von Anna
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Anea | Anea ist die weibliche Form von Aneas und bedeutet "die Gelobte".
|
117 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Aneka | Eine finnische und schwedische Abwandlung von Anika, einer Form von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anell | Eine Koseform von Anna mit der Deutung "die Liebreizende".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anella | Eine italienische Verkleinerung von Anna/Ana, Antonia oder Antonella.
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anemone | Ein deutscher Vorname, der sich aus dem Griechischen herleitet und "der Wind" bedeutet.
|
121 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Anesa | Der Name ist eine beliebte Variante von Agnes und bedeutet übersetzt "die Reine", "die Geheiligte", "die Keusche" oder auch "das Lamm".
|
279 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Anethe | Eine dänische, norwegische und schwedische Variante von Anette mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anette | Eine französische seltenere Variante von Annette mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
181 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Angele | Eine skandinavische und französische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Angelie | Eine französische und karibische Nebenform von Angel mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
171 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Angret | Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Grete (Griechisch = "die Perle").
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Aniara | Ein finnischer und schwedischer Name mit der Deutung "die Verzweifelte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anik | Als Mädchenname eine slawische Kurzform von Anna ("die Begnadete") und auch ein indischer Jungenname mit der Bedeutung "der Soldat".
|
115 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Anika | Eine nordische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
596 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Anike | Eine skandinavische Verniedlichungsform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
173 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Aniki | Eine dänische und finnische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anikka | Eine finnische und schwedische Koseform des Namens Anna, der übersetzt "die Anmutige" heißt.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anine | Der Name ist eine dänische, grönländische, norwegische und schwedische Koseform von Anna und bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anisja | Der Name Anisja ist griechischen Ursprungs und bedeutet "die Vollkommene".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anitra | arabischer Name, bekannt durch die Sklavin Anitra in »Peer Gynt« (1867) von Henrik Ibsen.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anja | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
2745 Stimmen
|
493 Kommentare |
|
Anjetta | Eine ostfriesische Variante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anker | Anker ist im friesischen Sprachraum bekannt und beliebt. Der Name bedeutet "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ankor | Die Herkunft ist nicht genau geklärt, aber höchstwahrscheinlich hat der Name seinen Ursprung im Althochdeutschen. Seine Bedeutung wäre dann "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anna | Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
14438 Stimmen
|
1245 Kommentare |
|
Annagret | Eine schwedische Nebenform von Annamargret sowie Doppelform der Namen Anna ("die Anmutige") und Gret ("die Perle").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annalia | Eine englische Weiterbildung und Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
64 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Annalies | Der Vorname Annalies ist die schwedische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Lies ("Gott ist Fülle").
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annaliesa | Der Vorname Annaliesa ist eine seltene englische und schwedische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Liesa ("Gott ist Fülle").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annalina | Eine Doppelform aus den beiden Namen Anna ("die Anmutige") und Lina ("die Klagende").
|
200 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Annaline | Eine Doppelform mit den Namen Anna ("die Begnadete") und Line ("die Freie").
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annalotta | Der Name setzt sich zusammen aus Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und Lotta mit der Bedeutung "die Freie".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annamargret | Eine Zusammensetzung aus Anna ("die Anmutige") und Margret ("die Perle").
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annamarie | Die in Deutschland sehr beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annastina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annbritt | Annbritt wird zusammengesetzt aus aus Anna und Britta. die Begnadete und die Erhabene
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Annchristin | Eine schwedische Doppelform aus Ann ("die Begnadete") und Christin ("die Anhängerin Christi").
|
10 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Anne | Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
11869 Stimmen
|
473 Kommentare |
|
Annecatrine | Eine Zusammensetzung aus den zwei Namen Anne und Catrine mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annegret | Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Gret (Griechisch = "die Perle").
|
124 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Annegrete | Eine dänische Nebenform von Annemargret sowie Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Grete ("die Perle").
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Annegrit | Eine skandinavische Form von Annemargret sowie Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Grit ("die Perle").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anneka | Eine niederdeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
35 Stimmen
|
9 Kommentare |
|