Serbokroatische Vornamen

Serbokroatische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ela | Aus dem Hebräischen für "die Göttliche" und aus dem Türkischen für "die Haselnussbraune", aber auch Kurzform zahlreicher Namen, die mit "El-" beginnen oder auf "-ela" enden.
|
654 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Elcee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elijan | Eine serbokroatische Variante von Aelian mit der Deutung "der Strahlende".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elijana | Eine südslawische Schreibweise von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eliyah | Eine andere Schreibvariante des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
114 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elizabeta | Kroatische und slowenische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elmana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elmir | Eine albanische und bosnische Variante von des arabischen Namens Al-Amir mit der Bedeutung "der Fürst".
|
111 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elvir | Ein slawischer Name mit der Deutung "der wahre Lebendige".
|
165 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Elzana | Eine Ableitung von Ezan (arabischer Gebetsruf).
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ema | Gleichbedeutend wie Emma.
|
349 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Emeli | Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
|
284 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emica | Eine kroatische Verkleinerung von Ema.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emila | Eine englische und polnische Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmerin".
|
195 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
332 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Emilijan | Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
|
157 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emilijana | Eine südslawische Schreibweise von Emiliana mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Entsar | auf Hindi warten, die Wartende Hindi-Schreibweise: इंतज़ार
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermin | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Gewaltige".
|
131 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Estera | Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
356 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Eugen | "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
|
1099 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Evarist | Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evica | Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fabijan | Eine südslawische Schreibweise von Fabian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fabijana | Eine südslawische Nebenform von Fabiana mit der Bedeutung "die Edle".
|
86 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Fanol | Zusammenschluss des Namens von Fan Noli, ein albanischer Bischof, Schriftsteller, Historiker und Politiker...
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Faust | Eine italienische Form von Faustus mit der Bedeutung "der Günstige" (von lateinisch faustus).
|
46 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Fedja | Eine russische und südslawische Variante von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
131 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fejsal |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Feria | In Arabisch heißt der Name "die Zufriedene".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fila | Weibliche Kurzform von Filomena ("die Geliebte", "die Freundin des Mutes" oder "die den Eifer Liebende") oder Teofila ("die Freundin Gottes" oder "die von Gott Geliebte"), aber auch männliche Kurzform von Filip ("der Pferdefreund").
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
344 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Finesa | Eine verkürzte Form von Serafinessa mit der Deutung "die Funkelnde".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Finias | Eine weitere Schreibweise Phineas mit der Deutung "der Dunkelhäutige".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Finka | Eine kroatische Kurz- und Koseform von Jozefina mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
51 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Florica | Florica ist eine südslawische Koseform von Flora und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
66 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Floridano | Eine Koseform von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
85 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Florijan | Der Vorname ist eine südslawische Form von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Florijana | Der Name ist eine südslawische Schreibweise von Floriana und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fran | Eine Abkürzung von Franziskus/Franziska mit der Bedeutung "der kleine Franzose" oder "die kleine Französin".
|
112 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Frana | Eine südslawische Abkürzung von Franja (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Francika | Der Vorname ist eine kroatische Kurzform von Franciska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franea | Eine alt-südslawische Nebenform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franeka | südslaw. Erweit. von Frana (Franziska)
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franica | Eine Koseform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franja | Eine südslawische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
89 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Franjo | Eine kroatische, serbische und slowenische Koseform von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
128 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Franka | Weibliche Form von Frank mit der Bedeutung "die Fränkin", "die Freie" oder "die Tapfere".
|
492 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Frano | Eine kroatische Schreibweise von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|