Schweizerische Vornamen

Schweizerische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Silvan | Kurzform von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
366 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Silvana | Weibliche Form von Silvanus mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
408 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Simea | Der Name bedeutet "Gott hat gehört" oder "Gott hat erhört" und ist eine schweizerische weibliche Form von Simon.
|
233 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Sonja | Russische Koseform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", von altgriechisch "sophia" (Weisheit). Auch "die Träumende" oder "die Träumerin", abgeleitet von russisch "son" (Schlaf, Traum).
|
8158 Stimmen
|
269 Kommentare |
|
Stefanie | Deutsche Form von Stephanie und weibliche Form von Stefan mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
8663 Stimmen
|
414 Kommentare |
|
Steffi | Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
243 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Stiev | Eine Variante von Steve.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sylviane | Französische Form von Silviana mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
155 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talina | Eine Weiterbildung von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
400 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Tamara | Eine russische Variante des biblischen Namens Tamar mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
2108 Stimmen
|
375 Kommentare |
|
Thildy | Französische Kurz- und Koseform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
This | Schweizer Kurzform von Mathis bzw. Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tizio | Ein italienischer und schweizerischer Vorname, der von Titius abstammt und "der Ehrwürdige" bedeutet.
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Töbe | Der Vorname ist die schweizerische Form von Tobias. Er bedeutet übersetzt soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tranquillo | Italienische Form des altrömischen Namens Tranquillus mit der Bedeutung "der Ruhige".
|
102 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Trudi | Trudi ist eine Verniedlichungsform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Trudy | Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
104 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ueli | Eine schweizerische Kurzform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
298 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Uga | Eine lettische Variante von Hugo.
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Urs | Der Name Urs kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Bär".
|
290 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Ursel | Der Vorname ist eine der bekanntesten Kurzformen für Ursula und hat die Bedeutung "die kleine Bärin" und "das Bärchen".
|
265 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ursely | Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursicin | Romanische Form von Ursicinus mit der Bedeutung "der Bärengleiche", von lateinisch "ursus" (Bär).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ursle | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursly | Der Name ist eine schweizerische Variante von Ursula und bedeutet übersetzt "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursula | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
2002 Stimmen
|
324 Kommentare |
|
Uto | Der Jungenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Besitzende", "der Reiche" oder "der Erbe".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Utz | Altdeutscher Ursprung: Zusammensetzung aus uodal (Das Erbe/der Erbhof/das Erbgut) und rihhi (mächtig, reich, die Macht, der Herrscher)
|
287 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Valentina | Der Name kommt aus dem Lateinischen, ist die weibliche Form von Valentin und bedeutet "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
|
3031 Stimmen
|
468 Kommentare |
|
Verena | Ein schweizerischer Vorname mit der Bedeutung "die Wahre" oder "die Scheue".
|
7893 Stimmen
|
386 Kommentare |
|
Vigeli | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Wachsame".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vincenzina | Eine weibliche Koseform vom Namen Vinzenz mit der Bedeutung "die Siegerin" (lateinisch).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vivianna | Eine lateinamerikanische Variante von Viviana mit der Deutung "die Lebendige".
|
105 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Vreneli | Eine Verniedlichung von z.B. Verena mit der Deutung "die Wahre".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vreni | Der Name kommt aus dem lat. verus. Die Bedeutung lautet "die Wahrheit" als Kurzform von Verena.
|
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Wali | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und dem Arabischen. Je nach Interpretation trägt er die Bedeutungen "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende", "der Heerführer" oder aber "der Helfer" sowie "der Beschützer" in sich.
|
95 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Walli | Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine.
|
81 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Walo | Walo ist die Kurzform von Waldo. Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wanda | Der Name Wanda bedeutet "Frau der Wandalen/Vandalen" oder "die Wandalin".
|
1068 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Yanneck | Eine bretonische Verkleinerungsform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yla | bulg. Form von Ila (Mila) Mila bedeutet auf hebräisch, die die den Frieden bringt Abkürzung von Ylania, was so viel bedeutet wie Knospe Abkürzung von Ayla, bedeutet Mondschein
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yola | Eine Variante von Yolanda mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
179 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Yolanda | Eine spanische Variante von Jolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" heißt.
|
164 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Yven | Nebenform von Iven, einer deutschen Variante des mittelalterlichen Namens Ivo, mit der Bedeutung "die Eibe".
|
3883 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Yves | Französische Form des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
|
4409 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
Zeffirina | Eine italienische Form von Zeffirino mit der Deutung "der Westwind".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|