Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Annetin | Ableitung von Anna-Katharina
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Annette | Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
|
1041 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Annica | Eine andere Schreibweise von Annika mit der Bedeutung "Gott war gnädig".
|
92 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Annicka | Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annika | Eine niederdeutsche und schwedische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
8313 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
Annike | Annike ist die Verkleinerungsform von Anna. Die Bedeutung lautet "die Begnadete".
|
114 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Annikka | Eine abgewandelte Form von Annika oder Anika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annine | Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anninka | Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annkristin | Ein Name zusammengesetzt aus Ann ("die Begnadete") und Kristin ("die Anhängerin Christi").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ansgar | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der göttliche Speer" bedeutet.
|
5979 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
Anthonius | Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anund |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Appoline | Appolonia ist die dänische, finnische und schwedische Variante von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Appolonia | Appolonia ist die färöische und schwedische Form von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
55 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aquilina | Adler
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ardis | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Are | Are kommt aus der Alt-Norwegischen Sprache und bedeutet Adler ! Das altdeutsche Wort für Adler lautete Aar und auch von da kommt die Ableitung im Altedeutschen her. Im Arabischen bedeutet er Wald. Im ...
|
260 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Aret | Ein nordischer Name mit der Deutung "stark wie ein Adler".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arilda | Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arlene | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
|
93 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Arn | Kurzform von Namen, die mit "Arn-" beginnen. Aus dem Althochdeutschen und Altnordischen für "der Adler".
|
77 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Arne | Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
|
7137 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Arngrim | Neuere Form des altnordischen Namens Arngrímr mit der Bedeutung "der mit der Adlermaske".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arnhild | "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
|
52 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Arno | Eine deutsche und holländische Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
|
1798 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Arvid | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
|
13705 Stimmen
|
246 Kommentare |
|
Arvida | Arvida ist die weibliche Form von Arvid und bedeutet "der Adler auf dem Baum" oder "der starker Adler".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asa | Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
|
143 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Asbjörn | Eine schwedischer und isländischer Name mit der Bedeutung "der göttliche Bär".
|
149 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ase | Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Asfrid | Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aslaug | Ein nordischer Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Ordnung".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Asmus | Asmus ist die Kurzform des Namens Erasmus. Seine Bedeutung lautet "der Liebenswürdige".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Assa | Assa ist eine Nebenform von Astrid, der "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden" bedeutet. Weiterhin
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Assar | Ein schwedischer Vorname mit der Bedeutung "derjenige, der antwortet".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Asta | Der Name ist eine Kurzform von Astrid, Anastasia und Augusta. Die Bedeutungen lauten je nach Herleitung "die göttliche Schöne", "die Auferstehung" und "die Ehrwürdige".
|
406 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Astrid | Ein nordischer Vorname, der übersetzt "die göttliche Schöne", "die schöne Gottheit" oder auch "der göttliche Frieden" bedeutet.
|
2925 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Atle | Eine norwegische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
August | Eine deutsche Variante des alten römischen Beinamens Augustus mit der Bedeutung "der Ehrwürdige".
|
465 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Aurela | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Aurelia mit der Bedeutung "die Goldene".
|
177 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Axel | Skandinavische Kurzform des hebräischen und biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede".
|
678 Stimmen
|
170 Kommentare |
|
Babro | Eine Kurzform von Barbara mit der Deutung "die Fremde".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Balthazar | Eine englische und französische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bamse | Ein alter schwedischer Name mit der Deutung "Teddybär".
|
46 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Barbro | Schwedische Variante von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Bartha | Der Name ist eine Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine Kurzform von Bartholomea ("die Tochter des Tolmai").
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bea | Eine Kurzform von Beatrix/Beatrice mit der Deutung "die Beglückende" und "die Glückliche".
|
2030 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Beata | "Die Glückliche" oder "die Glückselige", abgeleitet von lateinisch "beatus" (glücklich, selig).
|
1865 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Belinda | Ein in englischsprachigen Ländern häufig vorkommender Name mit unklarer Bedeutung, der vermutlich "ein fairer Kampf" bedeutet.
|
1899 Stimmen
|
167 Kommentare |
|