Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z

Schwedische Vornamen - 1301-1350 von 1359

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Vilja Ein finnischer Vorname, der soviel wie "die Gütige" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
2455 Stimmen
21 Kommentare
Vilma Variante von Wilma und Kurzform von Wilhelma bzw. Vilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Österreichisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
82 Stimmen
5 Kommentare
Vilmar Eine nordische Nebenform des Namens Wilmar mit der Bedeutung "der mit einem großen Willen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Violett Variante von Violet und Violette mit der Bedeutung "das Veilchen".
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
59 Stimmen
6 Kommentare
Virve Ein finnisch-estnischer Name mit der Deutung "die Flimmernde".
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
135 Stimmen
2 Kommentare
Vivan Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der Lebenslustige" und "die Lebendige".
  • Althochdeutsch
  • Hindi
  • Indisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Viveka Schwedische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
101 Stimmen
9 Kommentare
Viveke Eine skandinavische Variante von Viveka mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Vivi Vivi ist die Kurzform von Vivien und Vivian. Seine Bedeutung lautet "die Lebendige".
  • Dänisch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
214 Stimmen
6 Kommentare
Vivia Eine weibliche Schreibform von Vivius mit der Deutung "die Lebendige" oder auch "das Leben".
  • Dänisch
  • Etruskisch
  • Färöisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Schwedisch
111 Stimmen
3 Kommentare
Vivica Variante von Viveka, der schwedischen Form von Wiebke, mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
174 Stimmen
14 Kommentare
Vivika Nordische Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Volmar Ein deutscher Name mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Walborg Eine dänische Variante von Walburga und eine altschwedische Form von Walburg. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Waldemar Waldemar ist ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
694 Stimmen
43 Kommentare
Walentin Der Name ist eine finnische und schwedische Form von Valentin. Seine Bedeutung lautet demzufolge "der Starke", "der Kräftige" und auch "der Gesunde".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Walentina Der Name lateinischer Herkunft bedeutet "die Starke", "die Kräftige", "die Mächtige" und "die Gesunde".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Waleria Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Starke", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
57 Stimmen
4 Kommentare
Wanessa Der Name ist eine polnische Schreibform von Vanessa. Der Ursprung des Mädchennamens ist bisher nicht genau geklärt. Seine Bedeutung lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Polnisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
11 Kommentare
Wasa von schwed. vase = Ährengarbe Die Wasa-Dynastie war ein schwedisches Königshaus von 1521 bis 1654 und ein polnisches Königshaus von 1587 bis 1668. Das Symbol der Dynastie war eine Ährengarbe (schwedis...
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
7 Kommentare
Wenche Eine norwegische Variante von Namen, die mit der Silbe "Win-" oder "Wen-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Wencke Eine nordische Schreibvariante von Wenke mit der Deutung "die Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1071 Stimmen
90 Kommentare
Wendelina Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Wendeline Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Wig Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Kämpfer" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Wilhard Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
28 Stimmen
9 Kommentare
Wilja Eine schwedische Variante von Namen, die mit "Wil-" gebildet sind. Seine Bedeutung lautet "die Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
825 Stimmen
7 Kommentare
Willard Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
2 Kommentare
William Englische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Neuseeländisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
707 Stimmen
85 Kommentare
Wincent Nebenform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Wivika Variante von Vivika und Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Wolke Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
1237 Stimmen
381 Kommentare
Xalia Ein arabischer oder hebräischer Name mit der Deutung "die Aufrichtige" oder "die Anwältin".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Österreichisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
77 Stimmen
5 Kommentare
Yalene Eine russische Schreibweise von Yelene mit der Deutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Yall Ein altdänischer Name mit der Deutung "der Schutz des Wolfes".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6363 Stimmen
2 Kommentare
Yarla Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Yla bulg. Form von Ila (Mila) Mila bedeutet auf hebräisch, die die den Frieden bringt Abkürzung von Ylania, was so viel bedeutet wie Knospe Abkürzung von Ayla, bedeutet Mondschein
  • Bulgarisch
  • Irisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Spanisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Ylva Weibliche Form von Ulf mit der Bedeutung "die Wölfin", von altnordisch "úlfr" (Wolf).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
9768 Stimmen
95 Kommentare
Ylvali Der Name bedeutet "Kleine Wölfin".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Ylve Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Wolf".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
109 Stimmen
2 Kommentare
Ylwa Schreibvariante von Ylva, der weiblichen Form von Ulf, mit der Bedeutung "die Wölfin", von altnordisch "úlfr" (Wolf).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Yngve Ing bedeutet "germanischer Gott".
  • Altgermanisch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2121 Stimmen
229 Kommentare
Yngvild Ein nordischer Name mit der Deutung "die Schlacht Ingvios".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2202 Stimmen
5 Kommentare
Yngvy Synonym für Gott Freir
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2043 Stimmen
14 Kommentare
Yngwie War ein Süd-Germanischer Gott.
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
1827 Stimmen
240 Kommentare
Yolanta Eine Abwandlung von Yolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Yonna Eine Form von Jonna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
80 Stimmen
2 Kommentare
Yorin Eine Variante von Jorin mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
99 Stimmen
5 Kommentare
Yosefin Eine schwedische Variante von Josepha mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
359 Stimmen
16 Kommentare
Yosephin Eine alternative Variante von Josephin mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
2 Kommentare

Schwedische Vornamen - 1301-1350 von 1359