Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Scrollan | Isländisch_skrolla = baumeln
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sebastia | Eine Kurzform von Sebastian mit der Bedeutung "der Erhabene" und auch "der Ehrenwerte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Selenia | Eine spanische Form von Selene mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
|
132 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sella | Eine Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Senaida | Der Name ist eine andere Schreibweise von Zenaida und bedeutet "die dem Zeus Geweihte", "die von Zeus Abstammende" und "die Tochter des Zeus".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Senny | Eine finnische und schwedische Variante von Senja mit der Deutung "die Starke" und "die Gastfreundliche".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Seved |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Shalez |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Shtefan | Alb. schreibweise zu Stefan
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siegmund | Der alte deutsche und traditionsreiche Name kommt aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung ist "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und auch "der siegreiche Verteidiger".
|
5765 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sigfrid | Eine nordische Variante von Siegfried mit der Bedeutung "der Friedenswahrer".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Siglind | Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die milde Siegerin".
|
83 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Siglinde | Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die siegreiche Schildgöttin".
|
317 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Sigmund | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sigmunde | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Signa | Ein nordischer Name mit der Deutung "der junge Sieg".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Signe | Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
|
214 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Sigrid | "Der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", hergeleitet vom altnordischen "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
|
932 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Sigrun | Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
|
7043 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
Sigulf | Der Name hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet "der siegende Wolf" oder auch "der Siegeswolf", was den siegreichen Krieger bezeichnen soll.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sigurd | Ein skandinavischer Name, der übersetzt "der siegreiche Beschützer" bedeutet.
|
7563 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Sigvard | Eine schwedische Nebenform von Sigurd mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Silia | Andere Schreibform von Silja. Bedeutet WALDKIND Im Schwedischen bedeutet Silja SEEROBBE
|
210 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Silja | Eine finnische Form von Cäcilia mit der Deutung "die Blinde".
|
574 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
Siljan | Siljan ist wahrscheinlich die männliche Form von Silja mit der Deutung "der Blinde".
|
221 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Siljana | Siljana ist eine Nebenform von Silja. Die Bedeutung lautet "die Blinde".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silla | Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Starke".
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silva | Kurzform von Silvana und Variante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende", "die Waldbewohnerin" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
178 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Simpson | Ein alter isländischer Name, der "Sohn von Simp" bedeutet.
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sinaida | Der Name ist eine skandinavische Form von Zinaida und bedeutet "die dem Zeus Geweihte", "die von Zeus Abstammende" und "die Tochter des Zeus".
|
68 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Sine | Der Mädchenname kommt aus dem Altnordischen oder Hebräischen und bedeutet "die neue Siegerin" oder "Gott ist gnädig".
|
110 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Siri | Skandinavische Kurzform des nordischen Namens Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin".
|
901 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Sisan | Ein ostafrikanischer Name mit der Deutung "die mit guten Vorzeichen".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Siska | Eine Abkürzung des Vornamens Franziska mit der Bedeutung: die Freie.
|
74 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Sissa | Eine schwedische Kurzform von Cecilia mit der Deutung "die Blinde".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sista | Ein schwedischer Name mit der Deutung "das letzte Kind".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Siv | Variante des altnordischen Namens Sif mit der Bedeutung "die Verwandte (durch Heirat)".
|
84 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Sivar | Eine färöische und isländische Nebenform von Sigvard mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sivert | Eine norwegische und schwedische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siw | Siw ist eine Nebenform von Siv Siw bedeutet die Verwandte
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Siwei |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sixten | Der Name stammt aus dem Schwedischen und bedeutet "der Stein des Siegers".
|
189 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Skadi | Ein nordischer Vorname, dessen Bedeutung unklar ist und der vielleicht soviel wie "der Schaden" heißt.
|
711 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Skady | Ein Name aus der nordischen Mythologie von der "Göttin der Jagd und des Winters".
|
92 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Skara | Nach der gleichnamigen Stadt in Schweden. Frei interpretiert "die aus Skara Stammende".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Skrallan | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Schrulle".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Skrolan | Ein Kurzform von Skrollan mit der Bedeutung "die Schrulle".
|
127 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Skrollan | Ein eingedeutschter Name mit der Bedeutung "die Schrulle".
|
182 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Sölva | andere Form von Sölve
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sölve | Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "der Weg der Sonne".
|
191 Stimmen
|
15 Kommentare |
|