Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Relf | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "die Höhle des Wolfes".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rembert | Der althochdeutsche Vorname bedeutet übersetzt "der berühmte Ratgeber" und auch "der glänzende Ratgeber".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Renja | Eine russische Kurzform von Regina (Bedeutung: "Königin").
|
43 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Reynald | Eine andere Variante von Reginald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rickard | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigmor | reiches Mädchen bzw. reiche Maid oder reiche Mutter (?)
|
87 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rik | Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rikard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rikka | die Mächtige 六= Sechs 花=Blume (Jap) je nach Kanji andere Bedeutungen möglich
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rikkart | Eine Nebenform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rikko | Eine dänische und schwedische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rimbert | Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rita | Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
|
1923 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Roald | Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
216 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
2836 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Roger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
|
1324 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Roland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
1400 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Rolle | Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ronia | Eine Nebenform von Ronja.
|
90 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ronja | Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Glänzende". Die genaue Herkunft ist nicht bekannt, es werden weitere mögliche Deutungen angenommen.
|
4035 Stimmen
|
418 Kommentare |
|
Ronni | Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ronya | Eine Nebenform von Ronja.
|
147 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Rora | Eine Kurzform von Aurora mit der Bedeutung "die Morgenröte".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rositta | Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rosvaldo | Ein aus den Namen Ross und Valdo kombinierter Vorname, der soviel wie "der Herrscher von der Landzunge" heißt.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rozalin | Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rubin | Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
134 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rud | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolf. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudolfina | Der Name ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rudolfine | Der Vorname ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in dem althochdeutschen Sprachraum. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
|
67 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Rudy | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rulle | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf". Der Vorname stellt eine schwedische Kurzform von Rudolf dar.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Runa | die Rune, Geheimnis, Zauber, geheime Beratung (althochdeutsch) zauberhaft, rätselhaft (Schriftzeichen Runen) die Rune, die Bekannte (isländisch) Runa ist ein Eigenname, der aus dem Skandinavischen ...
|
3970 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Rune | südslaw. Kurzform von Krune (Krone bzw. Gekrönter) Formen: Run, Runo, Runan, Runako, Runimir, Runislav... Runa (weibl.) Das Ich im japanischem Oder als Mädchenname von Renée abgeleitet.
|
420 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Runen | Geheimnis der Steine
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rurik | Der Name ist die russische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
|
128 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saarah | Der Name ist eine Variante von Sarah mit der Deutung "die Fürstin" und "die Herrin".
|
293 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Sabina | Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
|
474 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Saga | Geschichte, Märchen, Mythos etc.
|
105 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Saheen | Ein persischer Vorname mit der Bedeutung "der königliche Falke".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Salomon | Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche".
|
183 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Sane | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Sohn".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sanna | Nordische Kurzform von Susanna ("die Lilie") sowie finnische Koseform von Alexandra ("die Beschützerin"), aber auch aus dem Schwedischen für "die Wahrhaftige".
|
622 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Sanno | Im Italienischen bedeutet Sanno = Wissen; also das Wissen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sara | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
|
1263 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
Sarah | Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
9426 Stimmen
|
979 Kommentare |
|
Saron | Eine nordische Variante von Sharon mit der Bedeutung "eine Ebene im Gebirge".
|
44 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sassa | Eine Koseform von Astrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Satu | Aus dem Finnischen für "das Märchen".
|
122 Stimmen
|
5 Kommentare |
|