Schottische Vornamen
Schottische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Donnacha | Eine irische Variante von Donnchadh mit der Deutung "der braune Krieger".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Donny | Koseform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher", vom altirischen "domun" (Welt) und "fal" (Herrscher, herrschen).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Doon | schottischer Familienname; auch ein Jungenname.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Doug | Doug ist ein keltischer und schottischer Vorname, der übersetzt "der dunkle Fluss", "der schwarze Fluss" oder auch "der Blut-Fluss" bedeutet.
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dougal | Anglisierte Form des keltischen Namens Dubhghall mit der Bedeutung "der dunkle Fremde".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Douglas | Schottisch = Dark River (dunkler Fluß) Englisch = Darkwater (dunkles Wasser)
|
69 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Dubhghall | "Der dunkle Fremde", abgeleitet von gälisch en "dubh" (schwarz, schwarzhaarig, dunkel) und "gall" (Fremder).
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Duglas | Abwandlung des schottischen Clans-Namen Douglas; Original aus dem schottisch/gälischen Dubhglais/Dubhghlais. Bedeutung: Dunkler Fluss.Auch als Zweitname bei Frauen gebräuchlich.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Duncan | Anglisierte Form des gälischen Namens Donnchadh mit der Bedeutung "der braune Krieger", von altirisch "donn" (braun) und "cath" (Kampf).
|
1854 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Dusten | Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ean | Form von John
|
114 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edina | mehrere in Frage kommende Bedeutungen: 1. vom hebräischen Namen Edna (eadenah) hergeleitet, Bedeutung Wonne, Zierde 2. vom altenglischen Edwina abgeleitet, das entweder vom hebräischen Edna kommt ode...
|
351 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Edine | Wahrscheinlich ist der Name eine Ableitung von Eda, und das wiederum ist die weibliche Form zu Jungennamen mit Ed (Edgar, Edwin,...). Bedeutung: ed = Besitz. oder weibliche Form des Namens Edin = Edi...
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edna | Der Name hat zwei mögliche Ursprünge und bedeutet "die Feurige" oder "die Liebliche".
|
146 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Effie | Koseform von Namen wie Euphemia und anderen, die mit Euph/Euf..... beginnen Romanfigur: Effie Briest
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eilidh | Eilidh ist urspruenglich die Koseform von Eileen und Elizabeth. auf norwegisch jedoch auch die Gebärende Schottische Form von Helen, ausgesprochen Eili. Das dh wird im schottischen nicht betont!
|
841 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eithne | Eithne kommt aus dem Altirischen und bedeutet "kleines Feuer" oder "Samenkorn".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elsie | Eine Kurz- und Koseform von Elisabeth bzw. hebräisch: Elischewa. Seine Bedeutung lautet "Gott ist Fülle" und "Gott hat geschworen".
|
74 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ennis | Ein englischer Name mit der Deutung "der von der Insel Stammende".
|
152 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Eoghan | Eine andere Schreibweise für Euan. Die Bedeutung lautet "geboren aus der Eibe".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eoin | Eine irische Form von John, der englischen Variante von Hans. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gnädig".
|
127 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Eona | Eine Variante von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erin | irisch/schottisch: die Irin, aus Irland kommend, andere Form des Namens Eireanne. Geht auf den ursprünglichen Namen Irlands (Eire) zurück. Keltischer Name Irlands (die grüne Insel). Abgeleitet aus dem...
|
298 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Errol | Der Name Errol stammt aus dem Angelsächsischen und ist dem englischen Earl und dem altenglischen eorl abgeleitet, was so viel bedeutet wie - Edelmann, der Edle.
|
116 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Erynn | Andere Schreibweise von Erin. Auch Eryn.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ethan | Englische Form des hebräischen und biblischen Namens Ētán (אֵיתָן) mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
|
369 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Euan | Eine Form des gälischen Eoghan ("Jugend"). Die Varianten sind Ewan, Ewan und Evan.
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Evadeam | Form von Evgenie (griech.); Kommt aus dem Griechischen und heisst der Wohl-Geborene. Der All-Mächtige. Der von guter Abstammung. Der Rechtmäßige
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Evaine | In der Schreibweise Yvaine bedeutet der Name leuchtender Stern In der Artuslegende ist Evaine die Frau von Bors, dem Älteren, der Bruder von König Ban von Benwick ist.
|
58 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Evan | Eine englische Form von Ifan. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gnädig".
|
1874 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Evander | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutung wie "der Bogen des Kriegers" und "der Krieger von Yngvi".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evanna | Eine weibliche Form von Evan. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gnädig".
|
158 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Evie | Eine englische Koseform von Eve mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
|
67 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ewan | Ein schottischer Name mit der Deutung "geboren aus der Eibe" und "der Jüngling".
|
272 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ewen | Eine Nebenform von Ewan mit der Deutung "geboren aus der Eibe" und "der Jüngling".
|
58 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Fearghas | Eine andere Schreibweise des alten irischen Namens Feargus mit der Bedeutung "der starke Mann".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fenella | Der Name bedeutet "die Weißschultrige", von "Weiße" (fionn) "Schulter" (guhala). Es ist die schottische Form des keltischen Namens Fionuala. Im Englischen ist die Form Fiona.
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fergie | Eine schottische weibliche Form von Fergus mit der Bedeutung "die Frau der Stärke".
|
27 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Fergus | Ein irischer und schottischer Name mit der Bedeutung "der Mann der Kraft", abgeleitet aus dem gälischen "fear" = "Mann" + "gus" = "Kraft".
|
43 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Fia | Eine Kurzform zu Sophia mit der Deutung "die Weise".
|
191 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Fife |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Finella | Eine Nebenform von Fionnuala mit der Bedeutung "die mit den weißen Schultern".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Finlay | Anglisierte Form des keltischen Namens Fionnlagh mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonder Krieger", abgeleitet von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
1957 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Finleigh | Weibliche Variante des keltischen Namens Fionnlagh bzw. Finley mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonde Kriegerin", abgeleitet von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Finley | Geschlechtsneutrale anglisierte Form von Fionnlagh mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonde/r Krieger/in", von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
2147 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
Finola | Der Name Finola kommt aus dem Irischen. Er kommt von Fionulla und bedeutet "zarte, weiße, schöne Schultern".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fiona | Weibliche Form des keltischen Namens Fionn mit der Bedeutung "die Weiße", "die Helle" oder "die Blonde".
|
3717 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
Fionnghuala | Abwandlung von Fionnuala/Fionnula mit der Bedeutung "die mit den weißen Schultern".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fionnlagh | "Helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonder Krieger", abgeleitet von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Floraidh | Eine gälische und schottische Form des englischen Namens Flora mit der Bedeutung "die Blume".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|