Sanskritische Vornamen

Sanskritische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Chitra | Ein indischer Name mit der Deutung "die Leuchtende".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Chuna | Ein indischer Name mit der Deutung "der/die Kalkweiße".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Chyna | Der Name altpersischer, chinesischer und sanskritischer Herkunft bedeutet "China".
|
23 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Cimran | Der indische Vorname stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "die Erinnerung".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cinta | Ein indonesischer Vorname mit der Bedeutung "die Liebe".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Citra | Ein indonesischer Name, er bedeutet "Abbild".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daiva | Ein litauischer weiblicher Vorname, abgeleitet von Dievas. Seine Bedeutung lautet "die Göttin".
|
108 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dala | a) Blütenblatt b) Klinge;Dala (Entfernte) ist eine südslaw. Kurzform von Dalibora (Fernkämpferin); andere Form: Dalka (von Daliborka);
|
55 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dalapati | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Gruppenführer".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daman | Ein indischer Name mit der Deutung "der Herrschende".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Damayanti | Der Name kommt von Damyanti und bedeutet "Schönheit" oder "Schön".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dara | Eine irische Kurzform von Darragh mit der Deutung "der Sohn der Eiche".
|
224 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Darshawn | Der Jungenname bedeutet soviel wie "eine Vision".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daya | "Der/die Barmherzige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "dayā/दया" (Sympathie, Mitgefühl, Barmherzigkeit).
|
103 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Debashish | Ein indischer Name mit der Deutung "des Herren Segen".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deepa | Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deepika | Ein indischer Name mit der Deutung "ein wenig Licht".
|
42 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Dev | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Göttliche".
|
130 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deva | Der Name kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "die Göttliche", "die Wunderbare", "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
124 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Devanee | Ein indischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Devany | Ein moderner amerikanischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Devendra | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Herr der Götter".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Devi | Aus dem Sanskrit für "die Göttin".
|
112 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Devia | Ein indischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Devindra | Ein indischer Name, der "König von Devas" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Devla | Ein indischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dewi | Eine walisische Variante von David mit der Bedeutung "der Liebling Gottes".
|
126 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dhana | "Die Reiche", "der Schatz" oder "das Geschenk", abgeleitet von sanskritisch "dhána/धन" (Reichtum, Schatz, Geschenk).
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dhanya | Aus dem Sanskrit und Hindi für "die Glückliche" oder "die Gesunde".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dhara | Bedeutet im Sanskrit "alles was fließt".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dharini | Der Name bedeutet "Erde".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dharma | Sanskrit, die Wahrheit im Buddhismus heißt es Seele des Nirgends, Seele der Unendlichkeit
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dhiren | Der Starke, stark
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhruv | Ein indischer Name mit der Deutung "der Unerschütterliche".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dilip | Ein indischer Name mit der Deutung "der Verteidiger der Stadt Delhi".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dinesh | Der Dienende (Dinesch ausgesprochen) Sohn der Sonne (Indien) Gott des Tages (Indien)
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diva | Der Mädchenname Diva bedeutet "die Göttliche", "die Himmlische" oder auch "die Wunderbare" sowie "die Leuchtende".
|
52 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Divia | Variante des indischen Namens Divya mit der Bedeutung "die Göttliche", abgeleitet von sanskritisch "divyá/दिव्य" (göttlich, himmlisch).
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Divya | Ein weiblicher Vorname, der aus dem Sanskrit kommt und übersetzt "die Göttliche", "die Strahlende" oder "die Leuchtende" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Djaya | Ein Vorname aus Indien, der eine Nebenform von Jaya darstellt und "die Siegerin" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Drisana | Ein indischer Name.
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Drishti | "Der Blick", abgeleitet aus dem Sanskrit von "dṛś/दृश्" (sehen, gucken).
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Duli | Eine Abkürzung für Abdullah.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Durga | Durga heißt Mutter
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dwi | Ein indonesischer Name mit der Deutung "der Zweite".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eka | Eka ist eine deutsche Kurz- und Koseform von Namen die mit Eg- und Eck- anfangen. Diese kommen von ahd. ekka , das bedeutet Spitze einer Waffe.
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eko | 'eka', eines der malaiischen Wörterfür 'eins', kommt aus dem Sanskrit
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eta | Der Name hat mehrere Wurzeln, je nach Herleitung ergeben sich die Bedeutungen "die Schnelle", "die Eilige" oder "die Väterliche".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Falak | Ein indischer Name mit der Deutung "die Himmlische" oder "die Flache".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fanishwar | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Herr der Schlangen".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|