Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Rufinus | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Rothaarige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rufus | Der Name bedeutet "der Rote", "der Rothaarige" oder auch "der Rotschopf".
|
216 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Rumina | Rumina ist die römische Göttin der Muttermilch Andere Form Von Romina
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruphus | Der Name bedeutet "der Rote" oder "der Rothaarige".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sabine | Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
|
10836 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
Sagitta | Der Name bedeutet "der Pfeil".
|
15 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saturn | Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung".
|
32 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saturnin | Ein römischer Name, abgeleitet vom lateinischen Gott Saturn mit der Bedeutung "der Ursprung".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saturninus | Name römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Gott des Ackerbaus".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Saturnus | Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Secunda | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "die Zweite".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Secundus | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der Zweite".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Seelia | Form von Cecilia.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Seneca | Römischer Politiker und Philosoph. Begründer der Stoizismus (Stoiker)
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Septimus | Ein lateinischer Name, der "der Siebte" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Seraphina | Eine weibliche Variante des biblischen Namens Seraphin mit der Bedeutung "die Erglühende".
|
350 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Seraphinus | Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Brennende", "der Feurige" oder anders interpretiert "der Engel".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Serapion | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Entflammte".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Serena | Weibliche Form des lateinischen Namens Serenus mit der Bedeutung "die Heitere" oder "die Fröhliche".
|
397 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Serenus | "Der Heitere" oder "der Fröhliche", abgeleitet von lateinisch "serenus" (heiter, fröhlich).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sergey | Der Name ist eine bulgarische und russische Nebenform von Sergius mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Sergier".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sergius | Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der vom Geschlecht der Sergier Abstammende".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Servie | Eine Variante von Servius mit der Bedeutung "der Gerettete".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Servin | Eine weibliche Variante von Servius mit der Bedeutung "die Gerettete".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sevarion | Eine bulgarische, georgische, russische und ukrainische Variante von Severianus mit der Deutung "der Strenge".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Severa | Der Name bedeutet "die Strenge" und "die Ernsthafte".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Severen | Eine alternative Schreibform von Severin mit der Deutung "der Ernsthafte".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Severiano | Severiano ist die spanische und portugiesische Form von Severus. Der Vorname bedeutet "der Strenge", "der Harte", "der Ernste" oder auch "der Gewissenhafte".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Severin | Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Ernsthafte", "der Strenge" oder "der Gewissenhafte". Ganz geklärt ist die Namensherkunft aber nicht. Es gibt Deutungsmöglichkeiten aus dem Slawischen.
|
7715 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
Severina | Eine weibliche Form von Severin mit der Bedeutung "die Ernsthafte" und "die Strenge" von lat. severus = streng, ernst.
|
93 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Severine | Der Name bedeutet "die Strenge" und "die Ernsthafte".
|
222 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Severino | Der Name bedeutet "der Ernsthafte" oder "der Gewissenhafte". Hergeleitet kann er von dem severus = "ernsthaft, gewissenhaft, streng". Seine Ursprünge hat der Vorname in einem Familiennamen des Geschlechts der Severer.
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Severinus | Der "Ernsthafte" oder der "Strenge" abgeleitet aus dem Lateinischen. War ursprünglich ein altrömischer Beiname der Dynastie der "Severer".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Severo | Eine italienische und spanische Variante von Severinus mit der Deutung "der Beständige", "der Durchhaltende" oder "der Ernsthafte".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Severus | Der "Ernsthafte", der "Strenge" oder der "Harte" abgeleitet von dem lateinischen Adjektiv "severus" was übersetzt "ernsthaft, streng, hart" bedeutet. Die Wurzeln gehen auf ein alteingesessenes römisches Adelsgeschlecht zurück.
|
167 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Sevie | Eine skandinavische Kurzform von Severinus mit der Deutung "der Ernsthafte".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sewarion | Ein georgischer Vorname mit der Bedeutung "der Strenge".
|
54 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Seweryn | Eine polnische Form für Severin vom lateinischen Severus: "der Rohe" und "der Strenge".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Seweryna | Eine polnische Variante vom lateinischen Severa: "die Rohe", "die Ernste", "die Strenge" und "die Würdige".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sheela | Sheela ist eine alternative Form von Sheila und bedeutet "die Blinde" und "aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
75 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Shelagh | Der Name ist eine irische Form von Sheila bzw. Cäcilie und bedeutet "die Blinde", "die Einäugige" oder "die, aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Shelia | Eine englische Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Shiela | Eine seltene amerikanische Nebenform von Sheila mit der Bedeutung "die Blinde".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sidonia | Weibliche Form des lateinischen Namens Sidonius mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
166 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Sidonius | Lateinischer Name mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Silke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus der Familie der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
10295 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
Silvanus | Name eines altrömischen Waldgottes mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Silvester | "Der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
|
2267 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Silviana | Weibliche Form von Silvian mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silvije | Kroatische Form des lateinischen Namens Silvius mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|