Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Quindt | Eine Variante von Quint mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Quinnton | Eine moderne amerikanische und englische Form von Quentin mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Quint | Eine Variante und Kurzform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
102 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quinta | Eine weibliche Variante des Namens Quintus, der übersetzt "die Fünfte" heißt.
|
366 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Quintavus | Eine alternative Schreibweise von Quintavius mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quinten | Eine englische und holländische Nebenform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
83 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Quintia | Eine weibliche Form von Quintus mit der Bedeutung "die Fünfte".
|
255 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Quintillius | Der Name ist eine erweiterte Form von Quintus, Quint und Quentin. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet er "der Fünfte".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quintin | Eine andere Form von Quentin, Quint oder Quintus. Seine Bedeutung lautet "der Fünfte".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Quintino | Eine italienische und portugiesische Variante von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quintinus | Qunintinus ist eine Weiterbildung von Quintus. Der Name bedeutet in etwa "der Fünfte".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Quintius | Eine alte Variante des römischen Namens Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quinto | Eine italienische Nebenform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quinton | Eine englische Abwandlung von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quintus | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
220 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Quirin | Der Name wir hergeleitet von Quirinus und kommt aus dem Lateinischen. Seine Bedeutung ist "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger", "der Speerträger" und "der Kämpfer".
|
547 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Quirina | Weibliche Form von Quirinus (auch Quirin). Ein Beiname von Romulus, dem zum Gott erhobenen Gründer der Stadt Rom. Der Name trägt die Bedeutung "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die mit dem Speer", "die Kämpferin" und "die Kriegerische" in sich.
|
268 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Quirine | Dies ist die weibliche Form des Vornamens Quirin. Der wahrscheinlich Ursprung entstammt der sabinischen Mythologie. Der Name bedeutet "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die Kämpferin" oder auch "die mit dem Speer".
|
217 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Quirino | Der Name bedeutet "der Lanzenschwinger" oder freier interpretiert "der Kriegerische". Er ist ein römischer Kriegsgott (ursprünglich Sabinisch) und wurde sekundär mit Romulus gleichgesetzt.
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quirinus | Quirinus war ein römischer Kriegsgott (ursprünglich Sabinisch), ähnlich dem Mars. Er wurde sekundär mit Romulus gleichgesetzt. Seine Bedeutung ist "der Lanzenschwinger", "der Speerträger" oder freier interpretiert "der Kriegerische" bzw. "der Kämpfer".
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Quiron | Der Vorname kommt aus dem lateinischen und sabinischen Raum. Quiron ist eine französische und spanische Form von Quirinus mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quiryn | Der Name hat einen lateinischen und sabinischen Ursprung. Quiryn ist eine mittelalterliche niederländische Form von Quirinus mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Regula | Weibliche Form des altrömischen und lateinischen Namens Regulus mit der Bedeutung "die kleine Königin", "die Prinzessin" oder "die Kleinkönigin".
|
126 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Regulus | Altrömischer Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der kleine König", "der Prinz" oder "der Kleinkönig".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Remigius | Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Remus | Ein römischer Name mit der Deutung "der Ruderer".
|
154 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Rinus | Eine Kurzform von Marinus mit der Bedeutung "vom Meer kommend" oder "am Meer lebend".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Romanus | Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der in Rom Wohnende", "der Römer" oder "der Bürger von Rom".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romea | Der Name ist die weibliche Form von Romeo und bedeutet "die Bürgerin Roms", "die Römerin" oder auch "die Rompilgerin".
|
103 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Romel | Der Name ist eine Kurzform von Romolo und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romele | Der Vorname kommt vermutlich aus dem Etruskischen und bedeutet "der Römer", "der aus Rom Stammende" oder "der Mann aus Rom".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romelia | Name etruskischer Herkunft mit der Bedeutung "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und auch "die Römerin".
|
52 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Romello | Der Jungenname kommt vermutlich aus dem etruskischen Sprachraum und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Romelo | Der Name ist eine Nebenform von Romulus und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Romeo | Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
|
2522 Stimmen
|
321 Kommentare |
|
Romeon | Der Name lateinischer und römischer Herkunft bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und auch später "der Rompilger".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Romian | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romilia | Der Name etruskischer Herkunft bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romilius | Der Name hat wahrscheinlich etruskische Wurzeln und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder "der Römer".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romilly | Eine amerikanische Koseform von Romilla.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Romio | Der Name hat lateinische und römische Wurzeln und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Romney | Aus dem Walisischen abgeleitet bedeutet der Name soviel wie Flussbiegung. Aus dem romanischen Ursprung ist der Name eine Abwandlung von Roman. Aus dem angloamerikanischen ist der Name gleich zu setz...
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Romola | Der Name hat etruskische Wurzeln und bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Romolo | Der Name ist die italienische Form von Romulus und bedeutet "der Römer", "der aus Rom Stammende" oder "der Mann aus Rom".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romulus | Der Name hat vermutlich einen etruskischen Ursprung und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
|
53 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rosia | Der Name bedeutet "Kleine Rose".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roxas | Ein philippinischer Name mit der Deutung "der Rötliche".
|
212 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Rufeine | Name lateinisch und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Rote" oder "die Rothaarige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruffus | So wurden früher bei den Römern Leute genannt, die rotes Harr oder rötliche Haut hatten.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rufina | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die Rote" oder "die Rothaarige".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|