Rätoromanische Vornamen

Rätoromanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Giulitta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hercli | Der Name ist eine rätoromanische Nebenform von Herakles mit der Deutung "der Ruhm der Hera".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Inglina | Eine rätoromanische Variante von Angelina mit der Bedeutung "der Engel".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jachen | Eine unterengadine Form von Jakob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaquan | Ein rätoromanischer Name mit der Bedeutung "Gott beschützt".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaquania | Eine rätoromanische Variante von Jacqueline mit der Bedeutung "Jahwe möge schützen".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaronas | Ein romanischer (schweizerischer) Vorname, der eine Variante von Jerome darstellt.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jelsha | Eine rätoromanische Variante von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jero | Romanische Kurzform von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
|
78 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jonin | Der Name Jonin kommt von dem Kanton Graubünden in der Schweiz. Er bedeutet so viel wie liebevoll aber man kann ihn auch ein guter Zuhörer nennen.
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jori | Eine friesische Kurzform von Eberhard ("stark wie ein Eber") und Georg ("der Bauer").
|
227 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jovin | 1) von Jove: Jupiter 2) von Johannes: JHWH ist gnädig 3) Zusammensetzung aus jór und wini: PferdefreundJovin ist laut offiziellem Schweizerischen Vornamensbuch (Herausgeber sind die Standesämter der C...
|
198 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Juli | Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
|
701 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Ladina | Eine rätoromanische Variante von Latina mit der Deutung "die Latinerin".
|
1594 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Laraina | Eine Variante von Laraine/Lorraine mit der Bedeutung "die Lothringerin".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Linard | Eine rätoromanische Form des althochdeutschen Namens Leonhard mit der Bedeutung "der starke und mutige Löwe".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Liun | Rätoromanische Form von Leo/Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liuna | Eine rätoromanische Variante von Liun und bedeutet "Löwe".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ludvig | Eine schwedische Schreibweise für Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüzza | Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "der Leuchtende".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luregn | Eine romanische Form für Lorenz.
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luzi | Eine eingedeutschte Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Glänzende".
|
156 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Madlaina | Rätoromanische Form des biblischen Namens Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder auch "die Erhabene".
|
94 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Madleina | Variante von Madlaina, der rätoromanischen Form von Magdalena, mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder auch "die Erhabene".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Margitta | Rätoromanische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
69 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Maurin | Der Name Maurin kommt von Maurus mit der Deutung "der aus Mauretanien Stammende" und "der Dunkelhäutige".
|
126 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Mazzina | Eine rätoromanische Variante von Martina mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Men | Kurzform von Dumeni, der rätoromanischen Form von Dominik, mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörige".
|
82 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Menga | Eine rätoromanische Variante von Dominica mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
|
26 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Mengia | Eine romanische Form von Monica mit Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mevina | Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "die berühmte Freundin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nanina | Eine rätoromanische Form zu Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
45 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Nesa | Eine Variante von Agnes mit der Bedeutung "die Keusche".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Niculaus | Eine rätoromanische Nebenform von Nikolaus mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Niculin | Eine rätoromanische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
104 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Niculina | Der Name ist eine korsische, rätoromanische, rumänische und sardische Variante von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nuscha | Eine Kurzform von Anuscha.
|
22 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Onna | Onna ist rätoromanisch für Anna.
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pieder | Eine rätoromanische Form von Peter mit der Deutung "der Fels".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pirmin | Der Name ist eine Variante von Firmin. Entstanden aus dem lateinischen Firmus. Seine Bedeutung lautet "der Bärenstarke".
|
3140 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Pirmina | Eine weibliche Namensform vom männlichen Namen Pirmin mit der Deutung "die Beharrliche".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Räto | Ein schweizerischer Name mit der gleichen Bedeutung wie Reto, Rätus. Diese lautet "der Rätoromane".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rätus | Der Name hat die gleiche Bedeutung wie Reto und Räto. Sie lautet "der Rätoromane".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Reta | Eine weibliche Variante von Reto ("die Rätoromanin") und Kurzform von Margareta ("die Perle").
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Reto | Ein schweizerischer Vorname mit der Deutung "der Rätoromane" (liegt in der Schweiz).
|
256 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Rinaldo | Italienische Form von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Romed | Eine österreichische Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
85 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rudenz | Ein alter schweizerischer Vorname mit der Bedeutung "der Seilmacher".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Savina | Eine Ableitung von Sabina mit der Deutung "kommt aus dem Volk der Sabinerinnen".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|