Polnische Vornamen

Polnische Vornamen

Polnische Vornamen von A bis Z

Polnische Vornamen - 401-450 von 808

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Klemens "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Polnisch
1826 Stimmen
17 Kommentare
Klemenz Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Kobita Der Name bedeutet "die Dichterin".
  • Altpolnisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Polnisch
  • Sanskritisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kojie konie = Pferde
  • Polnisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kolja Eine Koseform von Nikolai mit der Bedeutung "der Sieger über das Volk".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
508 Stimmen
71 Kommentare
Kolumba Ein weiblicher Vorname mit lateinischer Herkunft, der "die Taube" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Polnisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kolumban Eine schweizerische Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
  • Baskisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Schweizerisch
  • Ungarisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Konrad "Der kühne Ratgeber", abgeleitet vom althochdetuschen "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Polnisch
1893 Stimmen
139 Kommentare
Konrada Weibliche Form von Konrad mit der Bedeutung "die kühne Ratgeberin", von althochdetusch "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Konstancja Eine polnische Nebenform von Konstantia mit der Bedeutung "die Standhafte".
  • Lateinisch
  • Polnisch
23 Stimmen
5 Kommentare
Konstanty Eine polnische Variante von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
  • Lateinisch
  • Polnisch
0 Stimmen
0 Kommentare
Kordian Eine Schreibvariante von Cordius mit der Bedeutung "der Herzliche".
  • Lateinisch
  • Polnisch
1 Stimme
0 Kommentare
Kordula Ein deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Spätgeborene".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
69 Stimmen
8 Kommentare
Kornel Slawische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
162 Stimmen
5 Kommentare
Kornelia Nebenform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
123 Stimmen
18 Kommentare
Korneliusz Polnische und ungarische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Kosma Deutsche weibliche sowie polnische und russische männliche Form von Kosmas mit der Bedeutung "der/die Ordentliche" oder "der/die Geschmückte", von altgriechisch "kósmos" (Ordnung, Schmuck, Glanz, Ehre).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Russisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Kresimir Die Bedeutung lautet "der Friedensstifter" (dt. Name wäre hier "Friedrich").
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Slawisch
70 Stimmen
6 Kommentare
Krysia Ableitung von Christine oder Kristine Spricht man Kri-chia aus
  • Lateinisch
  • Polnisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Krystian Polnische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
101 Stimmen
4 Kommentare
Krystyna Polnische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
28 Stimmen
7 Kommentare
Krysztof polnische Version von Kristof
  • Altgriechisch
  • Polnisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Krzysztof Der Name ist eine polnische Form für Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Ksawery Die polnische Variante von Xaver mit der Bedeutung "das neue Haus".
  • Baskisch
  • Polnisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Ksenia Polnische und russiche Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
  • Altgriechisch
  • Osteuropäisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
341 Stimmen
37 Kommentare
Ksymena Eine polnische Form von Simona mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Kuba Koseform von Jakub, der westslawischen Form des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
325 Stimmen
31 Kommentare
Kunegunda Eine polnische Variante von Kunigunde mit der Bedeutung "die Kämpferin für ihre Sippe".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Kybele Ein alter griechischer Vorname mit der Deutung "die Hüterin des Wissens".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
20 Stimmen
3 Kommentare
Laban Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Laneta Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Slawisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Larysa Der Name ist eine polnische, ukrainische und weißrussische Variante von Larisa mit der Bedeutung "die Liebliche" und "die Möwe".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Laska Ein polnischer und tschechischer Name.
  • Altpolnisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
46 Stimmen
6 Kommentare
Lasko Ein polnischer Name mit der Deutung "der Barmherzige".
  • Altpolnisch
  • Polnisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Lawinia Eine polnische Nebenform von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Lech Lech war der Stammvater der Polen. Die Herkunft ist aber nicht sicher geklärt. Der Name bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
61 Stimmen
4 Kommentare
Lenka Kurzform von Jelenka und Madlenka, der slawischen Koseformen von Helena/Jelena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena/Madlena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
136 Stimmen
29 Kommentare
Leokadia Ein griechischer Name mit der Deutung "Frau von der Insel Leukas" (ursprünglich Leukadia).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Polnisch
160 Stimmen
38 Kommentare
Leonard Beliebte Namensform von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
4398 Stimmen
211 Kommentare
Leonik Eine slawische Erweiterung des Namens Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
95 Stimmen
11 Kommentare
Leopolda Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Leschek Der Name hat altpolnische Wurzeln. Die Etymologie ist nicht sicher geklärt. Er bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Polnisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Leszek Die Herkunft ist nicht sicher geklärt. Der Name hat altpolnische Ursprünge und bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Levinja Eine polnische und slowenische weibliche Variante von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Lew Lew ist eine Abkürzung von Leonid gleiche Bedeutung wie Leo.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Russisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Leza Ein jiddischer Name mit der Deutung "die Freudige".
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Polnisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Lidia Nebenform des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
269 Stimmen
59 Kommentare
Lilianna Eine erweiterte Form von Liliana mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
61 Stimmen
13 Kommentare
Lilka Eine jiddische und polnische Koseform von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Jiddisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Lisian Der Name bedeutet "die Eiche".
  • Albanisch
  • Polnisch
26 Stimmen
1 Kommentar

Polnische Vornamen - 401-450 von 808