Polnische Vornamen

Polnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jozefa | Weibliche polnische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jozefin | Andere Form von Jozefa und Jozefina
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jozefina | Eine südslawische Form von Joszefina (= ungarisch Josefine).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juda | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
98 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judka | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judyta | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judzia | Seltene Abwandlung von Jadzia. Jadzia ist ein polnischer Name und eine Abwandlung von Jadwiga. Im deutschen ist der Name als Hedwig vertreten.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jula | Kurzform von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
774 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Julek | Die Bedeutung lautet "aus dem römischen Geschlecht der Julier".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22338 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
Julianna | Der Name ist eine englische, polnische und ungarische erweiterte Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
195 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Julita | Der Name Julita kommt aus dem Spanischen und bedeutet "die kleine Julia".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Juliusz | Der Name ist eine polnische Variante von Julius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julka | Eine polnische und schlesische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
84 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jurek | Koseform von Jerzy, der polnischen Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
177 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jurka | Eine Koseform vom russischen Namen Jurij mit der Bedeutung "der Bauer".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Justina | Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
|
492 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Justyn | Polnische Form von Justin mit der Bedeutung "der Gerechte", abgeleitet vom lateinischen "iustus" (gerecht).
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Justyna | Die Bedeutung des Namen ist "die Gerechte". Er stammt auch aus dem Lateinischen von Justicia.
|
122 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Kacper | Polnische Form von Kaspar mit der Bedeutung "der Verwalter der Schätze", "der Hüter des Schatzes" und "der Schatzmeister".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kadazia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaja | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1972 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Kajetan | Deutsche und slawische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
156 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Kajetana | Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kalina | Aus dem Slawischen für "der Schneeball" (Pflanze) oder "die Schneeballbeere".
|
166 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Kamiel | (türkisch: Eigentlich ist der korrekte name Kamil. In der Türkei gab früher oft fehlerhafte Geburtseinträge, so dass falsche Namen (verschrieben, Unwissen?) nicht mehr korriegiert wurden.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kamil | Eine polnische und tschechische Form von Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare". Im Arabischen/Türkischen heißt er hingegen "der Perfekte".
|
234 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Kamila | Eine südslawische Form von Camilla mit der Bedeutung "die Ehrbare" oder eine Variante von Kamil mit der arabischen Bedeutung "die Vollkommene".
|
231 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Kamill | Der Name hat arabisch und lateinische Wurzeln und bedeutet "der Vollkommene" oder "der Ehrbare".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kamilla | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und stellt eine seltenere Variante von Camilla dar. Seine Bedeutung lautet "die ehrbar Geborene".
|
125 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kamillia | Eine englische Variante von Camilia mit der Bedeutung "die Ehrbare".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2923 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Karmena | Der Name gilt als lettische Form von Carmen. Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karol | Die polnische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
94 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Karola | Karola ist die deutsche Schreibweise von Carola mit der Bedeutung "die Freie".
|
208 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1841 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Kasandra | Eine polnische Nebenform von Kassandra mit der Bedeutung "die Verführerin".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kasia | Koseform von Katarzyna, der polnischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
154 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Kasimir | Eine Name polnischer Herkunft mit der Deutung "der Friedensstifter". Hl. Kasimir von Polen.
|
2028 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Kasjan | Ein polnischer Name mit der Bedeutung "der Hohle".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kassander | Eine deutsche und polnische Nebenform von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Katarzyna | Polnische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
92 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Katrine | Eine dänische, holländische und norwegische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
116 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
98 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Kewin | Eine polnische Schreibweise für Kevin mit der Bedeutung "der Hübsche".
|
31 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kiliana | Eine weibliche Schreibform von Kilian mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kinga | Der Name ist eine ungarische Kurzform von Kunigunde und bedeutet "die Kämpferin für ihre Sippe".
|
337 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Kinia | Spitzname von Kinga
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klaudia | Klaudia ist eine Ableitung von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
160 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Klaudiusz | Der Name ist eine polnische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der römischen Familie der Claudier Stammende".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|