Polnische Vornamen

Polnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Miloslaw | Eine polnische Form von Miloslav mit der Bedeutung "der liebe Ruhmreiche".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Milosz | Eine polnische Form von Milo ("Liebster, Geliebter").
|
78 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Milowan | Ein polnischer Vorname mit der Deutung "der Liebkosende".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Minika | Kurzform von Dominika
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Minka | Eine friesische, schwedische und norwegische Abkürzung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
137 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Mirek | Eine Kurzform von Miroslaw mit der Bedeutung "der friedvolle Slawe".
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Mirke | pomiroslawa, miroslawa = versöhnlich, friedvoll (altslawisch)
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Miron | Eine polnische, rumänische und russische Variante von Myron mit der Deutung "der Wohlduftende".
|
350 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Mirona | Ein polnischer und rumänischer Name mit der Bedeutung "die Wohlduftende" (altgriechisch).
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miroslaw | Ein slawischer Rufname mit der Bedeutung "der friedliche Slawe".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Miroslawa | Eine weibliche Form von Miroslaw mit der Bedeutung "die friedvolle Slawin".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miszu | Koseform von Michael
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mladka | südslaw. Kurzform von Mladenka (verjüngte)
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Modest | Die polnische und russische Form von Modestus mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Besonnene" und "der Bescheidene".
|
176 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Monika | Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
|
3083 Stimmen
|
305 Kommentare |
|
Monisia | Das ist eine kleine Monika Monika - hauptname Monisia - kleine Monika, so nennt man meistens Kinder
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Monka | slaw. Kurzform von Simonka (Simone) Simona (bibl.-jüd.)
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mtazi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Naria | Kann auch die gallorömische Lokalgöttin der Westschweiz (Cressier) oder bei Muri bei Bern gemeint sein. Also Naria Nousanti. Eine Göttin des Glücks (so wie Fortuna). Kommt auch von Maria.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
933 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Natan | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Herr hat gegeben".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nataniel | Eine polnische, portugiesische und spanische Variante von Nathaniel mit der Bedeutung "Gott hat gegeben".
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Natasza | Polnische Form von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Nepumuk | Eine Variante von Nepomuk.
|
110 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Neron | Abgeänderte Form von Nero mit der Bedeutung "der Starke und Tatkräftige".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nias | Nias ist eine Insel vor Sumatra, Indonesien. So nannte man Früher die Könige Nias (eigentl. Niaz) kommt aus dem Persischen und bedeutet Gebet. Bedeutet: Kleiner Falke Bedeutet auch: Kleines Wunder
|
353 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nikodem | Polnische Form von Nikodemus mit der Bedeutung "der Sieger aus dem Volk".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nikola | Eine Variante des Vornamens Nikolaus, der übersetzt "der Sieg des Volkes" heißt.
|
358 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Nina | Slawischer Name der heiligen Nino ("die Christin"), aber auch spanisch für "das kleine Mädchen" und aus dem Quechua und Aymara für "das Feuer". Außerdem Kurzform italienischer Namen, die auf "-nina" enden.
|
8444 Stimmen
|
811 Kommentare |
|
Niunia | Beliebte Koseform für Mädchen, wie zB Mäuschen, Kleines, etc. Hat aber selbst keine bildliche Bedeutung
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Noe | Noe oder Noé in Hebräisch "die Ruhe".
|
750 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Norberta | Eine weibliche Form des Namens Norbert mit der Bedeutung "die im Norden Glänzende".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Norka | Eine südslawische Kurzform von Eleonora.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Odilla | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ola | Der Unisex-Vorname Ola hat verschiedene Wurzeln und dementsprechend auch unterschiedliche Bedeutungen. Alle Informationen sind auf der Namensseite zu finden.
|
1092 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Olca | Abkürzung von Bolca, Bolislava, Bolslava.......(Leidende)
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olek | Eine Kosename von Alexander mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olenka | Eine Verniedlichungsform des ukrainischen Namens Olena mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Olessja | Eine russische Variante von Alexandra mit der Deutung "die Männer Abwehrende".
|
91 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Olgierd | Der Name stammt aus dem Litauischen.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Olimpia | sehr häufiger Name in Griechenland; nach der Stadt
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olinka | alt-südslaw. Kurzform von Namen wie Molinka (Betende), Volinka (Mögende), Jadrolinka (Adriana), Petrolinka (Petra), Paolinka (Paulina), Karolinka (Caroline)...! andere Form: Olina Olinko (Jungenn.)
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oliwia | Eine polnische Schreibweise für Olivia mit der Bedeutung "der Olivenbaum".
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Oliwier | Eine polnische Variante von Oliver mit der Deutung "der Olivenbaum" und "der Nachkomme des Urahns".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olka | Im polnischen Koseform von Aleksandra und slawische Abkürzung von Molka (Betende)
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Orest | Slawische Form des altgriechischen Namens Orestes mit der Bedeutung "der auf dem Berg Stehende" oder freier übersetzt "der Bergbewohner".
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Oswalda | Eine weibliche Form des deutschen Namens Oswald mit der Bedeutung "die durch Gott Herrschende".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottona | Eine weibliche Abwandlung des männlichen Namens Otto mit der Bedeutung "die Erbin".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otylia | Abgeleitet vom althochdeutschen Wort "ot" für "Besitz", "Erbe" ergibt sich die Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pabian | Ein polnischer Name mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|