Polnische Vornamen

Polnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lilka | Eine jiddische und polnische Koseform von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lisian | Der Name bedeutet "die Eiche".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liwia | Der Name gilt als polnische Nebenform von Livia und bedeutet "die Bläuliche".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lobna | Lobna stammt von Luban dakar ist ein Weihrauch und bei uns in Deutschland nur selten zu bekommen. Die Stammpflanze dieses zitronig duftenden Weihrauchs ist die Boswellia carterii. Der Weihrauch wird d...
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lodzia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lojzik | tschechische Koseform von Alois
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Longin | Kurzform von Longinus mit der Bedeutung "der Lange", vom lateinischen "longus" (lang).
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Longina | Weibliche Form von Longin und Longinus mit der Bedeutung "die Lange", vom lateinischen "longus" (lang).
|
71 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lonia | Eine Kurzform von Apolonia mit der Bedeutung "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lorand | Eine ungarische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Berühmte im Land".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lubomir | Ein bulgarischer, slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliebende" (aus dem slawischen: Liubov = Liebe, Mir = Friede).
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lucaz | Eine alternative Schreibform von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lucja | Eine albanische und polnische Schreibform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lucjan | Polnische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
106 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lucki | Eine polnische und tschechische Koseform von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lucyna | Eine polnische Variante von Lucina mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Strahlende".
|
71 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ludbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ludmila | Ein alter slawischer Vorname mit der Bedeutung "die vom Volk Geliebte".
|
146 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Ludolfina | Eine polnische Koseform von Ludolfa und eine weibliche Form des Namens Ludolf. Seine Bedeutung lautet "die Volkswölfin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ludomir | Volksfriede
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ludwik | Der Name ist eine polnische Abwandlung von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ludwika | Der Name ist eine weibliche Form von Ludwig und bedeutet "die berühmte Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ludwina | Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Luiza | Eine weibliche Form von Ludwig (auch Luisa/Louisa) mit der Deutung "berühmter Krieger".
|
205 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Lukan | Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukasz | Eine polnische Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lusia | Eine Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
82 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lutgarda | Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lutka | Ein polnischer Name mit der Bedeutung "die Puppe".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Luzi | Eine eingedeutschte Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Glänzende".
|
156 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Maciej | Polnische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Maciek | Eine polnische Version von Matthias mit der Deutung "die Gabe Gottes".
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Macius | Der Name Macius (Querstrich über s, ein Weichmacher, wie CHina) ist eine Verniedlichung von Maciej/Matthias im Polnischen).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Magda | Kurzform von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
|
219 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Magdalena | "Die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin Jesu "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet vom hebräischen Wort "migdal" (der Turm).
|
1170 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
Mailina | schöne Orchidee Ableitung von Malina südslaw.: Himbeere Neubildung aus Mai (nordisch für Maria) Mutter Gottes
|
2173 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Maja | Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen", aber auch Variante von Maia mit Ursprüngen in der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie.
|
3138 Stimmen
|
343 Kommentare |
|
Majer | Jiddische Form von Meir mit der Bedeutung "der, der Licht gibt", "der Lichtgebende" oder "der Leuchtende".
|
100 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Majka | Eine Koseform von Maria/Marie mit der Deutung "die Geliebte".
|
30 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Makary | Eine polnische Variante von Makarios mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Makray |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Maksym | Eine polnische und ukrainische Kurzform von Maksymilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maksymilian | Eine polnische Variante von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Malenka | von premalenka (zukleine), malenka (kleine) = südslaw. Malenko (männl.) - Malenka (weibl.)
|
90 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Malgorzata | Polnische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
147 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Malina | Nebenform von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene", aber auch slawisch für "die Himbeere".
|
2118 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
Malinka | Koseform von Malina mit der Bedeutung "das Himbeerchen" oder "die kleine Himbeere".
|
257 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Malwina | Der Name bedeutet "Freundin des Rechts" oder "glatte Augenbraue".
|
83 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Manea | Ein Vorname, der übersetzt "das Juwel" bedeutet.
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mania | Eine polnische Form von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
|
75 Stimmen
|
9 Kommentare |
|