Phönizische Vornamen

Hier findest du typisch phönizische Vornamen für Jungen und Mädchen. Phönizisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der Phönizier und phönizischen Sprache (2. Jt. v. Chr. bis 500 n. Chr.) weit verbreitet waren.

Phönizische Vornamen

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Phönizische Vornamen von A bis Z

Alle phönizischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adonia bis Z wie Zdenko. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adonia Adonia ist die weibliche Form zu Adonis mit der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Phönizisch
51 Stimmen
6 Kommentare
Adonija Adonija ist eine seltene Form zu Adonis mit der Bedeutung "der Herr".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Phönizisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Adonis Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Galicisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
139 Stimmen
36 Kommentare
Afrodita Eine andere Form von Aphrodite mit der Deutung "aufgestiegen aus dem Schaum".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Slawisch
  • Spanisch
50 Stimmen
9 Kommentare
Afrodite Eine italienische Form von Aphrodite mit der Deutung "aufgestiegen aus dem Schaum".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
65 Stimmen
11 Kommentare
Aleph Aleph/Alef ist der erste Buchstabe im phönizischen/hebräischen Alphabet Er bedeutet zugleich die Zahl 1 Die Griechen benannten es in Alpha um Mein Licht ist Gott
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Phönizisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Alpha Alpha ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets.
  • Englisch
  • Phönizisch
71 Stimmen
12 Kommentare
Amilcar aus dem Phönizischen/Altpunischen Kommt von dem phoenizischen Namen Hamilkar Bedeutung: Bruder/Freund des Melkart, der Blitz Melkart ist eine phönizisch-punische Gottheit auch Heracles Melkart Hamilka...
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Annibal Eine französische Variante von Hannibal mit der Deutung "die Gnade von Baal".
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Aphrodite Ein griechischer Name mit der Deutung "aufgestiegen aus dem Schaum".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Phönizisch
100 Stimmen
36 Kommentare
Asdrubal Ein spanischer Name mit der Deutung "Ba'al hilft".
  • Bretonisch
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Phönizisch
  • Spanisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Astaroth Eine Schreibform von Ashtoreth mit der Bedeutung "der Herr der Hölle".
  • Biblisch
  • Phönizisch
19 Stimmen
5 Kommentare
Astarte Der Name der phönizischen Liebesgöttin mit der Bedeutung "die Göttin".
  • Ägyptisch
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Litauisch
  • Phönizisch
  • Semitisch
  • Spanisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Caesar Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Eventuell "der aus dem Mutterleib Geschnittene", vom lateinischen "caedere" (ausschneiden), oder aus dem Phönizischen für "Elefant".
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Römisch
73 Stimmen
7 Kommentare
Donis Die Bedeutung des Namens ist nicht gesichert. Er kann einmal "aus dem Geschlecht der Antonier stammend" bedeuten. Zum anderen könnte er auch mit "Herr ist Jahwe" oder "schöner Jüngling" interpretiert werden.
  • Albanisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Spanisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Hamilcar Karthagischer Feldherr
  • Phönizisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Hannibal Hannibal bedeutet so viel wie "Baal ist gnädig".
  • Englisch
  • Latinisiert
  • Phönizisch
130 Stimmen
24 Kommentare
Hanno Eine Kurzform von Johannes. Die Bedeutung des Namens lautet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Phönizisch
4556 Stimmen
58 Kommentare
Hasdrubal punisch/phönizisch Bedeutung: meine Hilfe ist Baal Bruder des Hannibal von Karthago, der die Alpen mit Elefanten überquerte um die Römer zu besiegen
  • Phönizisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Hiram Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Erhabene".
  • Hebräisch
  • Phönizisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Ishtar Ein alter babylonischer Name mit der Bedeutung "die Göttin".
  • Akkadisch
  • Assyrisch
  • Babylonisch
  • Phönizisch
  • Semitisch
  • Sumerisch
84 Stimmen
13 Kommentare
Jot Ein Buchstabe des hebräischen Alphabets.
  • Altgriechisch
  • Hebräisch
  • Phönizisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Kadem Eine slowenische Variante von Kadmos mit der Deutung "der Ausgezeichnete".
  • Altgriechisch
  • Phönizisch
  • Slowenisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Mengia Eine romanische Form von Monica mit Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Rätoromanisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Moni Eine Kurzform von Monika, die übersetzt "die Einsame" oder "die Mahnende" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Ungarisch
120 Stimmen
11 Kommentare
Monica Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
167 Stimmen
21 Kommentare
Monika Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Phönizisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3083 Stimmen
305 Kommentare
Monique Der Name Monique ist eine französische Form von Monika mit Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Phönizisch
340 Stimmen
214 Kommentare
Tanis Eine griechische Form von Tanit mit der Bedeutung "die Herrin der Schlangen".
  • Griechisch
  • Phönizisch
  • Semitisch
48 Stimmen
13 Kommentare
Tanita Eine Weiterbildung von Tanit mit der Bedeutung "die Herrin der Schlangen".
  • Englisch
  • Indisch
  • Phönizisch
  • Semitisch
115 Stimmen
60 Kommentare
Tanith Der Name Tanith stammt aus dem phönizischen Altertum und war der Name einer Göttin in der damals matriarchal strukturierten Gesellschaft.
  • Englisch
  • Phönizisch
  • Semitisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Zdena Eine tschechische Schreibweise von Sidonia mit der Deutung "die Frau aus Sidon".
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Zdenek Eine tschecho-slowakische Form von Zdenko mit der Deutung "Mann aus Sidon".
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Tschechisch
40 Stimmen
9 Kommentare
Zdenka Ein tschechisch/slowakischer Name: weibliche Form von Zdenek.
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
152 Stimmen
62 Kommentare
Zdenko Eine slawische Schreibweise von Sidonius mit der Deutung "der Mann aus Sidon".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Serbokroatisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
125 Stimmen
18 Kommentare

Phönizische Vornamen - 1-35 von 35

Phönizische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen phönizischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte phönizische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten phönizischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
phönizisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 161 Hanno
4556 Stimmen
58 Kommentare
2 1159 Adonis
139 Stimmen
36 Kommentare
3 1168 Hannibal
130 Stimmen
24 Kommentare
4 1173 Zdenko
125 Stimmen
18 Kommentare
5 1225 Caesar
73 Stimmen
7 Kommentare
6 1227 Alpha
71 Stimmen
12 Kommentare
7 1247 Aleph
51 Stimmen
1 Kommentar
8 1248 Hiram
50 Stimmen
1 Kommentar
9 1249 Donis
49 Stimmen
1 Kommentar
10 1258 Zdenek
40 Stimmen
9 Kommentare
11 1263 Amilcar
35 Stimmen
1 Kommentar
12 1266 Kadem
32 Stimmen
1 Kommentar
13 1279 Astaroth
19 Stimmen
5 Kommentare
14 1280 Adonija
18 Stimmen
0 Kommentare
15 1285 Hamilcar
13 Stimmen
1 Kommentar
16 1286 Hasdrubal
12 Stimmen
1 Kommentar
17 1291 Annibal
7 Stimmen
1 Kommentar
18 1292 Asdrubal
6 Stimmen
0 Kommentare

Phönizische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen phönizischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte phönizische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten phönizischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
phönizisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 254 Monika
3083 Stimmen
305 Kommentare
2 1015 Monique
340 Stimmen
214 Kommentare
3 1188 Monica
167 Stimmen
21 Kommentare
4 1203 Zdenka
152 Stimmen
62 Kommentare
5 1235 Moni
120 Stimmen
11 Kommentare
6 1240 Tanita
115 Stimmen
60 Kommentare
7 1255 Aphrodite
100 Stimmen
36 Kommentare
8 1271 Ishtar
84 Stimmen
13 Kommentare
9 1284 Alpha
71 Stimmen
12 Kommentare
10 1290 Afrodite
65 Stimmen
11 Kommentare
11 1304 Adonia
51 Stimmen
6 Kommentare
12 1305 Afrodita
50 Stimmen
9 Kommentare
13 1307 Tanis
48 Stimmen
13 Kommentare
14 1308 Mengia
47 Stimmen
0 Kommentare
15 1320 Tanith
35 Stimmen
2 Kommentare
16 1325 Zdena
30 Stimmen
4 Kommentare
17 1337 Jot
18 Stimmen
1 Kommentar
18 1350 Astarte
5 Stimmen
0 Kommentare