Ostfriesische Vornamen

Ostfriesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sikko | Der Name ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simke | Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegerin".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sinus | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Bucht".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sirke | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Siegreiche".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stinus | Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sünje | Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
107 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Sünke | Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sünne | "Die Sonne", von niederdeutsch "sünne" (Sonne).
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Süntje | Ein friesischer Vorname, der übersetzt "die kleine Sonne" bedeutet.
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Suntke | Suntke kommt aus dem niederdeutschen für kleine Sonne
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Swentje | Eine ostfriesische weibliche Verkleinerungsform von Swen mit der Bedeutung "die junge Frau".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Taatje |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Taike | Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Talea | Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
469 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Taline | Eine ostfriesische Koseform von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Talko | Der Name ist eine männliche Form von Talke mit der Deutung "von vornehmem Wesen".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tammo | Tammo ist die Kurzform von Dankmar und heißt übersetzt "Gedanke" oder "großer Gedanke" bzw. "berühmt für seine Gedanken".
|
833 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tana | Eine Kurzform von Tatiana mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
133 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Tanea | Eine moldauische Variante von Tanya mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tanne | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
32 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tebbe | Eine ostfriesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
150 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teelke | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Adelige".
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Teida | Eine ostfriesische Form von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Teite | Eine ostfriesische Variante von Namen, die mit "Diet-" anfangen. Die Bedeutung lautet "das Volk".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Temmo | Der Name bedeutet "das Volk".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thobe | Die Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Thobe eine ostfriesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Strahlende aus dem Volk" sein. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thomke | Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tiba | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die aus dem Volke".
|
97 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tiebe | Ein westfriesischer Name mit der Bedeutung "aus dem Volk kommend".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tielko | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tietje | Ein ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tilmann | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tinus | Eine Kurzform von Martin mit der Bedeutung "der dem Kriegsgott Mars Geweihte".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tjabbo | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjaden | Eine niederdeutsche Variante von Namen mit dem Element "thiot". Seine Bedeutung lautet "der Mann aus dem Volk".
|
170 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Tjalda | Nebenform von Tialda, einer friesischen Kurzform von Thiadhild, mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
|
148 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjalf | Friesische Kurzform von Dietleib bzw. Detlef ("Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende") und Dietwolf ("der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende").
|
170 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Tjard | Eine friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
149 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Tjardine | Eine weibliche Form von Tjard mit der Bedeutung "die Harte aus dem Volk".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
8883 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Tjebbe | Eine Variante von Tebbe mit der Bedeutung "der Strahlende im Volk".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjeda | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjelle | Eine dänische und ostfriesische Form von Detlef. Der Name bedeutet "Sohn des Volkes".
|
222 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjitske | Ein friesisch-niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tomke | Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
2807 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
Uda | Eine ostfriesische Form von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
1858 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Udo | Ein althochdeutscher Name, der soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
349 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Uffe | Eine alte friesische Nebenform zu Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uko | Ein estnischer Name mit der Deutung "der alte Mann".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ulfert | Eine friesische Nebenform von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
334 Stimmen
|
7 Kommentare |
|