Ostfriesische Vornamen

Ostfriesische Vornamen

Ostfriesische Vornamen von A bis Z

Ostfriesische Vornamen - 101-150 von 268

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Heimko Niederdeutsche und friesische Kurzform von Heimerich bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Heinko Friesische und niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Hilko Männliche Form des niederdeutschen Namens Hilke mit der Bedeutung "der Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
206 Stimmen
10 Kommentare
Hindrik Friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Hindrika Eine ostfriesische Variante von Hindrike mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Hippo "Der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
7 Kommentare
Hiska Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Ibbe Eine ostfriesische Form von Jakob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Nordisch
  • Ostfriesisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Ibbo Eine friesische Nebenform von Ivo mit der Bedeutung: "Eibe".
  • Althebräisch
  • Ostfriesisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Ibe Eine ostfriesische Variante von Jakob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Ostfriesisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Idje Ein friesischer Name mit der Deutung "die Arbeitende".
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Iefke Eine Nebenform von Levke mit der Bedeutung "die Liebe" und "die Nette".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Ihno Es ist die ostfriesische Form von Ingo. Eine Kurzform von Namen, die mit Ing- beginnen. Die Bedeutung ist unklar, leitet sich aber aus dem Namen einer germanischen Gottheit ab.
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
142 Stimmen
6 Kommentare
Imke Niederdeutsche und friesische Koseform von Irma und Imma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
491 Stimmen
149 Kommentare
Immo Die Bedeutung des Namens ist "der Große" oder "der Allumfassende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Ostfriesisch
190 Stimmen
14 Kommentare
Ineke Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
388 Stimmen
12 Kommentare
Inken Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
267 Stimmen
69 Kommentare
Insa Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Ing-" beginnen. Übersetzt bedeutet Insa soviel wie "die Göttin", oder auch "die Hüterin" und "die Beschützte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
583 Stimmen
136 Kommentare
Inse Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Iska Ein friesischer Name, aus dem Althochdeutschen; abgeleitet von "der in der Eisenrüstung".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Philippinisch
  • Spanisch
  • Tagalog
  • Tschechisch
86 Stimmen
6 Kommentare
Itha Der Name ist eine ostfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Jaantje Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Jaje Ein slawischer Name mit der Deutung "das Ei".
  • Altslawisch
  • Ostfriesisch
  • Polynesisch
  • Serbokroatisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Jelde Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der Entlohnte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
96 Stimmen
9 Kommentare
Jelte Eine ostfriesisch Kurzform von Namen mit "Jeld-" und "Geld-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
157 Stimmen
10 Kommentare
Jenne Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Kornisch
  • Ostfriesisch
144 Stimmen
12 Kommentare
Jente Geschlechtsneutrale friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch norwegisch für "das Mädchen".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Ostfriesisch
82 Stimmen
9 Kommentare
Jera Eine Nebenform von Gertruda mit der Deutung "die Starke mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Ostfriesisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
43 Stimmen
5 Kommentare
Jerrit Eine friesische bzw. ostfriesische Form von Gerhard. Der Name bedeutet "der kühne Speerwerfer" oder "der Starke mit dem Speer"
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
159 Stimmen
14 Kommentare
Jonne Eine finnische Form von Johannes ("JHWH ist gnädig") und Jonah ("die Taube").
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
1018 Stimmen
66 Kommentare
Jorina Ein weiblicher Vorname und friesische Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
313 Stimmen
75 Kommentare
Jorre Eine Ableitung von Georg und Gerhard.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Josina Eine friesische Form von Josefina mit der Deutung "[Gott] füge hinzu".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
166 Stimmen
46 Kommentare
Jürine Eine weibliche Form zu Jürn, damit Georg, also wohl "die Bäuerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Ostfriesisch
52 Stimmen
3 Kommentare
Juliea Eine alternative Schreibform von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
97 Stimmen
1 Kommentar
Julle Eine ostfriesische und schwedische Form des Namens Julius mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
  • Römisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Jutte Eine niederdeutsche Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
29 Stimmen
4 Kommentare
Kea Kurzform für Hilkea, Fraukea, Gebkea, Volkea. Dieser Name hat eine altfriesische Bedeutung und weist auf Ruhe, Gelassenheit und Zielstrebigkeit hin. Schnee (hawaiianisch) eine neuseeländische Papag...
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
229 Stimmen
43 Kommentare
Keno Friesische Form von Kuno mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber", "der Kühne aus der Sippe" oder "der in der Sippe Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
9669 Stimmen
61 Kommentare
Kersten Eine niederdeutsche Variante von Christian/Christina mit der Bedeutung "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
115 Stimmen
29 Kommentare
Lauk Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Leefke Der Name Leefke bedeutet Liebchen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
329 Stimmen
28 Kommentare
Leve Eine Kurzform von Namen, die mit "Lev-" oder "Lew-" anfangen mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
162 Stimmen
10 Kommentare
Levke Der Name stammt aus dem Friesischen, abgeleitet von leavje: dem friesischen Wort für "gernhaben", "lieben" oder "mögen".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
531 Stimmen
67 Kommentare
Lianette Aufgelistet und erklärt in einem Buch von Irma Raveling aus dem Jahre 1988: Die ostfriesischen Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Verbreitung. Lianette ist eine Verlängerung von Lian oder Liane mit Hi...
  • Ostfriesisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Lubbe Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Liut-", somit lautet die Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Lubbo Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Lube Eine Kurzform von Lubbe mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
48 Stimmen
4 Kommentare
Lüko Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
76 Stimmen
3 Kommentare
Lukes Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
117 Stimmen
13 Kommentare

Ostfriesische Vornamen - 101-150 von 268