Ostfriesische Vornamen

Ostfriesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eimo | Ein friesischer Name mit der Deutung "Spitze/Schneide einer Waffe".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eiso | Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit dem spitzen Schwert".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elka | Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elsbe | Elsbe ist die norddeutsche Abkürzung für den Namen Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elscha | Eine niederdeutsche und ostfriesische Nebenform von Else (Elisabeth). Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elsche | Eine niederdeutsche Schreibform von Else (Elisabeth) mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elseke | Eine niederdeutsche und ostfriesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elso | Friesische Kurzform von Namen, die mit "El-" beginnen. Bedeutung "der Edle", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm).
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Enke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
88 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enna | Eine ostfriesische Kurzform zu Namen mit "Agin-" oder "Egin-".
|
1967 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Enne | Eine Variante von Enna mit der Deutung "der/die Schreckhafte".
|
157 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Enno | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Einhard mit der Bedeutung "der Schwertstarke" oder "der starke Schwertkämpfer".
|
1976 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Erpo | Erpo heißt übersetzt in etwas soviel wie "der Dunkelbraune".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Everdina | Eine holländische und ostfriesische weibliche Variante von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Everdine | Eine ostfriesische weibliche Form von Everhard mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eviana | Eine englische Variante von Aviana mit Deutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Feemke | Der Name kommt aus dem Friesischen und bedeutet "die kleine Frau".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Feline | Der Vorname hat unterschiedliche Ursprünge und bedeutet "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
1825 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Femke | Ein alter friesischer Vorname, der soviel wie "das kleine Mädchen" bedeutet.
|
6131 Stimmen
|
129 Kommentare |
|
Fenia | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
|
1684 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Fenke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "Friede und Schutz".
|
78 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fenna | Fenna kommt aus dem ostfriesischem und bedeutet "Frieden".
|
459 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Fenne | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Friede".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fenneke | Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fiken | Eine niederdeutsche Koseform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
432 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
Folma | Eine ostfriesische weibliche Version von Volmar mit der Deutung "die Berühmte in der Kriegsschar".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fraukea | Ein friesischer und niederländischer Name mit der Deutung "das Fräulein".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fraukeline | Fräulein
|
50 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Frieso | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Friese".
|
105 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friso | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friese".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Garbrand | Der Name ist eine ostfriesische Schreibvariante von Gerbrand mit der Bedeutung "der brennende Speer".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gebine | Koseform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gebkea | Erweiterte Form des friesischen Namens Gebke mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerdina | Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerriet | Eine friesische Nebenform von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer" oder "der Kühne mit dem Speer".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerrit | Friesische und niederländische Kurzform von Gerhard bzw. Garharda mit der Bedeutung "der/die Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
527 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Göke | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Bedeutung "der Gott", "der Göttliche" oder "der Gute".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Görg | Ein ostfriesischer männlicher Vorname, der "der Landarbeiter" oder "der Bauer" bedeutet.
|
58 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Goerg | Der Name bedeutet "der Landwirt" oder "der Bauer". Er ist eine Nebenform von Georg.
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gralf | absolut chef von dat janze
|
106 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Habbo | Der Name kommt aus der nordischen Sage und bedeutet in etwa: Der sanfte Krieger
|
271 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haio | Eine ostfriesische Form von Hagen. Der Name bedeutet "der Hegende" oder auch "der Beschützer des Geheges".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajo | Hajo, Hans, Hagen: der im eigenen umfriedeten Gebiet lebt (Hag=Hecke). Kurzform für Hans-Joachim, Hans-Jochen oder Hans-Josef.
|
163 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Harmina | Eine ostfriesische Variante von Hermanna mit der Deutung "die Kämpferin des Heeres".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harms | Ostfriesische Kurzform von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
42 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hasko | Hasko ist ein alter Name germanischen Ursprungs, abgeleitet vom Namen Hasso ("der Hesse").
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Heero | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "Kleiner Herbert".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Heidewig | Eine ostfriesische Variante von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heilko | Niederdeutsche und friesische Kose- und Kurzform von Namen, die mit "Heil-" beginnen. Bedeutung "der Gesunde" oder "der Unversehrte".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimke | Eine friesischer Vorname mit der Deutung "die Heimat".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|