Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Arsen | Eine armenische und georgische Variante von Arsenios mit der Bedeutung "der Männliche".
|
138 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Artem | Eine russische und ukrainische Form von Artemios mit der Deutung "der Gesunde" oder "der Metzger".
|
250 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Artemon | Die männliche Form von Artemis mit der Deutung "der Gesunde", "der Schlächter" oder "der Bär".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arvin | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Adlers".
|
195 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aryna | Andre Form von Arina.
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arzana | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Himmlische".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asen | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "der Wehende".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Assen | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "der Gerechte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Assya | die heilende, Friedensstifterin und Name der Frau des Pharaos die Moses im Nil fand
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Asya | Eine Variante von Asiya mit der Deutung "die Wehmütige".
|
223 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Atalante | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Ausgewogene".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Atanas | Eine bulgarische und mazedonische Variante von Athanasios. Seine Bedeutung lautet "der Unsterbliche".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Atena | Atena ist auch eine andere Schreibweise für Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
311 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Athena | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
202 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Athos | Mönchsrepublik in Nordgriechenland, zu der nur Männern der Zutritt erlaubt ist. Keinerlei Kontakt zu Frauen, nicht einmal weiblichen Tieren!!
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Atina | Eine andere Form von Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Attila | Ein alter gotischer Vorname mit der Bedeutung "das Väterchen".
|
1822 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Attilla | Verniedlichte Form von At(t)a - gotisch (ostgermanische Sprache) für Vater. Demnach würde Attila Väterchen bedeuten.
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
August | Eine deutsche Variante des alten römischen Beinamens Augustus mit der Bedeutung "der Ehrwürdige".
|
465 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Aurel | Eine lateinische Kurzform von Aurelius mit der Bedeutung "der aus Gold Gemachte".
|
1953 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Aurelia | Eine weibliche Nebenform von Aurelius mit der Bedeutung "die aus Gold Gemachte".
|
2912 Stimmen
|
290 Kommentare |
|
Aurelian | Ein deutscher Name mit lateinischem Ursprung und der Bedeutung "der aus Gold Gemachte".
|
351 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Aurica | Ein rumänischer Name mit der Bedeutung "die Goldene".
|
141 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Aurika | Ein rumänischer Name mit der Bedeutung "die Goldene".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Avram | Eine israelische Nebenform von Abraham mit der Bedeutung "der Vater vieler Völker".
|
69 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Axenia | Moldauische Form des griechischen Namens Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
120 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Baberine | die Fremde (griech.)
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Babett | Variante von Babette, der französischen Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
116 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Bajo | Eine albanische Kurzform von Bajram mit der Deutung "der Jubelnde".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Baku | Aserbaidschanische Hauptstadt
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Balaban | Ein kurdischer und türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Große".
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Balasz | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Lispelnde".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Balazs | Ungarische Form des lateinischen Namens Blasius mit der Bedeutung "der Lispelnde" oder "der Stammelnde".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Balint | Eine ungarische Variante des Namens Valentin mit der Bedeutung "der Gesunde", "der Starke" und "der Kräftige".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Banel | Aussprache: BENEL (Bogen über dem ersten a)
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bank | ein patriotischer Name, kommt heute auch noch vor, stammt aus der ungarischen Literatur, von Bánk-bán; bán ist ein Amtstitel; Bánk hat den Namenstag am 19. März; auch als Bánko bekannt sehr seltener V...
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Bara | Eine kroatische und tschechische Variante von Barbara mit der Deutung "die Fremde".
|
82 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Barbara | "Die Fremde", abgeleitet vom lateinischen Wort "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. der altgriechischen Bezeichnung "bárbaros" für jemanden, der nicht die griechische Sprache spricht.
|
4906 Stimmen
|
368 Kommentare |
|
Barbora | Tschechische, slowakische und litauische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Barisa | wird Barischa ausgesprochen = südslaw. Kurzform von Barbarisa (Barbaro); Barbara (weibl.);
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barna | Kurzform von Barnabasa (bibl.-aramä.) Ungarisch barna = braun Kurzform von Barbara
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Barnaba | Eine italienische, kroatische und polnische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barnabas | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
134 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Barnim | "Verteidiger des Friedens", abgeleitet vom altslawischen "borniti" (kämpfen, verteidigen) und "mir" (Friede).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barta | Der Name ist eine friesische Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine ungarische Kurzform von Bertalan ("der Sohn des Tolmai").
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartek | Der Name ist abgeleitet von dem polnischen Vornamen Bartosz und bedeutet soviel wie "der Sohn des Tolmai".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartlomiej | Der Name ist eine polnische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartola | Eine italienische und südslawische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartolina | Eine südeuropäische Verkleinerung von Barta (Bartholomäa) mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bartosz | Eine polnische und ungarische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
178 Stimmen
|
25 Kommentare |
|