Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 151-200 von 2814

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Andrei Eine rumänische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
  • Altgriechisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
78 Stimmen
1 Kommentar
Andrej Eine russische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Osteuropäisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
356 Stimmen
35 Kommentare
Andreju Eine ukrainische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Ukrainisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Andrey Eine bulgarische, russische und weißrussische Variante von Andreas. Die Bedeutung lautet "der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
75 Stimmen
3 Kommentare
Andrian Eine Schreibvariante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Moldauisch
  • Rätoromanisch
  • Russisch
  • Ungarisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Andriana Eine bulgarische und griechische Nebenform von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Griechisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Andriko Osteuropäische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Ukrainisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Andris Lettische Form sowie ungarische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Lettisch
  • Ungarisch
299 Stimmen
4 Kommentare
Andrus Estnische Variante und ukrainische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Ukrainisch
173 Stimmen
1 Kommentar
Andrzej Eine polnische Form von Andreas, der übersetzt "der Männliche" heißt.
  • Altgriechisch
  • Polnisch
59 Stimmen
8 Kommentare
Anea Anea ist die weibliche Form von Aneas und bedeutet "die Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Moldauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
116 Stimmen
16 Kommentare
Anelia Eine bulgarische Verkleinerungsform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
119 Stimmen
35 Kommentare
Aneliya Eine bulgarische Verkleinerungsform von Anne mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Anemona Anemona ist eine Kurzform von Anemonia mit der Bedeutung "der Wind" oder "Windsbraut".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
13 Stimmen
3 Kommentare
Aneska Eine Abwandlung von Anezka mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Aneta Eine polnische und tschechische Variante von Annette mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
738 Stimmen
23 Kommentare
Anett Eine ungarische Kurzform von Anette mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Ungarisch
112 Stimmen
12 Kommentare
Anetta Eine ungarische Nebenform von Anett mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Anezka Eine tschechische Variante von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Tschechisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Angelica Eine italienische Form von Angelika mit der Bedeutung "die Engelhafte" und "die Engelsgleiche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
97 Stimmen
20 Kommentare
Angelika Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Engelhafte" und "die Engelsgleiche".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
2665 Stimmen
146 Kommentare
Angelin Eine Nebenform von Angelos mit der Bedeutung "der Bote" oder "der Engel".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Rumänisch
30 Stimmen
7 Kommentare
Angyalka Eine ungarische Form von Angelika mit der Bedeutung "die Engelhafte".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
6 Stimmen
3 Kommentare
Ani Eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "Gott war gnädig" und ein armenischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Bulgarisch
  • Georgisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
154 Stimmen
18 Kommentare
Ania Eine polnische Schreibvariante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Russisch
129 Stimmen
20 Kommentare
Anica Eine bulgarische, kroatische, mazedonische und slowenische Verniedlichung von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Makedonisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
189 Stimmen
38 Kommentare
Anicet Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "der Unüberwindliche".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Anicka Der Name ist eine polnische, slowakische und tschechische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Aniela Eine polnische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
276 Stimmen
24 Kommentare
Aniele Eine litauische und polnische Koseform von Angela mit der Bedeutung "die Botin".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Litauisch
  • Polnisch
199 Stimmen
1 Kommentar
Anife die Kämpferin (armenisch) Gnade, Anmut, Blume (hebräisch) felix = die Glückliche (lateinisch)
  • Bulgarisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Anigna Eine rätoromanische Abwandlung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
9 Stimmen
3 Kommentare
Aniko die Begnadete (hebr.); Koseform für Anna Glanz der aufgehenden Morgensonne Bed. jap. Weise intelligente Schildkröte hawaianische Bedeutung.
  • Althebräisch
  • Ungarisch
395 Stimmen
121 Kommentare
Aniol Eine polnische Form von Angel mit der Bedeutung "der Bote".
  • Altgriechisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Anisoara Eine rumänische Form von Ana mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Rumänisch
21 Stimmen
4 Kommentare
Anitza Eine lateinamerikanische Form von Anna.
  • Althebräisch
  • Lateinamerikanisch
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Anja Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
2744 Stimmen
493 Kommentare
Anjane Eine slawische Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Anjanka Eine slawische Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Anjuta Der Name ist eine bulgarische und russische Verkleinerungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Anka Eine niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Niederdeutsch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
168 Stimmen
15 Kommentare
Ankica Eine Verniedlichung von Anka mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
59 Stimmen
8 Kommentare
Anna Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Okzitanisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
14425 Stimmen
1242 Kommentare
Annaliza Der Vorname ist eine ungarische Nebenform von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Liza ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Philippinisch
  • Ungarisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Annamaria Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Maria zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Annamira Eine ungarische Doppelform aus den Namen Anna ("die Anmutige") und Mira ("die Friedliche").
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Annelin Eine Doppelform aus den Namen Anne ("die Anmutige") und Lin ("die Freie").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Anniela Der Name ist eine alternative Schreibweise von Aniela und bedeutet "der Engel".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Anninka Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Annuzza Eine sizilianische Variante von Anna.
  • Althebräisch
  • Rumänisch
  • Sizilianisch
9 Stimmen
0 Kommentare

Osteuropäische Vornamen - 151-200 von 2814