Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alin | Der Unisex-Vorname bedeutet soviel wie "die/der Adelige".
|
373 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Alina | Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
5387 Stimmen
|
574 Kommentare |
|
Aline | Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
|
2487 Stimmen
|
322 Kommentare |
|
Alinka | Alinka ist eine russische Abkürzung von Malinka (Kleine/Himbeere). Bedeutung: die Glänzende Alenka (südslawisch) Heißt Alina in Deutsch
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aliona | Eine russische und ukrainische Verkürzung von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alisa | Der Vorname ist eine niederländische Nebenform von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "von edlem Stand" oder "die Edle".
|
1659 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
Alischa | Der Name ist eine eingedeutschte Schreibweise von Alisha und bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" oder auch "die Edle".
|
409 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Aliz | Der Vorname ist eine ungarische Form von Alice bzw. eine Kurzform von Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edlem Wesen".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alizia | Der Vorname ist eine aragonesische und baskische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alizja | Der Vorname ist eine polnische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alla | schwedische Kurzform von Namen die mit Al- zusammengesetzt sind. aus dem Griechischen das zweite Kind in der Familie und die Bedeutungen von Ala; friesische und niederländische Kurzform von Namen mit ...
|
262 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Almos | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Traumhafte".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alojzy | Eine polnische Variante von Alois mit der Bedeutung "der ganz Weise".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alsu | "Scharlachrotes Wasser", "Rosenwasser" oder "Wasser im Sonnenaufgang", von tatarisch "al/ал" (scharlachrot) und "su/су" (Wasser).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alwar | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Allbewahrende".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alwina | Eine weibliche Form des althochdeutschen Namens Alwin mit der Deutung "die vornehme Freundin" oder "die Freundin der Elfen".
|
263 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Alyona | Eine russische und ukrainisch Verkleinerungsform von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alzbeta | Slowakische und tschechische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amade | Französische, schweizerische und ungarische Form des lateinischen Namens Amadeus mit der Bedeutung "der von Gott Geliebte" oder auch "liebe Gott!".
|
96 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amadea | Weibliche Form von Amadeus und Amadeo mit der Bedeutung "die von Gott Geliebte" oder auch "liebe Gott!".
|
207 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Amanta | Amanta bedeutet in rumänischer Sprache Geliebte oder Zweitfrau, Nebenfrau.
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ambroz | Slowenische, tschechische und slowakische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ameli | Eine baskische, kroatische und ungarische Variante von Amélie mit der Bedeutung "die Fleißige".
|
232 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ana | Der Name ist eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
677 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Anaida | Eine armenische Form von Anahid mit der Deutung "die Schöne" und "die Reine".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anamaria | Eine Zusammensetzung von Ana ("die Begnadete") und Maria ("die Geliebte").
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Anani | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "der Viertgeborene".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anastas | Bulgarische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
100 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anastasia | "Die Auferstandene", "die am Tag der Auferstehung Geborene" oder "die Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
1163 Stimmen
|
341 Kommentare |
|
Anastasija | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
212 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Anastasiya | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anastazja | Polnische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anastazy | Polnische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anatol | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Morgenland (Anatolien) Stammende".
|
210 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Anatoli | Eine griechische und russische Form von Anatol mit der Bedeutung "der Mann aus dem Morgenland".
|
148 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Anatolya | Eine Nebenform von Anatolia mit der Bedeutung "die aus Anatolien Stammende".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anca | Eine rumänische Form von Ana mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
110 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ancia | Eine italienische und sizilianische Verkleinerungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anda | Eine kroatische und serbische Variante von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
701 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Andel | Eine alemannische Kurzform von Anna.
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Andela | Eine kroatische und serbische Nebenform von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
95 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Andelina | Eine serbo-kroatische Form von Angelina (spanisch: Engelchen).
|
49 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Andelko | "Der Engel", vom südslawischen Wort "anđeo" (Engel).
|
135 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Andor | Eine ungarische Form von Andreas (Bedeutung: der Tapfere) und ein norwegischer Name Bedeutung: Adler (Arn) und Donner (Dor).
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Andra | Eine Nebenform von Andrea ("die Männliche") oder eine Kurzform von Alexandra ("die Beschützerin").
|
457 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Andrada | Rumänische Variante von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere" oder "die Mannhafte".
|
56 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Andras | Ungarische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
115 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Andrea | Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
|
11882 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
Andreana | Eine slawische Form von Andrea (Bedeutung: "die Tapfere").
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Andreea | Eine rumänische Form von Andrea mit der Deutung "die Mannhafte".
|
81 Stimmen
|
7 Kommentare |
|