Oberdeutsche Vornamen
Hier findest du typisch oberdeutsche Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der oberdeutschen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im oberdeutschen Sprachraum weit verbreitet sind.

Oberdeutsche Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten oberdeutschen Vornamen in Deutschland. Diese oberdeutschen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Fridolin | Romy |
2 | Andre | Anni |
3 | Fredi | Fritzi |
4 | Friedolin | Romi |
5 | Rupert | Annelie |
6 | Schorsch | Rosi |
7 | Guido | Maxi |
8 | Hansel | Amrei |
9 | Hänsel | Anneli |
10 | Jörg | Sissi |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Oberdeutsche Vornamen von A bis Z
Alle oberdeutschen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Amrei bis Z wie Zenzi. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Amrei | Kurzform von Annemarie Bayerische Koseform von Annemarie oder: Kurzform von Anna-Maria = Zusammensetzung aus Anna = hebr. die Begnadete und Maria = aram. die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die...
|
458 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Andel | Eine alemannische Kurzform von Anna.
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anderl | Oberdeutsche Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
213 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Andrae | Eine Variante von Andreas mit der Deutung "der Mannhafte".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Andre | Eine deutsche und französische Ableitung/Kurzform von Andreas. Seine Bedeutung lautet "der Männliche".
|
821 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Anneli | Eine süddeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
302 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Annelie | Eine süddeutsche Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
485 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Annely | Eine süddeutsche und schweizerdeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
260 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Annerl | Eine bayerisch-österreichische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anni | Der Name kommt von Anna und ist eine Verkleinerungsform dieses Namens. Die Bedeutung lautet "die Begnadete" oder "Gott war gnädig".
|
696 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Barthel | Eine oberdeutsche Kurzform von Bartholomäus (Bedeutung: Sohn des Tolmai). Bekannt durch die Redewendung: "wissen, wo Barthel den Most holt".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bernhardin | Als eine Abwandlung von Bernhard bedeutet der Name "harter, starker Bär".
|
89 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Billina | Form von Billiana
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burgel | Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
|
115 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Burgl | Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
|
79 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Christel | Der Name ist eine Koseform von Christa/Christina mit der Bedeutung "die Christin".
|
185 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Christl | Der Name ist eine süddeutsche und österreichische Koseform von Christina und Christine mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Detrik | Der Name ist eine skandinavische Form für Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dietz | Alte Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" für "das Volk" und "rihhi" für "mächtig, reich" bzw. "rihhan" für "beherrschen".
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Diez | ober- und mitteldeutsch Kurzform von Dietrich Bedeutet Zehn auf deutsch.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Efi | Eine oberdeutsche und alte elsässische Koseform von Eva.
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elsabea | Eine seltene oberdeutsche Variante von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
5 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elsy | Eine englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emerenz | Verkürzte Form von Emerenzia, der oberdeutschen Form des lateinischen Namens Emerentia, mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerenzia | Oberdeutsche und italienische Form von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Franzine | Eine deutsche Variante von Francine mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franzl | Eine bayerische und österreichische Form von Franz. Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose".
|
99 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fredi | "Der Friede", vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit". Auch Kurzform von Frederick ("der Friedensherrscher"), Alfred ("der ratgebende Elf") und Manfred ("der Mann des Friedens").
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fridolin | Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
2015 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Fridolina | Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fridoline | Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Friedel | Eine oberdeutsche Koseform von Namen mit "Fried-". Seine Bedeutung lautet "der/die Friedliche".
|
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Friedolin | Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
125 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Friedoline | Weibliche Form von Friedolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
20 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fritza | Der Name gilt als weibliche Variante von Fritz mit der Deutung "die Friedensreiche".
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fritzi | Kurz- und Koseform von Friederike und weibliche Form von Fritz mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
2011 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
Frizzi | Variante von Fritzi, der Kurz- und Koseform von Friederike sowie weiblichen Form von Fritz, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
131 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Gaudenz | Eine rätoromanische Nebenform von Gaudentius mit der Bedeutung "der Fröhliche".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerti | Der Name ist eine hauptsächlich oberdeutsche Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gise | Kurzform von Namen mit Gis-, Gisel-, Auch Giese geschrieben
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gottwin | "Der Freund Gottes", abgeleitet vom althochdeutschen "got" (Gott) und "wini" (Freund).
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Guido | Eine romanisierte Form von Wido mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
|
441 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Gustel | Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gustl | Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
|
107 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gwer | Schweizerische Kurzform von Quirinus mit der Bedeutung "der Speerträger".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hadio | Kann jemand Angaben zur Herkunft und Bedeutung des weiblichen Vornamen Hadio machen??? Danke!
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hänsel | Oberdeutsche Koseform von Hans und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
142 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hanneli | Der Name gilt als Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hansel | Oberdeutsche Koseform von Hans und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haug | Oberdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Hug-" beginnen. Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Oberdeutsche Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen oberdeutschen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Beliebte oberdeutsche Jungennamen
Rangliste der beliebtesten oberdeutschen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
oberdeutsch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 52 | Jörg |
9512 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
2 | 252 | Pirmin |
3140 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
3 | 376 | Fridolin |
2015 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
4 | 413 | Trutz |
1878 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
5 | 658 | Andre |
821 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
6 | 700 | Schorsch |
719 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
7 | 793 | Maxi |
570 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
8 | 883 | Guido |
441 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
9 | 970 | Lienhard |
329 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
10 | 1011 | Utz |
287 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
11 | 1085 | Anderl |
213 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
12 | 1099 | Hias |
199 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
13 | 1156 | Hänsel |
142 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
14 | 1168 | Jürg |
130 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
15 | 1173 | Rupert |
125 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
15 | 1173 | Friedolin |
125 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
16 | 1191 | Gustl |
107 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
17 | 1199 | Franzl |
99 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
18 | 1209 | Bernhardin |
89 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
19 | 1218 | Friedel |
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
20 | 1219 | Jockel |
79 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
21 | 1227 | Detrik |
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
22 | 1235 | Veil |
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
23 | 1239 | Wastl |
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
24 | 1240 | Poldi |
58 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
25 | 1241 | Huldreich |
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
26 | 1244 | Andel |
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
27 | 1245 | Xandel |
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
28 | 1246 | Lienhart |
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
29 | 1247 | Gwer |
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
30 | 1250 | Joder |
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
31 | 1251 | Huldrych |
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
32 | 1253 | Dietz |
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
33 | 1255 | Fredi |
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
34 | 1256 | Otl |
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
35 | 1260 | Gaudenz |
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
36 | 1261 | Jocki |
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
37 | 1263 | Valtin |
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
38 | 1264 | Gottwin |
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
38 | 1264 | Stanel |
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
39 | 1265 | Jorg |
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
39 | 1265 | Pold |
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
40 | 1267 | Jocky |
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
41 | 1268 | Polt |
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
42 | 1270 | Nigg |
28 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
43 | 1272 | Andrae |
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
44 | 1273 | Gustel |
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
45 | 1274 | Diez |
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
46 | 1277 | Barthel |
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
47 | 1280 | Haug |
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Oberdeutsche Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen oberdeutschen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Beliebte oberdeutsche Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten oberdeutschen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
oberdeutsch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 168 | Romy |
3919 Stimmen
|
438 Kommentare |
|
2 | 243 | Traudel |
3171 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
3 | 343 | Vroni |
2460 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
4 | 409 | Fritzi |
2011 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
5 | 763 | Anni |
696 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
6 | 837 | Maxi |
570 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
7 | 893 | Annelie |
485 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
8 | 913 | Amrei |
458 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
9 | 1011 | Romi |
344 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
10 | 1023 | Nane |
332 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
11 | 1053 | Anneli |
302 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
12 | 1073 | Sissi |
282 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
13 | 1090 | Ursel |
265 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
14 | 1095 | Annely |
260 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
15 | 1111 | Mitzi |
244 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
15 | 1111 | Marei |
244 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
16 | 1134 | Senta |
221 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
17 | 1170 | Christel |
185 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
18 | 1172 | Theres |
183 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
19 | 1211 | Rosi |
144 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
20 | 1224 | Frizzi |
131 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
21 | 1238 | Zenzi |
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
22 | 1240 | Burgel |
115 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
23 | 1244 | Mareile |
111 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
24 | 1245 | Vreni |
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
25 | 1248 | Gustl |
107 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
26 | 1259 | Maxie |
96 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
27 | 1268 | Mizzi |
87 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
28 | 1270 | Emerenz |
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
29 | 1273 | Traudl |
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
30 | 1275 | Friedel |
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
31 | 1276 | Burgl |
79 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
32 | 1280 | Mariele |
75 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
33 | 1283 | Gerti |
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
34 | 1292 | Rommy |
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
35 | 1294 | Franzine |
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
36 | 1296 | Waldburga |
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
36 | 1296 | Fritza |
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
37 | 1297 | Efi |
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
37 | 1297 | Hanneli |
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
38 | 1300 | Fridolina |
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
39 | 1301 | Andel |
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
40 | 1305 | Fridoline |
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
41 | 1309 | Kathrein |
46 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
42 | 1310 | Rosel |
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
43 | 1311 | Traude |
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
43 | 1311 | Christl |
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
44 | 1316 | Rosl |
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
45 | 1322 | Lisel |
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
46 | 1324 | Emerenzia |
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|