Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Greta | Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
|
10427 Stimmen
|
845 Kommentare |
|
Grete | Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
140 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Grethe | Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarethe mit der Bedeutung "die Perle".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gro | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "die Wachsende".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gudmund | Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudrun | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
|
8023 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
Gulli | Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gunda | Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
|
3218 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Gunder | Der Vorname Gunder ist eine Nebenform von Gunnar und bedeutet "der Kämpfer im Heer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gunhild | "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
89 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Gunn | Der Name ist eine jüngere Form von Gunnr und bedeutet "die Kriegerin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gunnar | Altnordische Form von Günther mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
|
10644 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
Gunne | Der Vorname ist eine norwegische und schwedische männliche Variante von Gunnr mit der Bedeutung "der Krieger".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gunnhild | "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gunvald | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der kämpfende Herrscher".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gunvor | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Wachsame im Streit".
|
67 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gurinus | Name altnorwegischen Ursprungs mit der Bedeutung "der geliebte Herr" oder auch "das Geheimnis Gottes".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gurli | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Rose" und "die Weiße".
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Guro | Eine Variante von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gustav | "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
6191 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Guttorm |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haakon | Norwegische Variante des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
|
116 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hadio | Kann jemand Angaben zur Herkunft und Bedeutung des weiblichen Vornamen Hadio machen??? Danke!
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hagjere | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Gärtnerin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hakon | "Der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
|
228 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Haldis | Ein norwegischer Name mit der Deutung "Fels und Göttin".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haldor | Skandinavische Form des altnordischen Namens Hallþórr mit der Bedeutung "Thors Felsen", vom altnordischen "hallr" für "Felsen, Hügel, Stein" und "Þórr" für "(der Donnergott) Thor".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Halgerd | Nebenform des altnordischen Namens Hallgerðr mit der Bedeutung "die steinerne Festung", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Hang, Hügel, Fels, Stein) und "garðr" (Festung, Schutz).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halla | Weibliche Form des altnordischen Namens Hallr mit der Bedeutung "der Fels".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Halldor | "Thors Felsen", abgeleitet vom altnordischen "hallr" für "Felsen, Hügel, Stein" und "Þórr" für "(der Donnergott) Thor".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Halldora | Weibliche Form von Halldor mit der Bedeutung "Thors Felsen", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Felsen, Hügel, Stein) und "Þórr" (Thor).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hallgeir | Jüngere Form des altnordischen Namens Hallgeirr mit der Bedeutung "Speer aus Stein".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hallstein | Jüngere Form des altnordischen Namens Hallsteinn mit der Bedeutung "der Felsstein".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hallvardr | Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der Felsenwächter".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hallveig | "Stark wie ein Felsen", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Fels, Stein) und "veig" (Kraft, Stärke).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halsten | Variante des altnordischen Namens Hallsteinn mit der Bedeutung "der Felsstein".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Halvar | Eine schwedische Kurzform des Namens Halvard mit der Bedeutung "der Felsenhüter".
|
2822 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Halvard | Eine norwegischer Vorname mit der Bedeutung "der Verteidiger des Felsens".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Halvor | Eine skandinavische Kurzform von Halvard mit der Bedeutung "der Beschützer des Felsens".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hamam | Hamam ist ein Kose- bzw.Spitzname für den arabischen Namen Mohammad.
|
219 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
9110 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
Hanne | Eine Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
3220 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Hans | Die häufigste Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
5484 Stimmen
|
167 Kommentare |
|
Hansa | Eine samische Variante von Hans mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Harald | "Der Befehlshaber, der Heerführer", vom altnordischen "harja" für "Heer" und "walda" für "walten, herrschen".
|
5224 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Harold | Eine niederdeutsche und altenglische Form des althochdeutschen Namens Herwald, abgeleitet von ahd. "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen". Die Bedeutung lautet also "der Herrscher des Heeres".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Harrye | Eine kreative Schreibweise von Harry mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Havar | Zusammensetzung aus har und her Hoher Krieger, Hohe Armee Der isländische Ausschuss für Personennamen hat lediglich den Namen Hávar, nicht jedoch die eigentlich ältere Variante Hávarr für das Persone...
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Havard | Jüngere Form des altnordischen Namens Hávarðr mit der Bedeutung "der hohe Wächter", von altnordisch "hár" (hoch) und "varðr" (Wächter).
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hedda | Der Name Hedda ist eine Kurz- und Koseform von Hedwig und der norwegischen Variante Hedvig. Seine Bedeutung lautet "die Kämpferin".
|
11799 Stimmen
|
107 Kommentare |
|