Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z

Norwegische Vornamen - 751-800 von 993

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ronnaug Ein alter dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Kampf ums Haus".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Roskva Röskva (altnordisch auch Rǫskva: Die Mutige, Tüchtige) war nach der nordischen Mythologie die Schwester von Thjalfi.
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Rozalin Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Türkisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Rudy Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Runa die Rune, Geheimnis, Zauber, geheime Beratung (althochdeutsch) zauberhaft, rätselhaft (Schriftzeichen Runen) die Rune, die Bekannte (isländisch) Runa ist ein Eigenname, der aus dem Skandinavischen ...
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3970 Stimmen
124 Kommentare
Rune südslaw. Kurzform von Krune (Krone bzw. Gekrönter) Formen: Run, Runo, Runan, Runako, Runimir, Runislav... Runa (weibl.) Das Ich im japanischem Oder als Mädchenname von Renée abgeleitet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
420 Stimmen
62 Kommentare
Saga Geschichte, Märchen, Mythos etc.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
104 Stimmen
15 Kommentare
Salomon Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
183 Stimmen
13 Kommentare
Sander Kurzform von Alexander bzw. Aleksander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
715 Stimmen
31 Kommentare
Sara Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Muslimisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Samisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1263 Stimmen
294 Kommentare
Sarah Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
9426 Stimmen
979 Kommentare
Saron Eine nordische Variante von Sharon mit der Bedeutung "eine Ebene im Gebirge".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
44 Stimmen
9 Kommentare
Sella Eine Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
20 Stimmen
3 Kommentare
Sigfrid Eine nordische Variante von Siegfried mit der Bedeutung "der Friedenswahrer".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10 Stimmen
2 Kommentare
Siglinde Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die siegreiche Schildgöttin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
317 Stimmen
26 Kommentare
Sigmund Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Sigmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Signe Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Lettisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
214 Stimmen
34 Kommentare
Signy Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Sigri Norwegische Variante von Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Sigrid "Der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", hergeleitet vom altnordischen "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
  • Altdeutsch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
932 Stimmen
84 Kommentare
Sigrun Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7043 Stimmen
107 Kommentare
Sigurd Ein skandinavischer Name, der übersetzt "der siegreiche Beschützer" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7563 Stimmen
13 Kommentare
Sigvat
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
  • Norwegisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Siljan Siljan ist wahrscheinlich die männliche Form von Silja mit der Deutung "der Blinde".
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
221 Stimmen
24 Kommentare
Siljana Siljana ist eine Nebenform von Silja. Die Bedeutung lautet "die Blinde".
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Silje Eine dänische und norwegische Koseform von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
86 Stimmen
7 Kommentare
Simen Der Jungenname ist eine norwegische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Sindre In der nordischen Mythologie ist Sindri ein Zwerg,der magische Gegenstände herstellte. Die genaue Bedeutung ist nicht bekannt,wahrscheinlich sprühend Nordisch_Sindre ist eine Nebenform von Sindri.
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Sine Der Mädchenname kommt aus dem Altnordischen oder Hebräischen und bedeutet "die neue Siegerin" oder "Gott ist gnädig".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Gälisch
  • Hebräisch
  • Irisch
  • Kurdisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
110 Stimmen
8 Kommentare
Siri Skandinavische Kurzform des nordischen Namens Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
901 Stimmen
121 Kommentare
Sissel Sissel ist eine norwegische Abwandelung von Cecilia mit der Deutung "die Blinde".
  • Lateinisch
  • Norwegisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Siv Variante des altnordischen Namens Sif mit der Bedeutung "die Verwandte (durch Heirat)".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
33 Kommentare
Sivert Eine norwegische und schwedische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
87 Stimmen
1 Kommentar
Siw Siw ist eine Nebenform von Siv Siw bedeutet die Verwandte
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Sjan Ein holländischer Name, der soviel wie "die Deprimierte" heißt.
  • Afrikaans
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Sjurd Eine norwegische Variante von Sigurd mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Skadi Ein nordischer Vorname, dessen Bedeutung unklar ist und der vielleicht soviel wie "der Schaden" heißt.
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
711 Stimmen
121 Kommentare
Skady Ein Name aus der nordischen Mythologie von der "Göttin der Jagd und des Winters".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
92 Stimmen
7 Kommentare
Skafti "Die Schöpfung" oder "der Erschaffene", abgeleitet von altnordisch "skepja" (formen, gestalten, schöpfen, schaffen).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Skjalg "Der Schielende", abgeleitet von altnordisch "skjalgr" (schief, schielend).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Skjold alter Sagenhistorischer nordischer Name, der mit dem Wort SCHILD identisch ist. Er heißt auch Der Schwertkämpfer
  • Dänisch
  • Norwegisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Sleden Schlitten
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Snorre Jüngere Form des altnordischen Namens Snorri mit der Bedeutung "der Angreifer" oder "der Gewandte" und "der Flinke".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
2826 Stimmen
15 Kommentare
Sölvi Eine schwedische Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Stärke der Sonne".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Sofus Bedeutet "Weisheit" und gilt als weibliche Form Sophia, Sophie.
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
103 Stimmen
2 Kommentare
Solan Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Sonnige".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
66 Stimmen
0 Kommentare
Solbert Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Sonne".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Solve Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Blasse".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Solveig Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Kraft der Sonne".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
9951 Stimmen
264 Kommentare

Norwegische Vornamen - 751-800 von 993