Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Johanne | Französische, dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
184 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Johild | "Das Schlachtross", abgeleitet von altnordisch "jór" (Pferd) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joline | Eine Abwandlungen des Namens Jolene mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
778 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
Jon | Kurzform von John ("Gott ist gnädig"), Jonas ("die Taube", "der Friedensbringer"), Jonathan ("Jahwe hat gegeben") und Simeon (Gott hat gehört).
|
505 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Jonar | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Armee von John".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jonas | "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
|
6647 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Jonatan | "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom hebräischen Ursprungsnamen Jəhōnātān und den Elementen "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
|
212 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jone | biblisch/kroatisch: eine Ableitung von Jona (Jonas) also Jone heißt aus dem Altgriechischen übersetzt: Feilchen oder blauer Edelstein (kommt aber von Ione) baskische Form von Johanna Jone steht als ...
|
101 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jonett |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jonis | Eine nordische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
121 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jonn | Jonn ist eine Kurzform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonah ("die Taube") oder Jonathan ("Geschenk Gottes").
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonna | Eine dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1107 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Jons | Eine litauische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joran | Skandinavische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jord | Ein bretonischer Name mit der Deutung "der Bauer".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordis | Deutsche und norwegische Variante des altnordischen Namens Hjördis mit der Bedeutung "die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert".
|
253 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Joren | Eine flämische und holländische Variante von Georg mit der Deutung "der Bauer".
|
113 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jori | Eine friesische Kurzform von Eberhard ("stark wie ein Eber") und Georg ("der Bauer").
|
227 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jorid | Jüngere Form des altnordischen Namens Jóríðr mit der Bedeutung "schönes Pferd", von altnordisch "jór" (Pferd) und "fríðr" (schön).
|
123 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jorn | Eine Kurzform von Jorgen mit der Bedeutung "der Bauer".
|
65 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jorunn | Eine norwegische Form von Jorunnr mit der Bedeutung "die den Hengst liebt" und "die beliebte Führerin".
|
453 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jostein | Eine norwegische Variante von Jósteinn mit der Bedeutung "das steinige Pferd".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22338 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
Julie | Französische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2654 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Junea | Der Name ist eine norwegische und schwedische Abwandlung von Junia mit der Bedeutung "die Jugendliche".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juni | Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
213 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Kaia | Der Name ist eine skandinavische Kurzform Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
782 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kaj | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Kräftige mit dem Speer".
|
63 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kaja | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1972 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Kalfr | Aus dem Altnordischen für "das Kalb".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kamilla | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und stellt eine seltenere Variante von Camilla dar. Seine Bedeutung lautet "die ehrbar Geborene".
|
125 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kare | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Gelockte".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karen | Der Name ist die dänische und englische Kurzform von Katharina "die Reine" und "die Reinheit".
|
315 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Kari | Kari ist eine skandinavische Version von Katharina (Griechisch).
|
175 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Karin | Schwedische Kurzform von Karolina (althochdeutsch für "die Freie") und Katharina (altgriechisch für "die Reine").
|
6501 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2923 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Karine | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karl | "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
|
12321 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Karla | Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
|
1895 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Karoline | Der Name bedeutet "die Tüchtige", "die Aufmerksame" oder "die Freie". Er kommt aus dem Althochdeutschen und ist eine erweiterte Nebenform von Karla.
|
292 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Kasper | Der Name bedeutet übersetzt "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
|
98 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
207 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Katharina | Latinisierte Form von Aikaterine mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
12578 Stimmen
|
921 Kommentare |
|
Kathrina | Eine Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
122 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Kathrine | Eine dänische und norwegische Nebenform von Katherine mit der Bedeutung "die Reine".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Katrine | Eine dänische, holländische und norwegische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
116 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Keema | Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "Gottes Erlöste".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kennet | Eine skandinavische Variante von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Gutaussehende".
|
591 Stimmen
|
13 Kommentare |
|