Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 201-250 von 2560

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Arilda Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Aristoteles Eine griechischer Rufname mit der Bedeutung "das beste Ziel".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Isländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
138 Stimmen
7 Kommentare
Arlene Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
93 Stimmen
28 Kommentare
Arn Kurzform von Namen, die mit "Arn-" beginnen. Aus dem Althochdeutschen und Altnordischen für "der Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
77 Stimmen
13 Kommentare
Arna Ein althochdeutscher Ursprung und eine Nebenform von Arnolda (Bedeutungszusammensetzung aus: Adler und herrschen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Färöisch
  • Isländisch
67 Stimmen
4 Kommentare
Arnaldur Ein färöische und isländische Variante von Arnold mit der Bedeutung "der Herrscher mit einem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Arnar Die mögliche Übersetzung lautet "der Adler des Heeres".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Arndis Ein skandinavischer Vorname, der "die Göttin des Adlers" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Arne Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7137 Stimmen
84 Kommentare
Arnfinna Weibliche Form von Arnfinnur mit der Bedeutung "der samische Adler", abgeleitet von altnordisch "ǫrn" (Adler) und "finnr" (Same, Finne).
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Arngrim Neuere Form des altnordischen Namens Arngrímr mit der Bedeutung "der mit der Adlermaske".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Arnhild "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
13 Kommentare
Arni Isländische Form von Arne mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Arno Eine deutsche und holländische Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
1798 Stimmen
31 Kommentare
Arnoddur Zusammengesetzter Männername aus Arn- = Adler und -oddur = scharfe Spitze
  • Isländisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Arnor Nebenform des altnordischen Namens Arnþórr mit der Bedeutung "Thors Adler".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Arnora Nebenform des altnordischen Namens Arnþóra mit der Bedeutung "Thors Adler".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
49 Stimmen
5 Kommentare
Arnt Eine Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der Herrscher mit dem Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
108 Stimmen
1 Kommentar
Arnthor Ein isländischer Name mit der Deutung "ein Adler des Thor".
  • Altnordisch
  • Isländisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Arntrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Kraft und Stärke des Adlers hat".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Artan Albanischer Name mit der Bedeutung "der Goldene", aber auch färöische Form von Attila ("das Väterchen").
  • Albanisch
  • Färöisch
  • Gotisch
  • Kosovarisch
148 Stimmen
17 Kommentare
Arv Ein dänischer Name mit der Deutung "der Adler des Waldes".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Arve Ein norwegischer Name.
  • Altnordisch
  • Norwegisch
92 Stimmen
3 Kommentare
Arved Eine Nebenform des Namens Arvid mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
1901 Stimmen
24 Kommentare
Arvid Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13705 Stimmen
246 Kommentare
Arvida Arvida ist die weibliche Form von Arvid und bedeutet "der Adler auf dem Baum" oder "der starker Adler".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Arwed Eine eingedeutschte Schreibweise von Arved mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
  • Altnordisch
  • Eingedeutscht
  • Nordisch
  • Skandinavisch
1719 Stimmen
56 Kommentare
Asa Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
143 Stimmen
21 Kommentare
Asbjörg Ein isländischer Name mit der Deutung "der helfende Gott".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Asbjörn Eine schwedischer und isländischer Name mit der Bedeutung "der göttliche Bär".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
149 Stimmen
2 Kommentare
Asdis Asengöttin (zusammengesetzt aus As und Dis). As = Gott, göttlich (von den Asen stammend!) Dis = die Göttin
  • Altnordisch
  • Isländisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Ase Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Asemar ase = eine Gottheit mar = berühmte Erzählung, Geschichte göttliche Erzählung
  • Germanisch
  • Nordisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Asfrid Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Asgar Eine Nebenform von Ansgar mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Speer".
  • Altnordisch
  • Nordisch
88 Stimmen
3 Kommentare
Asgeir Jüngere Form des altnordischen Namens Ásgeirr mit der Bedeutung "der Götterspeer".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
32 Stimmen
4 Kommentare
Asger Ein altnordischer/althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Ansgar (Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Speer").
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Asina Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Göttin" oder auch ein Vorname aus dem Kurdischen, der übersetzt "die aus Eisen" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Kurdisch
  • Nordisch
83 Stimmen
9 Kommentare
Ask Im Kurdischen Bedeutet der Name : Hirsch. In der nordischen Mythologie ist Ask der Name des ersten Mannes und bedeutet Esche.
  • Altnordisch
  • Kurdisch
  • Nordisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Aska weibliche Form von Askan aus der nord. Mythologie Im Ostfriesischen wird Aska auch mit Die aus der Asche kommt übersetzt. Unsicher: Gottheit, göttlich, von Gott gesegnet.
  • Altisländisch
  • Germanisch
  • Isländisch
  • Ostfriesisch
  • Westgotisch
103 Stimmen
8 Kommentare
Askell Eine schottisch-gälische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Gälisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Asker nordischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »Speer«.
  • Altnordisch
  • Nordisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Askil Eine skandinavische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
0 Kommentare
Askild Eine dänische und norwegische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Askjell Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Aslak Aslak stammt aus dem türkischem und ist ein Schimpfwort.
  • Nordisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Aslaug Ein nordischer Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Ordnung".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Asle Eine norwegische Form von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Gotisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Asmund Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der von Gott beschützt wird".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Asmus Asmus ist die Kurzform des Namens Erasmus. Seine Bedeutung lautet "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
46 Stimmen
5 Kommentare

Nordische Vornamen - 201-250 von 2560