Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 51-100 von 2560

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Akim Eine nordische, russische und dänische Kurzform von Joachim (Bedeutung: "Gott richtet auf").
  • Althebräisch
  • Nordisch
  • Russisch
213 Stimmen
9 Kommentare
Akka eigentlich ein Samischer(Nordschweden / Nordfinnland / Nordnorwegen) Name - Bedeutet so viel wie die große Mutter - Wurde z.B. von Selma Lagerlöv in Nils Holgerssons wunderbare Reise verwendet (Akka v...
  • Schwedisch
48 Stimmen
9 Kommentare
Aksa Ein indonesischer Name mit der Deutung "der am weitesten Entfernte".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Indonesisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Aksel Dänische Variante von Axel, der skandinavischen Kurzform des hebräischen und biblischen Namens Absalom, mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Ala altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Friesisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Ukrainisch
248 Stimmen
21 Kommentare
Alakina
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Alarik Eine niederdeutsche Form von Alarich mit der Deutung "Herrscher von Allen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
321 Stimmen
8 Kommentare
Alberte Eine Kurzform von Adalberte mit der Bedeutung "aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Skandinavisch
96 Stimmen
2 Kommentare
Alda Eine althochdeutsche Kurzform von Namen mit "Alde-" oder "Adel-", wie zum Beispiel Aldegunde und Adelheid. Der Name bedeutet "die Alte" oder "die Edle", "die Vornehme" und "die Adelige".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Limburgisch
123 Stimmen
19 Kommentare
Aldis Ein lettischer Name mit der Deutung "der Lärmende".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Englisch
  • Isländisch
  • Lettisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Aleksander Eine polnische und norwegische Form von Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
127 Stimmen
4 Kommentare
Aleksis Eine finnische und lettische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Finnisch
  • Lettisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Aleta Der Mädchenname hat zwei mögliche Wurzeln, zum einen ist er eine spanische Kurzform von Adelheid oder zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
89 Stimmen
9 Kommentare
Alette Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
7 Kommentare
Alexandria Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
76 Stimmen
13 Kommentare
Alexia Eine Nebenform vom männlichen Alexis und eine Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" im übertragenden Sinne auch "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Slowenisch
382 Stimmen
86 Kommentare
Alf Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
123 Stimmen
24 Kommentare
Alfa Eine nordische weibliche Form von Alf, steht für "Elfe".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
68 Stimmen
15 Kommentare
Alfan Eine Weiterbildung von Alf mit der Deutung "der Elf".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Alfey von -alf : Elfe und -ey : Insel also die Insel der Feeen
  • Isländisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Alfhild "Die kriegerische Elfe", von altnordisch "alfr" (Elf) und "hildr" (Kampf).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Alfina Eine schwedische Variante von Alfa mit der Deutung "die Elfe".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Alfred Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
501 Stimmen
67 Kommentare
Alfrida Eine weibliche Nebenform von Adalfried ("die edle Beschützerin") oder von Alfred ("die von den Elfen Behütete").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
7 Kommentare
Alfrieda Eine Nebenform von Adelfrieda ("die edle Beschützerin") oder von Alfreda ("die von Elfen Behütete").
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Alfrun Ein althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Albrun mit der Deutung "der Elfenzauber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
52 Stimmen
3 Kommentare
Algea Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Alice Der Name ist eine französische und englische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet soviel wie "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige" sowie "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
  • Italienisch
  • Kanadisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Walisisch
5165 Stimmen
335 Kommentare
Alida Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
  • Ungarisch
240 Stimmen
56 Kommentare
Alina Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
5387 Stimmen
574 Kommentare
Aline Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
2487 Stimmen
322 Kommentare
Alis Der Vorname ist eine dänische und walisische Form von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Kornisch
  • Walisisch
79 Stimmen
8 Kommentare
Alisca Der Name ist eine andere Schreibweise von Alica und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "von edlem Stand", "die Vornehme" und auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Alischa Der Name ist eine eingedeutschte Schreibweise von Alisha und bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" oder auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
409 Stimmen
16 Kommentare
Aliza Der Name kommt einmal aus dem Hebräischen und bedeutet in dem Fall "die Fröhliche", "die Sanfte" oder "die Milde". Weiterhin hat der Vorname seinen Ursprung im Althochdeutschen und stellt eine Form von Alica dar. Die Bedeutung lautet dann "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Art".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Walisisch
85 Stimmen
14 Kommentare
Allan Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
98 Stimmen
10 Kommentare
Alletta schwedische Nebenform von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt).
  • Schwedisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Allvar der Ernste
  • Schwedisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Alma Aus dem Lateinischen für "die Nährende", sowie hebräisch für "die junge Frau", aber auch gotisch für "die Tapfere" oder "die Tüchtige".
  • Altdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Ostgotisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
1796 Stimmen
193 Kommentare
Almeta die Alarmierte auf Esperanto
  • Albanisch
  • Schwedisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Almine Eine Ableitung von Alma.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Alva Ein alter nordischer Vorname, der übersetzt "die Elfe" (Altgermanisch) oder "die Fee" (Nordisch) bedeutet.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7798 Stimmen
82 Kommentare
Alvar Alvar heisst "Elfenheer".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
157 Stimmen
8 Kommentare
Alvilda
Noch keine Infos hinzufügen
  • Dänisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Alvir Ein norwegischer und schwedischer Name mit der Deutung "der Elf".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Alvis Ein nordischer Name mit der Deutung "der Allwissende".
  • Altenglisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Lettisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Alvy Eine Kurzform von Alwina/Alwine mit der Deutung "die edle Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Alwa Ein nordischer Name mit der Deutung "die feenhafte Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Alwine Eine althochdeutscher Ursprung und eine weibliche Form von Alwin oder von Alboin.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
158 Stimmen
13 Kommentare
Alyda Der Vorname ist eine Nebenform von Alida und bedeutet "die Edle", "die Vornehme", "die Adelige" sowie "von edler Art".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
0 Kommentare

Nordische Vornamen - 51-100 von 2560