Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Frode | "Der Weise" oder "der Gelehrte", von altnordisch "fróðr" (klug, weise, gelehrt, gebildet).
|
196 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Frouke | Eine abgewandelte Form von Frauke = "Frauchen".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fylla | "Die Erfüllende", abgeleitet von altnordisch "fylla" (füllen, vervollständigen, erfüllen).
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fyn | Eine skandinavische Form von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
113 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fynia | Eine weibliche Form zu Fynn mit der Deutung "die Weiße" und "die Finnin".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fynn | Form von Finn. Herkunft und Bedeutung unklar. Entweder "der/die Blonde", vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
22023 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
Fynna | Fynna ist eine Variante zu Finna mit der Deutung "die Weiße" und "die Finnin".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gamaliel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott vollbringt".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Garda | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Gard-" und der Bedeutung "die Beschützerin" sowie "die Wächterin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Garde | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Gard-" und der Bedeutung "die Beschützerin" sowie "die Wächterin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gardi | Eine Koseform von Garda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
60 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gea | Eine Variante von Gaia mit der Bedeutung "die Göttin der Erde".
|
109 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Geertiga | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mit dem stärksten Speer".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geiko | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Herrscher mit dem Speer".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geir | Jüngere Form des altnordischen Namens Geirr mit der Bedeutung "der Speer" oder "der Speerträger".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geirolfr | "Speer und Wolf" oder frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von altnordisch "geirr" (Speer) und "ulfr" (Wolf).
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geirr | Aus dem Altnordischen für "der Speer" oder "der Speerträger".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Georg | "Der Bauer" oder "der Landarbeiter", abgeleitet vom altgriechischen Wort "geōrgós", bestehend aus "gē" (Erde) und "érgon" (Arbeit).
|
4344 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Gerborg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerd | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
4269 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gerda | Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
8569 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Gerdis | Ein schwedischer Name, der übersetzt "die Speergöttin" heißt.
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerdur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
453 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gerline | Eine Koseform von Namen mit "Ger-". Seine Bedeutung lautet "die Speerträgerin".
|
18 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gernot | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der die Feinde mit dem Speer bedrängt" von ahd. "ger" = "Speer" und "not" = "Bedrängnis, Gefahr".
|
4286 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gerritjan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gersemi | Schwester von Hnoss(a), Tochter von Freya und Odur. Ihr Name bedeutet Reichtum Schatz Juwel
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gert | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gertraute | Der Name ist eine dänische Nebenform von Gertrude und bedeutet interpretiert "die unter dem kraftvollen Speer Geborene" oder "die Starke mit dem Speer".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertrud | Ein traditionsreicher alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer" bedeutet.
|
3123 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Gideon | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Holzfäller".
|
4352 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Giesela | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
|
178 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Gigja | GýGJA bedeutet Geige.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gilla | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gillis | Eine holländische Variante von Ägidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gini | Eine bretonische Kurzform von Virginia mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
212 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gisell | Der Name ist eine nordische Nebenform von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gissa | erraten
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gittan | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Göttliche" und "die Erhabene".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gitte | Name keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gloria | Der Name hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung "Ruhm" und "Ehre".
|
961 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
Godi | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Häuptling".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Göran | Schwedische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
144 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Görel | Eine schwedische Form von Gerhild mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gösta | Eine schwedische Kurzform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab Gottes".
|
114 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Goesta | schwedisch, = Gustav
|
4064 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Göta | die Straße, der Weg; (im Färöischen) sprich: Jöta
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Göte | Göte = Pate, Tauf-oder Firmpate ähnlich: Gödi Von Gottfried eine Kurzform
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gorm | Dänischer Name altnordischer Herkunft mit unbekannter Bedeutung.
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|