Nordische Vornamen
Hier findest du typisch nordische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der nordgermanischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die ihre Wurzeln in der nordischen Mythologie, Götter- und Sagenwelt haben.

Nordische Namen zählen hierzulande zu den beliebtesten Vornamen und finden sich regelmäßig und in großer Zahl in den deutschen Vornamen-Hitlisten. Dabei sind die meisten dieser Namen in den Ursprungsländern des Nordens gar nicht (mehr) so beliebt. Im deutschsprachigen Raum ist der Trend zu nordischen Jungen- und Mädchennamen aber ungebrochen, was verschiedene Gründe hat:
Zum Einen verbinden wir mit nordischen Ländern wie Schweden und Island viele positive Eigenschaften wie Gemütlichkeit, Gelassenheit, aber auch Mut und Stärke. Zum Anderen sind die meisten nordische Namen sehr kurz, klanglich aber trotzdem alles andere als langweilig.
Was heißt hier "nordisch"?
"Nordisch" ist ein weiter Begriff, er lässt sich geographisch gar nicht genau eingrenzen. Im Grunde genommen fallen unter die nordischen Vornamen alle Namen, die für uns nach "Norden" klingen und uns an rauhe See, spärlich bewohnte Inseln, die Wikinger oder Pippi Langstrumpf denken lassen. Also Vornamen aus Ländern, die nördlicher liegen als Deutschland und kulturell viele Gemeinsamkeiten haben.
Häufig wird "Nordisch" mit "Skandinavisch" gleichgesetzt, genau genommen ist Skandinavisch aber nur ein Teil des Nordischen. Denn zu Skandinavien zählen lediglich die Länder Dänemark, Norwegen und Schweden. Unter den nordischen Namen befinden sich aber ebenso Vornamen aus Ländern wie Island und Finnland oder gar den Färöern und Grönland.
Natürlich liegen auch Länder wie Russland, Großbritannien oder das Baltikum nördlicher als Deutschland. Diese Länder und Regionen weichen kulturell und sprachlich allerdings von dem ab, was wir allgemeinhin als "nordisch" betrachten, weswegen die Vornamen aus diesen Ländern keine Berücksichtigung in unseren nordischen Namenslisten finden.
Nordische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten nordischen Vornamen in Deutschland. Diese nordischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Finn | Ida |
2 | Mats | Amalia |
3 | Erik | Elina |
4 | Niklas | Frida |
5 | Matti | Finja |
6 | Lasse | Freya |
7 | Malte | Alva |
8 | Jonte | Elin |
9 | Lars | Kaja |
10 | Gustav | Greta |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Nordische Vornamen von A bis Z
Alle nordischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aage bis Z wie Zwen. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aage | Ein dänischer und norwegischer Vorname, der übersetzt "der Vorfahre" bedeutet.
|
480 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Aasmund | Ein dänischer und norwegischer Vorname mit der Bedeutung "der von Gott beschützt wird".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Abbe | Ein Unisex-Name, der entweder "der Edle" oder "die Vaterfreude" bedeutet.
|
214 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abelka | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die edle / vornehme Glänzende".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abelone | skandinavische Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abram | Eine verkürzte Variante von Abraham mit der Bedeutung "der Vater einer großen Menge".
|
84 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Absalon | Nebenform des biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adalena | Adalena ist eine dänische Abwandlung von Adelena und eine Weiterbildung von Adela. Die Bedeutung ist daher "die Edle".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adalrik | "Der edle und mächtige Herrscher", hergeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und altnordischen "rikiaR" (mächtiger Herrscher).
|
101 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
283 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
133 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Adelheid | Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
269 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Adia | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "Geschenk".
|
77 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Adine | Ein hebräischer oder deutscher Name mit der Deutung "die Weiche" oder "die Adelige".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adisa | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der Lehrer" oder "die starke Frau".
|
210 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Adne | Eine norwegische Variante von Arni mit der Deutung "der herrschende Adler".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adolf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
|
228 Stimmen
|
477 Kommentare |
|
Adolfine | Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
|
98 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Adonis | Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
|
139 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Äbi | Eine schweizerische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
|
220 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Älisia | Der Name ist eine Abwandlung von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
134 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Aenny | Eine alternative Form von Anny, die übersetzt "die Begnadete" und "die Liebreizende" heißt.
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ärlis | Schneeflocke, Schneeglöckchen -> Siehe Eirlys
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Agaath |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agathe | Eine deutsche Form von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
132 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Agda | Eine Kurzform vom griechischen Namen Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
|
130 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Aggi | Eine Kurz- und Koseform von Agatha/Agathe oder Agnes.
|
95 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Agna | schwedische Koseform vom griechischen Agnes (Bedeutung: die Heilige, die Reine) auch selbständiger Name vom männlichen Agnus
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Agnar | Eine isländische und norwegische Variante von Agnarr mit der Deutung "der ehrfürchtige Krieger".
|
90 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agnes | Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
|
5554 Stimmen
|
392 Kommentare |
|
Agneta | Eine schwedische Weiterbildung von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
83 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Agnete | Agnete ist eine dänische und norwegische Weiterbildung von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agnetha | Eine skandinavische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
106 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agnita | Eine skandinavische Variante von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Agot | Eine norwegische Nebenform von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Agustina | Der Name ist eine spanische weibliche Variante von Agustin mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ahir |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aik | Eine Variante von Eike mit der Bedeutung "die Schwertspitze".
|
171 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Aike | Eine Variante von Eike mit der Bedeutung "Schwertspitze".
|
159 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Aima | Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Heimkehrende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aina | Eine katalanisch-mallorquinische Form von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
368 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Aineias | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Gepriesene".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aivi | Eine überwiegend estnische Variante von Ivar.
|
115 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Aja | Ein indischer Name mit der Deutung "die Ziege".
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ajona | ajona = Zeit (sundanesisch)
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ajule | vermutlich von Ajulia = das Schaf
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ajuna | Name eines Mädchens aus der Mythologie von Grönland. Ajuna/Ajut/ajujuq Sie flieht vor ihren Verfolgern und wird zur Sonne. andere Variante: Ajun kommt aus dem Rumänischen. Es kann mit Vorabend überse...
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ake | Ake ist friesischer Abstammung, kommt von Adal, was edel bedeutet Ake und von Agil (Bedeutung: Schwertspitze) Dänische, isländische, norwegische und schwedische Kurzform für Eckhard, die etwa der deu...
|
159 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Aki | Im Finnischen eine Kurzform von Joakim. japanischer Name, Bedeutung: die im Herbst Geborene, einfach nur Herbst oder auch hell.
|
326 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Nordische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen nordischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Nordische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte nordische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten nordischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
nordisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 1 | Fynn |
22022 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
2 | 5 | Nils |
18740 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
3 | 9 | Sören |
17269 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
4 | 11 | Sven |
17095 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
5 | 12 | Finn |
16981 Stimmen
|
809 Kommentare |
|
6 | 13 | Jan |
16070 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
7 | 17 | Torsten |
14457 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
8 | 19 | Arvid |
13705 Stimmen
|
246 Kommentare |
|
9 | 20 | Johannes |
12911 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
10 | 24 | Mats |
12642 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
11 | 26 | Lasse |
12501 Stimmen
|
288 Kommentare |
|
12 | 28 | Karl |
12319 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
13 | 30 | Andrea |
11882 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
14 | 31 | Thor |
11351 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
15 | 32 | Gunnar |
10644 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
16 | 34 | Simone |
10556 Stimmen
|
220 Kommentare |
|
17 | 37 | Peer |
10527 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
18 | 38 | Kjell |
10453 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
19 | 41 | Malte |
10232 Stimmen
|
304 Kommentare |
|
20 | 43 | Jens |
10174 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
21 | 52 | Jörg |
9511 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
22 | 60 | Carsten |
8931 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
23 | 61 | Björn |
8922 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
24 | 65 | Rasmus |
8783 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
25 | 66 | Ulf |
8759 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
26 | 71 | Max |
8263 Stimmen
|
334 Kommentare |
|
27 | 73 | Helge |
8184 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
28 | 74 | Hannes |
8123 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
29 | 78 | Alva |
7797 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
30 | 80 | Hagen |
7697 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
31 | 82 | Sigurd |
7563 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
32 | 84 | Sten |
7530 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
33 | 86 | Svend |
7423 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
34 | 89 | Henning |
7247 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
35 | 91 | Holger |
7197 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
36 | 93 | Lennart |
7188 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
37 | 96 | Arne |
7137 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
38 | 98 | Ingvar |
7094 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
39 | 99 | Henrik |
7083 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
40 | 106 | Ragnar |
6745 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
41 | 108 | Jonas |
6646 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
42 | 115 | Bjarne |
6413 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
43 | 116 | Linus |
6406 Stimmen
|
619 Kommentare |
|
44 | 117 | Yall |
6363 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
45 | 119 | Malin |
6305 Stimmen
|
509 Kommentare |
|
46 | 126 | Gustav |
6191 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
47 | 132 | Laurin |
5994 Stimmen
|
706 Kommentare |
|
48 | 134 | Ansgar |
5979 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
49 | 136 | Siegmund |
5765 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
50 | 137 | Odin |
5708 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Nordische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen nordischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Nordische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte nordische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten nordischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
nordisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 1 | Emma |
22650 Stimmen
|
2045 Kommentare |
|
2 | 2 | Julia |
22338 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
3 | 7 | Svenja |
19883 Stimmen
|
507 Kommentare |
|
4 | 8 | Ida |
19781 Stimmen
|
356 Kommentare |
|
5 | 9 | Finja |
19757 Stimmen
|
584 Kommentare |
|
6 | 15 | Mia |
17632 Stimmen
|
2624 Kommentare |
|
7 | 17 | Finn |
16981 Stimmen
|
809 Kommentare |
|
8 | 20 | Anna |
14436 Stimmen
|
1245 Kommentare |
|
9 | 23 | Helena |
12770 Stimmen
|
494 Kommentare |
|
10 | 25 | Katharina |
12577 Stimmen
|
921 Kommentare |
|
11 | 30 | Andrea |
11882 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
12 | 31 | Anne |
11869 Stimmen
|
473 Kommentare |
|
13 | 32 | Hedda |
11799 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
14 | 36 | Inge |
11107 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
15 | 37 | Svea |
10885 Stimmen
|
656 Kommentare |
|
16 | 41 | Simone |
10556 Stimmen
|
220 Kommentare |
|
17 | 43 | Greta |
10427 Stimmen
|
845 Kommentare |
|
18 | 46 | Björk |
10078 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
19 | 48 | Solveig |
9951 Stimmen
|
264 Kommentare |
|
20 | 49 | Ylva |
9766 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
21 | 52 | Hella |
9694 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
22 | 57 | Helga |
9478 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
23 | 60 | Sarah |
9426 Stimmen
|
979 Kommentare |
|
24 | 66 | Hanna |
9110 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
25 | 68 | Herdis |
8860 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
26 | 70 | Helene |
8638 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
27 | 74 | Gerda |
8566 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
28 | 76 | Britta |
8366 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
29 | 79 | Annika |
8313 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
30 | 83 | Susanne |
8273 Stimmen
|
469 Kommentare |
|
31 | 85 | Helge |
8184 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
32 | 86 | Sonja |
8158 Stimmen
|
269 Kommentare |
|
33 | 88 | Gudrun |
8023 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
34 | 92 | Alva |
7797 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
35 | 94 | Lena |
7653 Stimmen
|
976 Kommentare |
|
36 | 97 | Lotta |
7306 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
37 | 102 | Sigrun |
7042 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
38 | 108 | Karin |
6501 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
39 | 111 | Malin |
6305 Stimmen
|
509 Kommentare |
|
40 | 113 | Elisabeth |
6262 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
41 | 120 | Smilla |
6026 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
42 | 124 | Ingvild |
5902 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
43 | 125 | Petra |
5805 Stimmen
|
260 Kommentare |
|
44 | 126 | Kjellrun |
5733 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
45 | 132 | Caroline |
5618 Stimmen
|
228 Kommentare |
|
46 | 133 | Sabrina |
5575 Stimmen
|
491 Kommentare |
|
47 | 134 | Agnes |
5554 Stimmen
|
392 Kommentare |
|
48 | 135 | Margit |
5483 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
49 | 139 | Alina |
5387 Stimmen
|
574 Kommentare |
|
50 | 140 | Amalia |
5333 Stimmen
|
211 Kommentare |
|