Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Börries | Eine niederländische und niederdeutsche Kurzform von Liborius (Bedeutung: "der einem Gott heiligt").
|
82 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Boi | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Boie | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Boje | Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
|
133 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bolke | friesisch: der Aufrichtige slawisch/südslawisch: der Leidende (Boloslav/Boloslaw >> Bolko/Bolke >> Bolo)
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bonke | friesische Variante von Bahne (Bedeutung vermutlich: Bann).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bonna | Ein französischer oder friesischer Vorname mit den Bedeutungen "die Gute" oder "die Befehlende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bonne | Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bonno | Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Boppo | "Der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Borchert | Borchert hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der starke Schutz" und "der starke Beschützer".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bork | Die niederdeutsche Kurzform von Burkhard (Bedeutungszusammensetzung aus: "Burg" und "stark").
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bosso | Eine niederdeutsche Kurzform von Borchard bzw. Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schützende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boudewijn | Niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund", von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bouke | Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube" oder "die Bübin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boy | Boy (fries.) = Knabe/Junge Boy bedeutet im friesischen: der Jüngere Wurde als Rufname genutzt, weil Vornamen häufig über mehrere Generationen weitergegeben wurden. Hatten Vater und Sohn den gleichen ...
|
68 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Boyke | friesische Form von Boy
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Brar | Nordfriesische Variante des nordischen Namens Bror mit der Bedeutung "der Bruder".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Broder | Friesische Form des altnordischen Namens Bróðir mit der Bedeutung "der Bruder".
|
113 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Broer | Abgeleitet von friesisch "Bruder".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bruntje | Eine ostfriesische Kurzform zu Brunhilde mit der Deutung "die mit Brustpanzer Kämpfende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burger | "Der Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "burga" (Schutz).
|
113 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Busso | Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cardy | Eine niederdeutsche Form von Ricohard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Carsten | Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
8933 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Casjen | Friesische, niederländische Form von Christian. Kommt aus dem lateinischen und bedeutet Der Gesalbte
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cassen | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Schwarze".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cay | Cay kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cederic | andere Version von Cedrik, Cedric Bedeutung siehe dort Name mehrerer Romanfiguren u. a. aus Ivanhoe von Sir Walter Scott und der kleine Prinz
|
264 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Cheyan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Christjan | Eine friesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Claartja | Eine friesische und holländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claartje | Eine friesische und niederländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
53 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Claus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
247 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Cloi | Ist eine norddeutsche Abkürzung von Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cornils | Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daaje | Altgermanisch Dag, ostfriesisch = Tag, helles strahlendes Licht
|
137 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Daike | Daike ist ein ostfriesischer Name und stammt von dem Wort dyke, was übersetzt Deichgräfin heißt.
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Daja | südslaw. Kurzform von Dajana von predajana, dajana = ergebene, unterwerfende
|
120 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Daje | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "heller Tag".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dajo | Eine ostfriesische männliche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "der Adelige" und "der Vornehme".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dammo | Nebenform von Tammo und Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Gedanke" oder "der berühmte Denker", vom althochdeutschten "thank" (Denken, Gedanke, Dank) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daye | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deda | Eine niederdeutsch-ostfriesische Bedeutung "das Volk" (von Namen mit Diet-).
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dedda | Ein ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dedde | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deddo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dede | Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Vornamen mit "Det-" mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dedo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Deeke | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Bekannte aus dem Volk".
|
80 Stimmen
|
10 Kommentare |
|