Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Yorin | Eine Variante von Jorin mit der Bedeutung "der Bauer".
|
99 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yorne | Eine Variante von Jorne mit der Deutung "der Freund des Ebers".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zammert | Eine friesische Kurzform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ziena | Eine friesische Kurzform von Gesine oder auch eine Kurzform von Namen, die auf "-cina" oder "-sina" enden.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zina | Ungefähr Schina auf deutsch = alt-südslaw. Kurzform von Bozina (Göttliche), z.B. auch Bozine und Zine. Kurzform von Gesina
|
143 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Zwaantje | Zwaantje gilt als holländische Koseform von Namen mit dem Anfangselement "Swan-" bzw. "Schwan-" (z.B. Swanburg und Swanhild).
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Zwanette | Eine friesische und holländische Variante von Swanette mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Zwier | Person mit zwei Geschlechtern.(zwitter) Stammt aus Norddeutschland. wurde im Mittelalter oft benutzt.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|