Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tilman | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
227 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tilmann | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tim | Kurzform von Timotheus/Timothy mit der Bedeutung "der Gott Ehrende" oder "der Gottesfürchtige" sowie von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
2421 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
Timm | Timm ist eine niederdeutsche und friesische Verkürzung des Namens Thiemo. Seine Bedeutung lautet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
213 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Timme | Timme ist eine niederdeutsche und friesische Verkürzung des Namens Thiemo. Seine Bedeutung lautet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tinus | Eine Kurzform von Martin mit der Bedeutung "der dem Kriegsgott Mars Geweihte".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tita | Eine weibliche Form des römischen Namens Titus mit der Bedeutung "die Geehrte".
|
91 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Tjaard | Eine friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
241 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjabbe | Eine friesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjabbo | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjada | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
|
99 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tjade | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "der aus dem Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (das Volk).
|
274 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjaden | Eine niederdeutsche Variante von Namen mit dem Element "thiot". Seine Bedeutung lautet "der Mann aus dem Volk".
|
170 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Tjadina | Kommt aus dem altfriesischen und bedeutet "die, welche die Sprache des Volkes spricht".
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjadke | Ein friesischer Rufname mit der Deutung "vom Volk".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjado | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "der aus dem Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (das Volk).
|
126 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjalda | Nebenform von Tialda, einer friesischen Kurzform von Thiadhild, mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
|
148 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjalf | Friesische Kurzform von Dietleib bzw. Detlef ("Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende") und Dietwolf ("der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende").
|
170 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Tjalle | Ein westfriesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjalve | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Volkserbe".
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjana | Tjana ist ein alte biblische baltische und slawische Abkürzung von Matjana (Matijana), Kristjana (Kristijana)... Engel der Zukunft
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjara | Ein skandinavische Variante von Tiara mit der Bedeutung "das Diadem" oder "die Krone".
|
362 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Tjard | Eine friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
149 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Tjarda | Eine weibliche friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "die Starke aus dem Volk".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjarde | Eine weibliche Form zu Tjaard, der Name bedeutet "das Volk".
|
83 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Tjardine | Eine weibliche Form von Tjard mit der Bedeutung "die Harte aus dem Volk".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjarge |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
8883 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Tjarko | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
107 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjasse | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjebbe | Eine Variante von Tebbe mit der Bedeutung "der Strahlende im Volk".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjeda | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjede | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjeerd | Eine friesische und holländische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjegge |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
77 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjelle | Eine dänische und ostfriesische Form von Detlef. Der Name bedeutet "Sohn des Volkes".
|
222 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjerk | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
135 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tjitske | Ein friesisch-niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjorge | Eine Mischung aus den Vornamen Tjorven und Thorge.
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tönjes | Eine friesische und niederdeutsche Form für Anton mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tönnies | Der Name ist eine norddeutsche Form von Anton. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Töns | Norddeutsche Kurzform von Anton oder Thomas
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tomke | Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
2807 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
Tomma | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Dankende".
|
306 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tomme | Friesische Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Denker" und "der angesehene Denker".
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tomte | Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der Kobold".
|
229 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Tonke | Eine Abkürzung von Anton und der Antonius-Namen.
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tooske | Eine niederländische Koseform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Topsy | Eine friesische weibliche Form von Tobias mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
67 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Torke | Eine andere Schreibweise von Thorke mit der Deutung "der kleine Thor".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|