Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Roluf | Der Name ist eine friesische Variante von Rolf und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rorik | Der Vorname Rorik ist die friesische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosemie | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Mie ("die Geliebte").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruerd | Der Name ist eine ostfriesische Nebenform von Rieuwert, der soviel wie "der Hüter des Rates" bedeutet.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruurd | Eine holländische und ostfriesische Variante von Ratward mit der Bedeutung "der Verteidiger des Rates".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sane | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Sohn".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sanneke | Koseform von Sanne, der niederländischen Kurzform von Susanne, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Santje | Friesische und niederländische Koseform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Schwanhild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sebe | Der Name ist eine seltene friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sebo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
|
80 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Seetje | Ein friesisch-holländischer Name mit der Deutung "die Süße".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Seike | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Siegerin".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Selke | im arabischen heisst selma '' GESUNDHEIT, die GESUNDE ''
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sent | Friesische Kurzform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siard | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der kühne Sieger".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siben | Eine ostfriesische Form von Siegbold mit der Deutung "der mutige Sieger".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sibo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Siegbald oder Siegbert. Er bedeutet "der mutige Sieger" oder "der strahlende Sieger".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sicco | Eine niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Sieger".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Siebelt | Eine friesische Form von Siegbald mit der Deutung "der kühne Sieger".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Siebo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Er bedeutet "der mutige Sieger" und "der strahlende Sieger".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sieke | Ein Vorname der aus dem Althochdeutschen oder Lateinischen kommt und entweder "die Siegerin" oder auch "die Lichtbringende" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siem | Eine friesische und holländische Verkleinerungsform von Simon mit der Bedeutung "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Siemen | Eine friesische und holländische Form von Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Siemtje | Eine ostfriesische Kurzform von Simone mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sientje | Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "die Fränkin".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sierd | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der starke Sieger".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sierk | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet übersetzt in etwa "der Siegreiche".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sierkje | Der Name ist eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "die Siegerin" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sietse | Der Name bedeutet "der Gewinner" oder "der Sieger".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sietske | Ein friesischer weibliche Vorname mit der Deutung "die Siegerin".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Siever | Siever ist eine Ableitung von Sigfried (nordwestdeutsch).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sievert | Eine friesische und niederdeutsche Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sigbert | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der strahlende Sieger", "der glänzende Sieger" und "der Siegglänzende".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Siggo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sigo | Der Name ist eine friesische Kurz- und Koseform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sike | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Sieger".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sikko | Der Name ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sil | Sil ist die Kurzform von Namen wie Sillen, Silas, Sille Silin, Silvan, Silvester, Silvio, Silvius, etc. Für den Namen Sil (Sill) gibt es mehrere Ableitungen: 1. Süll, Sill = Schwelle 2. sil(e) = Gesc...
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Silja | Eine finnische Form von Cäcilia mit der Deutung "die Blinde".
|
574 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
Silka | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und "die Blinde".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Silke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus der Familie der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
10295 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
Simke | Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegerin".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sinja | Variante von Sinje/Sünje und Koseform des niederdeutschen Namens Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
541 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
Sinje | Nordfriesische Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
172 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Sint | Friesische Kurzform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sintje | Friesische Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
55 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sinus | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Bucht".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sirk | Eine friesische Kurzform von Sigerik mit der Deutung "der Siegreiche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirka | Eine weibliche Form von Sirk mit der Deutung "die mächtige Siegerin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|