Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Reinke | Eine niederdeutsche und friesische Koseform von Reinhard mit der Bedeutung "der harte Ratgeber".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Reintje | Weibliche Koseform von Rein, einer friesischen Kurzform von Namen, die mit "Rein-" beginnen. Bedeutet "die Ratgeberin", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rela | Eine friesische Variante von Regelinde mit der Bedeutung "die sanfte Beraterin".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rele | Eine friesische Kurzform von Reglinde mit der Bedeutung "die sanfte Ratgeberin".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Relef | Relef ist die friesische Form von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" oder "der Ratschlag vom Wolf".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Relke | Eine ostfriesische Kurzform von Roelke mit der Bedeutung "die ruhmreiche Wölfin".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rema | Eine weibliche Form von Remus mit der Deutung "die Ruderin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rembert | Der althochdeutsche Vorname bedeutet übersetzt "der berühmte Ratgeber" und auch "der glänzende Ratgeber".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Remko | Name mit altfriesisch und althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Berater" oder eventuell "der Rabe".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Remmer | Der Name ist die niederdeutsch-friesische Form von Reinmar und bedeutet "der Bekannte im Rat" oder auch "der berühmte Ratgeber".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Remmert | Der Name bedeutet "Der Glänzende Ratgeber".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rena | Rena kommt aus dem Latein und bedeutet "geboren" bzw. "wiedergeboren".
|
3519 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Renka | Eine friesische Nebenform von Reinharda mit der Bedeutung "die starke Ratgeberin".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Renke | Renke ist die friesische Form für Reinhard. Seine Bedeutung lautet "der starke Ratgeber".
|
117 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Renko | Eine ostfriesische Kurz- und Koseform für Reinhard mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Reno | Kurzform von Renato bzw.Renatus;der Wiedergeborene;ital.Form von Rene Reno ist die Kurzform von Regnauld
|
98 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Renske | Ostfriesische Kurzform von Vornamen, die mit "Rein-" zusammengesetzt sind.
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rentje | Friesische Kurz- und Koseform von Renate mit der Bedeutung "die Wiedergeborene".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Renz | Friesische Kurzform von Lorenz mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ricka | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rickart | Eine norddeutsche Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ricke | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rickert | Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ricklef | Der friesische Name bedeutet "der reiche Erbe", "der mächtige Erbe" und eventuell auch "der reiche Fürst".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rickmer | Der Name bedeutet "reich und mächtig" von althochdeutsch; "rihhi" = "reich, mächtig" und "mari" = "berühmt".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ricus | Eine Abkürzung der latinisierten Formen von Heinrich und Friedrich (Hinricus oder Fridericus).
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ridsert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Riek | Eine Kurzform für Friedrich oder Heinrich.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rieka | Variante von Rieke/Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
113 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Rieke | Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
2109 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Riem | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Ehrenvolle".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Riglef | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rik | Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rike | Kurzform von Namen, die auf "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
325 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Rikea | Nebenform von Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Riklef | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rikus | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Heimbesitzer" oder auch "der mächtige Hausherr".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rima | Der Name bedeutet "weiße Antilope".
|
323 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Rinke | Eine niederländische Variante Reinecke mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rixa | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
85 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Rixta | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rixte | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roan | Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
|
221 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Röbbe | Eine friesische Variante von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
29 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Roele | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roelef | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roelf | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rörd | Eine friesische Kurzform von Ratward, der soviel wie "der Wächter des Rates" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rolaf | Eine Abwandlung von Rolf/Roland und Olaf.
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rolof | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|