Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Owe | Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paale | Der Name Paale kommt aus dem norddeutschen Raum und ist die Bezeichnung für Paul.
|
126 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pai | Pai ist portugiesisch und bedeutet "der Sohn".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Palle | friesische Form von Paul (Bedeutung: der Kleine); Kurzform von Namen mit »Bald« (Bedeutung: kühn).
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pals | Eine friesische Kurzform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pay | Eine nordfriesische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paye | ewiges Glück Würde
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pea | Ein katalanischer Name mit der Deutung "die Gesunde".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Peeke | Friesische Koseform von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Peekje | Peekje stammt vom Namen Petra ab, was so viel bedeutet wie "der Fels".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10527 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Peerke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peet | Estnische und friesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
141 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peko | Montenegrinisch, serbische und friesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peterke | Das ist die Verniedlichung von Peter auf Niederländisch. Seine Bedeutung lautet "der Stein".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petke | Der Name gilt als friesische Schreibform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pidder | Held einer friesischen Freiheitssaga. Pidder Lüng war ein aufständischer Sylter Fischer in einer Ballade über die Unterdrückung der Sylter durch die Dänen.
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pier | Italienische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
75 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pierke | Eine Verniedlichungsform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pierkje | Eine niederländische Verkleinerungsform von Petra. Petra ist griechisch und steht für "die Felsige".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Piertje | Der Name gilt als friesisch-niederländische Schreibform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pieterke | Eine friesische Koseform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pietje | Eine friesische und holländische Koseform von Peter/Petra mit der Bedeutung "der Stein".
|
85 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pim | Koseform von Willem, der niederdeutschen und niederländischen Form von Wilhelm, mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
92 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Poet | Ein englischer Wortname ("die Poetin").
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ponke | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Burschenhafte".
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Raik | "Der Reiche", vom althochdeutschen Wort "rihhi" (mächtig, stark, fest, reich).
|
8710 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Rantje | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rand-" oder "Rant-" beginnen. Von althochdeutsch "rant" für "der Schild(rand)".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8783 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Rayk | Rayk ist die Kurzform von Rayko mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
279 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Reaja | JHWH sieht Unsicher: Jah hat gesehen oder auch Er hat gesehen.
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Redelf | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Rat gebende Wolf" oder "der Ratschlag vom Wolf".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Redir | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der Berater mit dem Speer".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Redlef | der ratgebende, der weise
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Redward | Der Name ist eine alte friesische Nebenform von Ratward, der soviel wie "der Beschützer des Rates" bedeutet.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reela | Eine friesische Variante von Regelinde mit der Bedeutung "die sanfte Beraterin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Reemda | Reemda bedeutet "die berühmte Beraterin".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reemde | Eine ostfriesische Variante von Raimunde mit der Bedeutung "die Rechtsberaterin".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reemt | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
98 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Reena | Eine Kurzform von Namen mit der Silbe "Rein-". Er bedeutet so viel wie "Rat und Beschluss".
|
235 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Reenste | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Beraterin".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reent | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rein-" beginnen. Bedeutet "der Ratgeber", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reik | Eine verkürzte Nebenform von Reiko mit der Deutung "der Mächtige".
|
273 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Reika | Reika ist die weibliche Form von Reik mit der Deutung "die Herrscherin".
|
599 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Reikhild | Eine friesische Form von Richhild mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reiko | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der Mächtige" oder "der Ratgeber".
|
81 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Rein | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rein-" beginnen. Bedeutet "der Ratgeber", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Reinecke | Eine friesische Kurzform von Reinhard mit der Bedeutung "der starke Ratgeber".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Reineke | Eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Reinhard mit der Bedeutung "der starke Ratgeber".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reinka | Reinka ist die friesische weibliche Form von Reinke mit der Bedeutung "die harte Ratgeberin".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|