Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Merik | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "das Kriegspferd des Herrschers".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Merret | Eine Kurzform von Margarethe "die Perle".
|
44 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Merrit | Ein niederdeutscher Name mit den Bedeutungen "die Verdienstvolle" und "die Perle".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Merta | Merta ist die Kurzform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstreiche".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Merte | Dänische Variante von Margarete ("die Perle") und niederländische weibliche Variante von Martin ("die dem Mars Geweihte" oder "die Kriegerin").
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Metta | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Mechthild mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mette | Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
|
273 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Michel | Deutsche Koseform und französische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
951 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
Mieke | Kurzform von Marieke, einer niederdeutschen und niederländischen Koseform von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
699 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Mienke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mientje | Verniedlichungsform von Namen, die auf "-mine" enden.
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mili | Abkürzung von Emilia MILI = Herkunft: Israel. Bibel: Sprüche der Väter: Hillel. Bedeutung: Wer ist für mich?
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mineke | Eine niederländische Kurz- und Koseform von Wilhelmine mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Minje | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Liebende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Minka | Eine friesische, schwedische und norwegische Abkürzung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
137 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Minke | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der/die Starke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Minken | Eine friesische und norwegische Ableitung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Minne | Eine Kurzform von Wilhelmine.
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Minta | Ein friesischer Kosename mit der Deutung "die Mächtige".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Minvydas | Der Name kommt aus Litauen und ist auch dort selten. Die Bedeutung des Names: der Name kann in zwei Teile getrennt werden. Minvydas --> Mini - Vidas Mini heißt sagt und Vidas heißt in dem Inneren. Min...
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Moi | die schöne, hübsche - sehr alter friesischer vorname
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Moike | Eine friesische Abwandlung von Maike mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Moiken | kleines Mädchen NORDfriesische Form von Maike, was wiederum die OSTfriesische Form von Maria ist. Also Bedeutung siehe auch Maria
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Moje | Der Name ist eine nordische Form von Maurice mit der Deutung "der zu den Mauren Gehörende".
|
80 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Momke | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der glänzende Gedanke".
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Momme | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
279 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Mooljee | Maulwurf auf Estnisch
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Morik | Der Name ist die norddeutsche Form von Maurice mit der Deutung "der zu den Mauren Gehörende".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Motje | Schönheit (vgl. niederländisch mooi=schön, norddt. Moin Moin=Schönen [Tag])
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nahmen | Herkunft und Bedeutung nicht gesichert. Möglicherweise nordfriesischer Name altgermanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Wagemutige".
|
483 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nahne | Friesischer Jungenname mit der Bedeutung "der Wagemutige".
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Naja | "Kleine Schwester", abgeleitet von grönländisch "naja(k)" (jüngere Schwester eines Jungen).
|
509 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Nane | Eine Koseform für Christiane und oberdeutsche Form für Anna.
|
332 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Nanke | Eine friesische Koseform von Ferdinande mit der Deutung "die kühne Beschützerin".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nanne | Eine Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
64 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Nanning |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nanno | Eine Kurzform von Namen mit "Nant-" und der Bedeutung "der Kühne".
|
146 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nante | Friesische Kurzform von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer" oder nur "der Kühne", von gotisch "frith" (Schutz, Sicherheit) und "nanth" (Kühnheit).
|
277 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nantje | Weibliche Form von Nante, einer friesischen Kurzform von Ferdinand, mit der Bedeutung "die kühne Beschützerin" oder nur "die Kühne".
|
67 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nantke | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Ferdinand mit der Bedeutung "die kühne Beschützerin" oder nur "die Kühne".
|
81 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Neel | Eine niederländische Kurzform von Cornelius. Seine Bedeutung lautet "der Gehörnte" oder "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
330 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Neela | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die Gehörnte".
|
624 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Neele | Eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Geschlecht der Cornelier" oder "die Gehörnte".
|
978 Stimmen
|
311 Kommentare |
|
Neelis | Eine friesische Kurzform von Cornelis mit der Deutung "fest, stark wie Horn".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Neelke | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neelkea | Eine ostfriesische Weiterbildung von Neelke mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Neels | Eine friesische und niederländische Abkürzung von Cornelius/Kornelius. Die Bedeutung lautet "der Gehörnte" oder "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neeltje | Friesische und niederländische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
151 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Nehle | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nela | Friesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte", aber auch Kurzform verschiedener Namen, die auf -nela enden.
|
977 Stimmen
|
87 Kommentare |
|