Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z

Norddeutsche Vornamen - 851-900 von 1462

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Mareen Mareen ist abgeleitet von Maren mit der Deutung "zum Meer gehörend".
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
275 Stimmen
63 Kommentare
Mareike Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
494 Stimmen
149 Kommentare
Mareka Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Mareke Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
67 Stimmen
5 Kommentare
Maren Der Vorname ist eine dänische Form von Marina mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörige".
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
696 Stimmen
176 Kommentare
Marieke Friesische und niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
420 Stimmen
46 Kommentare
Marij Friesische und niederländische Variante von Maria bzw. Marie mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Marije Friesische und niederländische Variante von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Marijn Eine friesische und niederländische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Marike Schreibvariante von Marieke, einer friesischen und niederländischen Koseform von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
417 Stimmen
17 Kommentare
Mariken Niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Marjanna Eine niederdeutsche Form von Marijana (Marianne = biblisch) mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Sudetendeutsch
13 Stimmen
2 Kommentare
Marje Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
177 Stimmen
4 Kommentare
Marlu Der Name kommt Maria-Luise Marlu keisst Kangaroo in der aborigines Sparache der Warlpiri.
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Lappländisch
  • Nordfriesisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Marret Friesische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Martje Friesische und niederländische Form von Martha ("die Herrin") und Martina ("die dem Mars Geweihte").
  • Aramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
153 Stimmen
30 Kommentare
Mattes Norddeutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
898 Stimmen
22 Kommentare
Matthes Deutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
83 Stimmen
13 Kommentare
Matthies Norddeutsche und dänische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
50 Stimmen
5 Kommentare
Matthis Deutsche und französische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norddeutsch
342 Stimmen
31 Kommentare
Matze Deutsche Koseform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
294 Stimmen
30 Kommentare
Mayla Mayla hat viele wahrscheinliche Ursprünge. Diese ergeben die folgenden eventuellen Bedeutungen: "die Hoffnung", "die kleine Schönheit", "der Pfau" oder "die starke Schlacht".
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Türkisch
843 Stimmen
117 Kommentare
Meeno Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kräftige", "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
209 Stimmen
8 Kommentare
Meent Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Meentje Eine friesisch-niederländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "die Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
46 Stimmen
5 Kommentare
Meicel Eine friesische Form von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?" (hebräisch).
  • Althebräisch
  • Friesisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Meik Eingedeutschte Form von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
138 Stimmen
12 Kommentare
Meika Der Name Meika kommt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Kraft und Macht". Er gilt als Nebenform von Meike.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
663 Stimmen
22 Kommentare
Meike Die nordfriesische Form von Maria mit der Bedeutung "Widerspenstigkeit", "Fruchtbarkeit".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
  • Plattdeutsch
547 Stimmen
130 Kommentare
Meiko Eine Kurzform von Meinard mit der Deutung "Macht" + "Hart".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Kanji
  • Niederdeutsch
147 Stimmen
28 Kommentare
Meina Ostfriesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen. Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Meinert Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der hartnäckige Starke" oder "der fest Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
55 Stimmen
3 Kommentare
Meinhilde Eine friesische Variante von Maganhild mit der Bedeutung "die Starke im Kampf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Meino Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kräftige", "der Mächtige" oder "der Starke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
107 Stimmen
2 Kommentare
Meinte Eine holländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Melf Friesische Kurzform des germanischen Namens Meinolf mit der Bedeutung "der mächtige Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
208 Stimmen
9 Kommentare
Mella Kurzform von Mirella bedeutet: Die Wunderschöne, Bewundernswerte
  • Ägyptisch
  • Altdeutsch
  • Altschwedisch
  • Irisch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
119 Stimmen
1 Kommentar
Melle Kurzform des alten deutschen Namens Melisande und seiner niederdeutschen Form Melse, Melsene, die auf den gotischen Namen Amalaswintha zurückgehen. Mel --> lat. Honey
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
51 Stimmen
9 Kommentare
Melse Melse ist eine niederdeutsche und friesische kurzform des alten deutschen Namens Melisande, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwind...
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Melsene Melsene ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform des alten deutschen Namens Melisande, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwi...
  • Altfranzösisch
  • Friesisch
  • Heidnisch
  • Niederdeutsch
24 Stimmen
3 Kommentare
Memke Ein friesischer Name, der soviel wie "der Mächtige" und "der Vermögende" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Mena Als friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen, bedeutet der Name "die Starke" oder "die Mächtige". Als Kurzform von Philomena hat Mena die Bedeutung "die Geliebte" oder "die den Mut Liebende".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
274 Stimmen
18 Kommentare
Menard Friesischer Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der fest Entschlossene" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Menardus Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
11 Stimmen
3 Kommentare
Menko Der Name Menko ist eine friesische Koseform von Namen, die mit Mein- beginnen, z. B. Meinhard, Meinard, Meinhold. Mein ist althochdeutsch für Kraft
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Menna Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" anfangen. Die Bedeutung lautet "die Kräftige" (althochdt.).
  • Ägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Friesisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Menno Der Name bedeutet in etwa "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Starke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
77 Stimmen
19 Kommentare
Meno Der Vorname bedeutet in etwa soviel wie "der Mächtige", "der Starke" oder "der Kräftige"
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
159 Stimmen
5 Kommentare
Mense Der Vorname bedeutet "der Starke" oder "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Menso Name altfriesischer bzw. althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mächtige" und "der Starke".
  • Altfriesisch
  • Deutsch
  • Friesisch
24 Stimmen
2 Kommentare

Norddeutsche Vornamen - 851-900 von 1462