Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lienke | Eine friesisch-niederländische Koseform von Lien mit der Deutung "die Freie".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lientje | Eine Verkleinerungsform des Namens Lien mit der Deutung "die Freie".
|
143 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lieuwe | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Erbe" oder "der Liebe".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Linneke | Verniedlichungsform von Lina. Friesischer Sprachraum. Auch verbreitet in der Schreibweise Linnecke.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lintje | Eine Koseform von Linda.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Liske | Niederdeutsche Form von Lieschen, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liudger | Eine friesische Form von Liutger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liuna | Eine rätoromanische Variante von Liun und bedeutet "Löwe".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lolke | Eine friesisch-niederländische Variante von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lonneke | Eine Kurzform von Apollonia mit der Deutung "dem Gott Apoll geweiht".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lovis | Ein Vorname für Mädchen und Jungen mit der Deutung "der/die berühmte Kämpfer/in".
|
346 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Lowis | Lowis ist die altdeutsche Form von Ludwig und bedeutet "der/die angesehene Kämpfer/in".
|
157 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lowise | Eine norddeutsche Form von Louise mit der Bedeutung "die bekannte Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lubbe | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Liut-", somit lautet die Bedeutung "das Volk".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lubbo | Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "das Volk".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lube | Eine Kurzform von Lubbe mit der Bedeutung "das Volk".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ludeke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lübbert | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüder | Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
124 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lühr | alter norddeutscher Name, vermutlich Abwandlung von Lüder
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lükka | Eine dänisch-friesische Variante von Lücke mit der Deutung "die aus dem Volk".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüko | Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lür | Lür ist als Koseform von Lüder-Lüer-Lür entstanden weiter Schreibweise LUER
|
85 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Luer | Eine norddeutsche Kurzform von Lüder mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lütjen | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luick | Der Name bedeutet "der berühmte Kämpfer".
|
79 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Luideke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Luk | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
|
370 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Lukes | Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Lutger | Eine norddeutsche Form von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luzi | Eine eingedeutschte Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Glänzende".
|
156 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Lys | Eine friesische Schreibform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
105 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Maarten | Niederländische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
304 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Macha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
144 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mai | Schwedische Form von Maria bedeutet Tanz auf japanisch Regentropfen auf arabisch Blume im vietnamesischen, die jedesmal im neujahr für kurze zeit blüht Kojote (indianisch)
|
314 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Maika | Eine Variante von Maike mit der Deutung "die Schöne" und ägyptisch "die Geliebte" bzw. "die die geliebt wird".
|
278 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Maike | Eine friesische Koseform von Maria mit der Deutung "die Beleibte" und "die Schöne".
|
635 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Maiken | Maiken ist die dänische/friesische Version der Verniedlichungsform Mariechen.
|
58 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Maiko | Eine friesische Koseform von Meinhard "tüchtig/stark/machtvoll".
|
348 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Main | Eine friesische Variante von Meina mit der Deutung "die Kräftige".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mainart | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maint | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maje | Friesische Kurzform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Majken | Eine schwedische Koseform von Marie mit der Deutung "die Geliebte".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Malevke | Malevke = Ma levke = 'Mein Liebchen' - freie Übersetzung aus dem Plattdeutschen, bedeutet auch Maiglöckchen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malfrede |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Malte | Nordische Kurzform des germanischen Namens Helmwald/Helmolt mit der Bedeutung "der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher".
|
10232 Stimmen
|
304 Kommentare |
|
Mamme | Der Vorname bedeutet vielleicht "das Büblein an der Mutterbrust".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Many | Der männliche Vorname Many ist eine Abwandlung von Mani und kommt ursprünglich aus dem Sankrit und bedeutet Gebet. Many (an. Máni „Mond”) ist in der nordischen Mythologie der Gott des Mondes.
|
141 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Mareeke | Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|