Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z

Norddeutsche Vornamen - 601-650 von 1462

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Idde Der Name ist eine westfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Fleissige".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Ide Der Name bedeutet "die Frau", "die Jungfrau".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Friesisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Idje Ein friesischer Name mit der Deutung "die Arbeitende".
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Iefke Eine Nebenform von Levke mit der Bedeutung "die Liebe" und "die Nette".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Ihno Es ist die ostfriesische Form von Ingo. Eine Kurzform von Namen, die mit Ing- beginnen. Die Bedeutung ist unklar, leitet sich aber aus dem Namen einer germanischen Gottheit ab.
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
142 Stimmen
6 Kommentare
Imea Ein friesischer Name mit der Deutung "die Allumfassende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
80 Stimmen
3 Kommentare
Imka Variante von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
58 Stimmen
1 Kommentar
Imke Niederdeutsche und friesische Koseform von Irma und Imma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
491 Stimmen
149 Kommentare
Imko Männliche Form von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Große".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Imma Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Polnisch
94 Stimmen
3 Kommentare
Imme Der Name Imma hat drei Bedeutungen: 1. gewaltig, groß, erhaben, allumfassend, Welt, Erde 2. vom Stammesgott der germanisch Hermionen/Irmionen (Alemannen, Bayern) 2. fleißige Biene Er ist auch Kurzform...
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
101 Stimmen
21 Kommentare
Immo Die Bedeutung des Namens ist "der Große" oder "der Allumfassende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Ostfriesisch
190 Stimmen
14 Kommentare
Imo Der Name ist eine Kurzform von Irm-Namen und bedeutet "der Große" oder "der Allumfassende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
99 Stimmen
9 Kommentare
Ineke Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
388 Stimmen
12 Kommentare
Ingewald Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio"
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
13 Stimmen
0 Kommentare
Ingke Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
55 Stimmen
6 Kommentare
Ingobald Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der tapfere Ingwio".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
82 Stimmen
0 Kommentare
Ingwald Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio" von ahd. "Ingi, Ingwio" und "waltan" = "walten, herrschen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Ingward Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "von Ingwio bewacht".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
51 Stimmen
1 Kommentar
Ingwer Friesische und niederländische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
72 Stimmen
7 Kommentare
Inka Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Ungarisch
955 Stimmen
99 Kommentare
Inke Eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit "Ing-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Schutz- und Hilfegewährende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
98 Stimmen
22 Kommentare
Inken Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
267 Stimmen
69 Kommentare
Inko Eine Kurzform von Ing-Namen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Inno Die Bedeutung ist nicht ganz geklärt, der Name könnte "der Unschuldige" bedeuten.
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ino Ino ist japanisch und bedeutet Wildschwein.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Japanisch
98 Stimmen
19 Kommentare
Insa Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Ing-" beginnen. Übersetzt bedeutet Insa soviel wie "die Göttin", oder auch "die Hüterin" und "die Beschützte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
587 Stimmen
136 Kommentare
Inse Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Insea Eine Verkleinerungsform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Inske Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "die dem Ingwio Geweihte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Isa in der althochdeutschen/germanischen Version bedeutet das Wort ISA = Eis oder Eisen. im arabischen ist Isa der Name von Jesus, auch Isatou im afrikanischen Raum als Frauenname. die germanische Version...
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Nordisch
  • Spanisch
755 Stimmen
110 Kommentare
Ise Ein friesischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Iska Ein friesischer Name, aus dem Althochdeutschen; abgeleitet von "der in der Eisenrüstung".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Philippinisch
  • Spanisch
  • Tagalog
  • Tschechisch
86 Stimmen
6 Kommentare
Isko Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Philippinisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Iso Mann aus Eisen (althochdt.); iso bedeutet groß auf finnisch; aus dem aramäischen: Jesus
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Holländisch
51 Stimmen
6 Kommentare
Isrun Ein deutscher Name mit der Bedeutung "das Geheimnis des Eisens".
  • Altgermanisch
  • Friesisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Itha Der Name ist eine ostfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Itje Der Name ist eine friesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
60 Stimmen
1 Kommentar
Ive Eine Nebenform von Ivo mit der Deutung "der Bogenschütze".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Kroatisch
  • Norddeutsch
  • Slawisch
175 Stimmen
25 Kommentare
Iwe Eine Nebenform von Ivo (Bedeutung: "Eibe").
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
22 Stimmen
0 Kommentare
Jaaike
Noch keine Infos hinzufügen
  • Friesisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Jaane Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
255 Stimmen
16 Kommentare
Jaantje Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Jabbo Der Vorname ist eine Abwandlung von dem alten biblischen Namen Jacob. Er bedeutet "Gott beschützt" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
65 Stimmen
3 Kommentare
Jadara
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
183 Stimmen
1 Kommentar
Jaicken
Noch keine Infos hinzufügen
  • Friesisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jaike Eine friesische Form von Jakoba mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
68 Stimmen
9 Kommentare
Jaje Ein slawischer Name mit der Deutung "das Ei".
  • Altslawisch
  • Ostfriesisch
  • Polynesisch
  • Serbokroatisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Jalda Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
76 Stimmen
8 Kommentare
Jale Der Name kommt aus dem Türkischen und hat die Bedeutung "der Tau morgens auf der Rose".
  • Altpersisch
  • Friesisch
  • Persisch
  • Türkisch
308 Stimmen
75 Kommentare

Norddeutsche Vornamen - 601-650 von 1462