Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Deik | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Delf | Eine Kurzform von Detlef mit der Deutung "der Volkssohn".
|
95 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Deliana | Eine bulgarische und niederländische Variante von Delia der Bedeutung "die aus der Insel Delos Stammende".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deliane | Ein Name mit griechischem Ursprung und der Bedeutung "die von der Insel Delos".
|
65 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Delina | Eine Kurzform von Adelina mit der Deutung "die Adelige".
|
454 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Demian | Eine moderne deutsche und holländische Form von Damian. Seine Deutung lautet "der Bändiger" oder "der Herrscher".
|
270 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Demy | Eine andere Version von Demi (Griechisch).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Denhard | Nebenform von Deinhard bzw. Degenhard mit der Bedeutung "der starke Gefolgsmann", von althochdeutsch "degan" (Krieger, Gefolgsmann) und "harti" (fest, hart, stark).
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dennis | Englische Form von Denis, der französischen Form von Dionysius, mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
6263 Stimmen
|
216 Kommentare |
|
Derek | Eine englische und friesische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
146 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Derk | "Der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
|
69 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Desteney | Variante von Destiny mit der Bedeutung "das Schicksal".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diantha | "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus", abgeleitet von altgriechisch "diós/Διός" (Gott, Zeus) und "ánthos/ᾰ̓́νθος" (Blume, Blüte).
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dianthe | Variante des griechischen Namens Diantha mit der Bedeutung "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dick | Eine englische Koseform von Richard mit der Bedeutung "der harte Herrscher".
|
81 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dicky | Eine andere Koseform von Richard mit der Bedeutung "der entschlossene Reiche".
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Didrik | Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diede | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
75 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diederik | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diederike | Niederdeutsche und niederländische weibliche Form von Dietrich mit der Bedeutung "die Herrscherin des Volkes" oder "die Mächtige im Volke".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dieke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dieta | Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen. Der Name bedeutet "das Volk" oder "die aus dem Volke", von althochdeutsch "diot" (das Volk).
|
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dietha | Eine Kurzform von Namen, die mit "Diet-" anfangen. Die Bedeutung lautet "das Volk".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dieuw | Niederländisch für der Tau
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Digna | Ein spanischer Vorname mit der Bedeutung "die Würdige".
|
49 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dik | Eine niederländische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
3 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dimphi | Koseform von Dimpna, der niederländischen Form von Dymphna, mit der Bedeutung "das Rehkitz".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dina | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge und bedeutet zum Beispiel "die Richterin"
|
1868 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Dinand | Eine Kurzform von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dine | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie unter anderem "die Richterin" und "die Würdige".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dinja | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Richterin".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Diny | Ein holländischer Name mit der Deutung "die Richtende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dion | Kurzform von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
807 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Diorina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dirk | Niederdeutsche Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
9980 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Dirkje | Eine niederländische Form von Dirk mit der Deutung "die Herrscherin des Volkes".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Djoeke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dolf | Kurzform von Namen mit "-dolf" am Ende. Bedeutung "der Wolf", vom althochdeutschen wolf für "Wolf".
|
82 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dominicus | Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Donate | Eine französische und holländische weibliche Variante von Donatus mit der Bedeutung "die (von Gott) Geschenkte".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Doortje | Niederländische Koseform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dora | Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
390 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Doranty | die Zarte, die Elfe
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Doreah | Ein griechischer Vorname, der "die Gabe" bedeutet.
|
3 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Doreth | Niederländische Koseform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dorette | Koseform von Dorothée, der französischen Form von Dorothea, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
27 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dorien | Der Vorname Dorien ist zum einen eine belgische und französische männliche Form von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine flämische und holländische Variante von Dorine angesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Doriet | Niederländische Variante von Dorit und Kurzform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dorinda | Englische Weiterbildung von Dora, einer Kurzform von Dorothea, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dorinde | Niederländische Weiterbildung von Dora, einer Kurzform von Dorothea, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|