Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tyler | Tyler ist englisch und heißt "der Dachdecker oder "der Ziegelmacher". Der Name ist in den USA ein Unisex-Vorname.
|
2088 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
Urmina | Eine niederländische Variante von Hermina mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursula | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
2002 Stimmen
|
324 Kommentare |
|
Ursuline | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die kleine Bärin" und "das Bärchen".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Vajen | vajen = Lehrling, Auszubildende (slowenisch) oder die Wohlwollende
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Valentijn | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Valentinus | Der Name ist eine lateinische Variante von Valentin. Seine Bedeutung lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige", "der Einflussreiche" und "der Gesunde".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vanderlei | Von dem Niederländischen mit der Deutung "Bewohner des Ortes der Schiefer".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vannevar | Ein holländischer Name mit der Deutung "der aus dem Schnee".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vayana | Ein polynesischer Name mit der Deutung "das Mädchen aus dem Wasser".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Veeman | Veeman = Friedmann Vee... = Fried... ...man = ...mann
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Veer | Ein indischer Name mit der Deutung "Der Mutige".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Veerle | Eine belgische Form aus Farhild.
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Venis | Eine männliche Variante von Venus mit der Deutung "der Charmante".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Verbnigge | Ein holländischer Name, der interpretiert "der von der Brücke" heißt.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Verone | Eine afroamerikanische, deutsche und holländische Nebenform von Verona mit der Bedeutung "die Siegbringende".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Victoria | Alter römischer Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
|
2703 Stimmen
|
299 Kommentare |
|
Vigo | Eine galicische und kroatische Nebenform von Viggo mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
226 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Vik | Eine deutsche und niederländische Kurzform von Viktor oder Viktoria.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vilhelma | Eine nordische und ungarische Form von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Schützerin".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vincent | Deutsche, englische, französische und niederländische Form von Vinzenz mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
|
2421 Stimmen
|
291 Kommentare |
|
Virginia | Eine weibliche Form von Virginius mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
8334 Stimmen
|
307 Kommentare |
|
Viva | Viva hat verschiedene Bedeutungen aus dem Romanischen bzw. den romanischen Sprachen und dem Lateinischen. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Leben und der Lebensfreude. Es kann z.B. das Leben, ich ode...
|
59 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Vivina | Eine Schreibvariante von Viviana mit der Deutung "die Lebendige" (lateinisch).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volbert | Eine Nebenform von Volkbert mit der Bedeutung "der im Volk Glänzende".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volkert | Eine friesische und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Volkmar | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
|
1251 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Waalke | Eine niederländische Verniedlichungsform von Walter mit der Deutung "der Herrscher".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Waast | Eine niederländische und wallonische Form von Gaston. Seine Bedeutung lautet "der Gast".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Walbert | Eine Kurzform von Waldebert mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Walda | Der Name Walda heißt soviel wie "die Herrscherin/Gebieterin" oder "die Führende".
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Waldemar | Waldemar ist ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
694 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Ward | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Wächter".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Warnfried | Ein alter deutscher Vorname, der "der Friedensverteidiger" bedeutet.
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Weert | Eine friesische Form von Wighart (wig=Kampf hart=hart) mit der Bedeutung "der starke Kämpfer".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Weerta | Eine weibliche Form von Weert mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Weike | Ein ostfriesischer und niederländischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
77 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Wend | Eine Kurzform von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wendel | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Vandale".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wendelina | Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wendeline | Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Werenfried | Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der Schützer des Friedens".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Werner | Der traditionsreiche deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Warnenkrieger" oder "der wehrhafte Krieger".
|
1542 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Wesley | "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
101 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Wessel | Wessel ist eine friesische und niederdeutsche Verniedlichungsform von Werner. Der Vorname bedeutet übersetzt "der sich Wehrende" oder auch "der sich Schützende".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wibo | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wibrande | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin mit flammendem Schwert".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiebe | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
|
67 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wiek | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wieka | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
70 Stimmen
|
11 Kommentare |
|