Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tiede | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und gilt als die friesische bzw. niederländische Variante von Dietrich. Er bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
91 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tiemen | Eine friesisch-holländische Form von Tideman mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tieneke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Anhängerin Christi".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ties | Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
97 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tiesto | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tietsje | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tijmen | Ein niederländischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tijn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tijne | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tijs | Variante von Thijs, der niederländischen Kurzform von Matthias, mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tijtje | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Til | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
539 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Tilde | Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
120 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tillie | Eine Koseform von Mathilde mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tilman | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
227 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tineke | Niederländische Koseform von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
104 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tinus | Eine Kurzform von Martin mit der Bedeutung "der dem Kriegsgott Mars Geweihte".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Titia | Eine weibliche Form von Titius mit der Bedeutung "die Angesehene".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjaard | Eine friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
241 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjalda | Nebenform von Tialda, einer friesischen Kurzform von Thiadhild, mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
|
148 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjalle | Ein westfriesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjarda | Eine weibliche friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "die Starke aus dem Volk".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
8883 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Tjeerd | Eine friesische und holländische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjitske | Ein friesisch-niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjomme | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
126 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tobias | Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
|
2182 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
Tobies | Der Name ist die katalanische und niederländische Form von Tobias. Seine Bedeutung ist "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tomke | Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
2807 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
Tommes | Der Name Tommes kommt aus dem Altniederländischen und stammt von Thomas ab.
|
1738 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ton | Der Name kommt von Anton und Ton ist eine Form von Toni.
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tona | südslaw. Kurzform von Antona (Antonia)
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tonie | Die Koseform von Antonia.
|
26 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tonine | Eine holländische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die Frau aus der Familie der Antonier".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tonke | Eine Abkürzung von Anton und der Antonius-Namen.
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Toos | Eine niederländische Kurzform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tooske | Eine niederländische Koseform von Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier") und Katharina ("die Reine").
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Topper | Eine englische Form für Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Toria | Eine Kurzform von Victoria mit der Deutung "die Siegreiche".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Toyah | Toyah bedeutet im Indianischen "fließendes Wasser" (siehe auch Stadt in West-Texas).
|
61 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Trientje | Eine Form von Katharina - "die Reine".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trijntje | Eine holländische Koseform von Katrijn. Die Bedeutung lautet "die Reine" und "die Aufrichtige".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trixie | Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
|
57 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Trudy | Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
104 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Truus | Koseform von Geertruida, der friesischen und niederländischen Form von Gertrud, mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer" oder "die starke Speerkämpferin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tryntsje | Ein holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Reine".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Twan | Twan ist die niederländische Schreibweise von Antoine.
|
43 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tycho | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
106 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tygo | Ein holländischer Name mit der Deutung "der kleine Thor".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tyl | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|