Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Elgin | die Edle (niederländische und friesische Kurzform von ahd. Namen mit Adal/Adel/Edel z. B. Adelheid)
|
162 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Elia | Eine andere Form/Nebenform von Elias oder eine feminine Form zu Elio mit den Bedeutungen "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonnenhafte".
|
1235 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
Eliah | Ein Name aus der Bibel und andere Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
786 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Elian | Geschlechtsneutrale verkürzte Variante des altrömischen Beinamens Aelianus mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Aelier Stammende" oder "der/die Strahlende".
|
1939 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Elice | Eine weibliche Form von Elias ("mein Gott ist YHVH") oder Kurzform von Elisabeth/Elisheva ("mein Gott hat die Fülle").
|
53 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Elies | Kurzform von Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") sowie katalanische Form von Elias ("mein Gott ist Jahwe").
|
124 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eliezer | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eline | Niederländische und skandinavische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
627 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Elinore | Eine seltene Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elisabeth | "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit", abgeleitet vom Ursprungsnamen Elischeba und den althebräischen Elementen "el" (Gott) und "scheba" (Glück, Vollkommenheit).
|
6265 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
Eljakim | Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott wird aufrichten".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elka | Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elke | Eine niederländische, deutsche und friesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
2131 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Ellen | Der Name ist eine englische Variante von Helen mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
|
743 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Elly | Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
225 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Elma | Ein Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem "die Beschützerin", "die berühmte Adelige" oder "die Tüchtige".
|
385 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Elrike | Elrike bedeutet "die edle Mächtige".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Else | Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
137 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Elvina | Eine Variante von Alvina mit der Deutung "die edle Freundin".
|
89 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Emerentia | "Die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emiel | Niederländische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emilius | Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Emma | Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
|
22652 Stimmen
|
2045 Kommentare |
|
Emmee | Eine Form von Emma oder Aimée.
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emmelie | Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
96 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Emmelina | Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Emmely | Eine englische Form von Emilie und weibliche Form von Emil. Die Bedeutung lautet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend".
|
99 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Eneas | Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
349 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Engelina | Eine Erweiterung der Kurzform Engel mit der Bedeutung "der Engel".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Engeline | Eine Weiterbildung der Kurzform Engel mit der Bedeutung "der Engel".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Engelram | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Rabe des Gottes".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enny | Ist ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Scharfe".
|
217 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Epke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erald | Eine albanische und niederländische Variante von Harald mit der Deutung "der kämpfende Anführer".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erasmus | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
106 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2466 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Erla | Der Name bedeutet "die Freie" und "die Vornehme" (Althochdeutsch).
|
121 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ermengard | Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erna | Kurzform von Ernesta, der weiblichen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
1880 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Erwine | Weibliche Variante des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Asin".
|
2627 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Esme | Also Esme trat zuerst als schottischer Männername und ist von dem französichen wort estimé (geachtet) abgeleitet. Esme ist das persische (Farsi) Wort für Name. Esme heißt auf türkisch wehe nicht oder...
|
376 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Esmee | alt-französisch: die Angesehene, die Geachtete oder geliebt, geliebte Der Name kommt in unterschiedlicher Schreibweise in mehreren Ländern mit verschiedenen Bedeutungen vor. Wenn man diesen Namen ha...
|
268 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Esther | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Stern" (Persisch).
|
1968 Stimmen
|
301 Kommentare |
|
Eta | Der Name hat mehrere Wurzeln, je nach Herleitung ergeben sich die Bedeutungen "die Schnelle", "die Eilige" oder "die Väterliche".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ettje | Eine Koseform von Henriette mit der Bedeutung "die mächtige Hausherrin".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eugenius | Lateinische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Evelien |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Everdina | Eine holländische und ostfriesische weibliche Variante von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|