Niederdeutsche Vornamen

Niederdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Göke | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Bedeutung "der Gott", "der Göttliche" oder "der Gute".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Görd | Kurzform von Godehard mit der Bedeutung "der in Gott Starke", vom althochdeutschen "got" (Gott) und "harti" (fest, hart, stark).
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gorch | Niederdeutsche Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gorg | Der Name ist die niederdeutsche Form von Georg. Er bedeutet "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gotje | Friesische Koseform von Namen, die mit Got- oder Gott- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Göttliche" oder "Kind Gottes".
|
75 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Govert | Niederdeutsche und niederländische Form von Gottfried mit der Bedeutung "der göttliche Friede" oder "der von Gott Beschützte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gralf | Die Bedeutung lautet "der als Vermächtnis seinen Speer hinterlässt".
|
106 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Greet | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadumod | es handelt sich um einen weiblichen germanischen/althochdeutschen Vornamen hadu/hathu = Kampf muot/mod = Mut (Geist, Gemüt) = die mutige Kämpferin = die Kampfesmutige niederdeutsche Form von Hadmut be...
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haike | Der Name kommt von Heinrich und bedeutet "Heim und Haus" und "reich und mächtig".
|
94 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Haiko | Der Name Haiko ist eine Nebenform von Heiko und bedeutet "der Herr im Haus" oder "der Herrscher des Heims".
|
133 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hank | Der Name bedeutet "Herrscher des Hauses".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hanke | Der Vorname ist eine niederdeutsch-friesische Koseform von Johannes und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
55 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hanko | Niederdeutsche und friesische Kose- und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Harbert | Niederdeutsche und niederländische Form von Herbert mit der Bedeutung "der im Heer Glänzende" oder "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haribert | Niederdeutsche und niederländische Form von Heribert mit der Bedeutung "der im Heer Glänzende" oder "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harm | Niederdeutsche, friesische und niederländische Kurzform von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "man" (Mann).
|
194 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Harmen | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "man" (Mann).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Harmina | Eine ostfriesische Variante von Hermanna mit der Deutung "die Kämpferin des Heeres".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harms | Ostfriesische Kurzform von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
42 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Haro | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Har-" beginnen. Bedeutung "der Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger).
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harold | Eine niederdeutsche und altenglische Form des althochdeutschen Namens Herwald, abgeleitet von ahd. "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen". Die Bedeutung lautet also "der Herrscher des Heeres".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Harro | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Har-" beginnen. Bedeutung "der Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger).
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hartje | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Hard-" beginnen oder "-hard" enden. Bedeutung "der Starke" oder "der Entschlossene".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hartlef | alte niederdeutsch Form von Hartlieb, von ahd. harti = hart, stark und liob = lieb oder leiba = Erbe, Hinterlassenschaft.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harwig | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger im Kampf".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hauke | Niederdeutscher und friesischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Denkende", "der denkende Geist" oder "der/die Kluge".
|
12357 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
Heddo | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Schlacht".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heike | Koseform von Henrike mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat". Selten auch männliche Nebenform von Heiko.
|
10535 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Heiko | Heiko ist die norddeutsche Kurzform von Heinrich und bedeutuet "der Hausherr, der Herr im Haus", vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
6913 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Heilka | Eine Kurzform von Namen mit "Heil-" und der Deutung "die Gesunde".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heilke | Eine Kurzform von Namen mit "Heil-" und der Deutung "die Heile".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heilko | Niederdeutsche und friesische Kose- und Kurzform von Namen, die mit "Heil-" beginnen. Bedeutung "der Gesunde" oder "der Unversehrte".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimke | Eine friesischer Vorname mit der Deutung "die Heimat".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimko | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Heimerich bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hein | Niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
350 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Heine | Eine niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heineke | Eine niederdeutsche Koseform von Heinrich mit der Deutung "der mächtige Landbeherrscher".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heinke | Eine Koseform von Heinrike und Heinrich mit der Bedeutung "der/die mächtige Landbesitzer/in".
|
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Heinko | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heino | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Heinrike | Variante von Henrike, der weiblichen Form von Henrik bzw. Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heintje | Eine niederdeutsche, niederländische und westfriesische Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Helke | Die niederdeutsche Form von allen Namen die mit Heil- oder Hel- beginnen. Die Bedeutung lautet "die Unversehrte".
|
109 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Helko | Ein niederdeutsch-friesischer Name mit der Deutung "Gesund und glücklich".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Helmka | Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element Helm. Seine Bedeutung lautet "die Beschützte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helmke | Eine niederdeutsche Koseform von Name mit der Wurzel "Helm". Die Bedeutung lautet "die/der Beschützte".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Helmko | Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützte".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helmo | Ein niederdeutscher Name mit der Bedeutung "der Schützende/Beschützte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hemmo | Niederdeutsche Form von Namen, die mit "Heim-" beginnen. Bedeutung "der Häusliche", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|