Niederdeutsche Vornamen

Niederdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lieske | Niederdeutsche und niederländische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
81 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Liske | Niederdeutsche Form von Lieschen, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lolitte | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lovis | Ein Vorname für Mädchen und Jungen mit der Deutung "der/die berühmte Kämpfer/in".
|
346 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Lowis | Lowis ist die altdeutsche Form von Ludwig und bedeutet "der/die angesehene Kämpfer/in".
|
157 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lowise | Eine norddeutsche Form von Louise mit der Bedeutung "die bekannte Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ludbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ludeke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ludger | Eine niederdeutsche Form von Liutger, der die Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke" in sich trägt.
|
216 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Lübbert | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüde | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Berühmte".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüdecke | Eine holländische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüder | Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
124 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Luer | Eine norddeutsche Kurzform von Lüder mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lütjen | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luideke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Maarten | Niederländische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
304 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Macha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
144 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maika | Eine Variante von Maike mit der Deutung "die Schöne" und ägyptisch "die Geliebte" bzw. "die die geliebt wird".
|
278 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Maike | Eine friesische Koseform von Maria mit der Deutung "die Beleibte" und "die Schöne".
|
635 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Maiken | Maiken ist die dänische/friesische Version der Verniedlichungsform Mariechen.
|
58 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Mainart | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maint | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maraike | Schreibvariante von Mareike, einer niederdeutschen Koseform von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
103 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Mareeka | Niederdeutsche und englische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mareeke | Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mareika | Schreibvariante von Mareike, einer niederdeutschen Koseform von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mareike | Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
494 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
Marejke | Niederdeutsche und niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mareka | Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mareke | Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Marieke | Friesische und niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
420 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Mariekje | Niederdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marike | Schreibvariante von Marieke, einer friesischen und niederländischen Koseform von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
417 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Marjanna | Eine niederdeutsche Form von Marijana (Marianne = biblisch) mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marret | Friesische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marten | Niederdeutsche, niederländische und skandinavische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
756 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Martje | Friesische und niederländische Form von Martha ("die Herrin") und Martina ("die dem Mars Geweihte").
|
153 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Maurids | Eine alte Form von Moritz mit der Bedeutung "der Schwarze".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mayk | Schreibvariante von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Meentje | Eine friesisch-niederländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "die Kräftige".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Meike | Die nordfriesische Form von Maria mit der Bedeutung "Widerspenstigkeit", "Fruchtbarkeit".
|
547 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Meiko | Eine Kurzform von Meinard mit der Deutung "Macht" + "Hart".
|
147 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Meinert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der hartnäckige Starke" oder "der fest Entschlossene".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Meldt | Bedeutung nicht bekannt aber in Südafrika geläufig, besonders bei Afrikaans sprechenden Familien. Ein Meldt van der Spuij ist ca 1680 nach Südafrika ausgewandert. Wird jetzt auch als Melt geschrieben...
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Melse | Melse ist eine niederdeutsche und friesische kurzform des alten deutschen Namens Melisande, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwind...
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melsene | Melsene ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform des alten deutschen Namens Melisande, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwi...
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Menna | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" anfangen. Die Bedeutung lautet "die Kräftige" (althochdt.).
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meret | Eine deutsche Kurzform von Margarete mit der Deutung "die Perle".
|
458 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
Merrit | Ein niederdeutscher Name mit den Bedeutungen "die Verdienstvolle" und "die Perle".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|