Muslimische Vornamen

Muslimische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sahid | Aus dem Arabischen für "der Zeuge".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sahika | arabischer Name. Er wird Schahika ausgesprochen und Sahika geschrieben. Der Name kommt eigentlich aus dem Türkischen, unter das S kommt ein Häckchen deshalb wird es wie SCH ausgesprochen. Der Name bed...
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sahil | Aus dem Arabischen für "die Küste" oder "das Ufer".
|
297 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sahir | Auf Arabisch: "Nachtaktiv".
|
138 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahira | Der Name bedeutet "die Wachende".
|
102 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sahit | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Männliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Said | "Der Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿīd" (glücklich).
|
292 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Saida | Der Name bedeutet "die Glückliche". Die Herkunft ist Arabisch.
|
103 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Saideh | Eine Variante von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saidi | Eine Nebenform von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saido | Eine afrikanische Variante von Said mit der Bedeutung "der/die Glückliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saidu | Afrikanische Variante des arabischen Namens Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saif | Aus dem Arabischen für "das Schwert".
|
50 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Saifuddin | ist ein arabischer Vorname und bedeutet Schwert des Glaubens, auf türkish Seyfeddin
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Saiful | Eine bengalische, indonesische und malaiische Variante von Sayfullah mit der Bedeutung "das Schwert von".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saim | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Fastende".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Saima | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die Fastende".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saime | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die fastende Frau".
|
85 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Saimen | Eine Variante von Simon mit der Deutung "von Gott erhört".
|
104 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Saina | Ein Vogel ,der nur in märchen exestiert. Abgeleitet von Sina, arabisch die Schöne. Auf Griechisch auch Prinzessin
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saiqa | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Erleuchtete".
|
9 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Saira | Saira heißt "die Reisende".
|
172 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Saista | Ein muslimischer Name, der "die Sanfte" und "die Gehorsame" bedeutet.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sait | Türkische Form von Said mit der Bedeutung "der Glückliche", von arabisch "saʿīd" (glücklich).
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saja | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Ruhe der Nacht".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sajed | Eine Variante von Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sajid | Der Name kommt aus dem Arabischen, ist aber eine alternative Schreibweise von Sayyid. Seine Bedeutung lautet "der Herr", "der Herrscher" oder "der Adelige".
|
26 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sajma | Ein bosnisch-serbischer Name mit der Bedeutung "die Fastende".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sakera | Ein muslimischer Vorname, der "der Zucker" heißt.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sakias | Bedeutung siehe Saskias
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sakib | Ein alter islamischer Vorname mit der Deutung "der Einfühlsame".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sakiba | Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Einfühlsame".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sakina | "Die Ruhige", "die Gelassene" oder "die Glückselige", abgeleitet von arabisch "sakīna" (innerer Frieden, Ruhe, Gelassenheit).
|
75 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Saladin | Ein arabischer und islamischer Vorname mit der Bedeutung "die Frömme der Religion".
|
147 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Salah | "Die Gerechtigkeit" oder "der Gerechte", von arabisch "ṣalāḥ/صَلَاح" (Güte, Gerechtigkeit).
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Salahaldin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Salaheddine | Ṣalāḥ ad-Dīn Frömmigkeit (in) der Religion oder Redlichkeit der Religion“.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Salam | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Friede".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Salama | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Friede".
|
22 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Salamu | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Friede".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saleem | Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "der Friedliche" oder "der Unversehrte".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saleh | Muslimischer Name mit der Bedeutung "der Fromme" oder "der Tugendhafte", von arabisch "ṣāliḥ" (fromm, tugendhaft, rechtschaffen).
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Saleha | Südostasiatische Form von Saliha mit der Bedeutung "die Fromme" oder "die Tugendhafte".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Salem | Ein alternative Schreibform von Salim mit der Bedeutung "der Unversehrte".
|
62 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Salentin | Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "das Heil des Glaubens" und "der Rechtschaffende des Glaubens".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Salia | Eine Variante von Saliha mit der Deutung "die Rechtschaffene".
|
154 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Saliba | Ein aramäischer Name mit der Deutung "das Kreuz".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Salih | Muslimischer Name mit der Bedeutung "der Fromme" oder "der Tugendhafte", von arabisch "ṣāliḥ" (fromm, tugendhaft, rechtschaffen).
|
181 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Saliha | Weibliche Form des arabischen und muslimischen Namens Salih mit der Bedeutung "die Fromme" oder "die Tugendhafte".
|
137 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Salim | "Der Gesunde" oder "der Unversehrte", von arabisch "salīm/سَلِيم" (sicher, gesund, unversehrt, heil).
|
345 Stimmen
|
15 Kommentare |
|