Mazedonische Vornamen

Mazedonische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Joakim | Skandinavische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jonka | Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josif | Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Gott vermehre", "Gott fügt hinzu" oder "möge Gott noch einen Sohn hinzufügen".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jovan | Südslawische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
144 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Jovana | Serbische und mazedonische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
250 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Jovanka | Koseform von Jovana, der serbischen und mazedonischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
54 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jovica | Koseform von Jovan, der serbischen und mazedonischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
40 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jovka | Koseform von Jovana, einer serbischen und mazedonischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joza | Eine südslawische Kurzform von Jozefa und Jozefina.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jugoslav | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Südslawe" auf deutsch.
|
99 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Julij | Der Name ist eine mazedonische und slowenische Variante von Julius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julijana | Eine südslawische Form von Juliana bzw. Juliane. Seine Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Julier Kommende".
|
80 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Juljana | Eine südslawische Nebenform von Juliana (Juliane) mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jusra | Ein albanischer Name mit der Deutung "Leichtigkeit".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kajana | von pokajana, kajana (alt-südslaw.) = bereuende; Kayana (russisch) Lichtbringer, Bote, Bote des Lichtes andere Formen: Kaja, Kaje, Kajica, Kaica, Kajanka, Kajela....
|
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kalin | Eine bulgarische Form von Kalina mit der Deutung "die Guelderrose".
|
32 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Kalina | Aus dem Slawischen für "der Schneeball" (Pflanze) oder "die Schneeballbeere".
|
166 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Kamillia | Eine englische Variante von Camilia mit der Bedeutung "die Ehrbare".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kandida | Der Name bedeutet "die Reine" und "die Weiße".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1841 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Katerina | Eine in Deutschland übliche Schreibweise von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
184 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Katina | Griechische und mazedonische Kurzform von Katerina/Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
77 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Kemajl | Eine Variante von Kemal.
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kiril | Der Name ist eine bulgarische, mazedonische und slowenische Version von Cyril mit der Bedeutung "der Meister".
|
142 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Kiro | Eine mazedonische Koseform von Kiril mit der Bedeutung "der Herrschaftliche".
|
223 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Kirree | Der Name kommt aus dem mazedonische Name (Kiril) und es wird mit einem e und r geschrieben (Kire).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klarisa | Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kliment | Russische, bulgarische und mazedonische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konstadin | Eine bulgarische Nebenform von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kosovka | von pokosovka, kosovka (alt-südslaw.) = Amselfeldarbeiterin; Kosovo (alt-südslaw.) = Amselfeld
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kosta | Südslawische Koseform von Konstantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kostadin | Eine südslawische Abwandlung von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kostadinka | Eine bulgarische Variante von Konstantin mit der Bedeutung "die Beständige".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kova | südslaw. Kurzform von Jakova (Jakobea, Jakobine) bulgarisch: Licht
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Koviljka | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "das Federgras".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kovin | gutes Herz, vin = Wein Hybridname aus Konrad und Kevin
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kres | Eine alt-südslawische Kurzform von Kreso bzw. Kresimir. Seine Bedeutung lautet "der Friedliche".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristijan | Südslawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kristijana | Kroatische und slowenische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
78 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kristinka | Eine Koseform von Kristina, südslawisch (Christina, Christin, zu Christus Bekennende, Getaufte, Christin).
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laneta | Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lanica | Lanica ist ein slawischer Verkleinerungsname von Lana und bedeutet die Gnädige.
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Larica | südslaw. Kurzform von Klarica (südslaw. Verkl. von Klara >> deutsch: Reine)
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lavdrim | "Der Gelobte", abgeleitet vom albanischen Wort "lavdërim" (Lob).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lavisa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lazar | Eine slawische Kurzform von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
|
291 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Lejla | Eine bosnische Variante von Leyla mit der Deutung "die Nacht".
|
402 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Leonn | Eine Nebenform von Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leunora | Eine andere Form von Leonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
17 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Liberan | Eine Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|